Scamacca-Tor, gegen Sporting endet es 1:1. Aber was für ein Pech: Die Göttin trifft drei Pfosten

Scamacca Tor gegen Sporting endet es 11 Aber was fuer ein


Die Portugiesen gingen in der 17. Minute durch Paulinho in Führung, der Bergamo-Angreifer glich in der 37. Minute aus. Doch Atalanta hat im Hinspiel des Europa-League-Achtelfinals einiges zu bemängeln

von unserem Korrespondenten Matteo Brega

6. März 2024 (geändert um 22:07 Uhr) – LISSABON

Das Hinspiel des Achtelfinals der Europa League endet 1:1 zwischen Sporting und Atalanta. Paulinho und Scamacca sorgten für den Spielstand, doch die Dea gewannen mit 3:1 im Tor und einem Tor, das Touré wegen Abseits nicht anerkannte.

LAMPO SPORTING

Im Vergleich zum Vortag wählt Gasperini in der Verteidigung Hien und nicht Scalvini; Im Übrigen ist Scamacca der zentrale Stürmer, der der Offensivabteilung einen Wendepunkt verleiht. Sporting tritt ohne Stürmer Gyokeres im Angriffszentrum und ohne Hjulmand in der Spielfeldmitte auf (Debüt ab der 1. Minute für Koindredi, 2001 in Dschibuti als Sohn einer Familie aus Neukaledonien geboren und mit französischem Pass). Sportings erstes Signal in der 7. Minute. Edwards nimmt die gesamte linke Seite von Atalanta in Angriff, geht fast ganz nach hinten in die Nähe des Tores und flankt nach hinten, wo er einen Nerazzurri-Spieler und keinen Mitspieler findet. Nach zehn Minuten passt Sporting. Die Portugiesen kommen unter dem Druck der Bergamo an der Strafraumgrenze sehr gut zurecht. Trincao ist mit Dutzenden Metern Vorsprung ganz allein, er trägt den Ball, bis er Paulinho im Lauf nach links bedient und Holm mit Kontrolle und präziser Diagonale zum langen Pfosten abwehrt. Amorims Team streckt die Nase nach vorn. Holm weckt Atalanta in der 24. Minute: Er rennt über rechts, kommt zurück und schießt flach an den langen Pfosten. Er trifft ihn und der Ball landet auf dem Boden und kehrt mit einer spöttischen Flugbahn in Richtung Spielfeld zurück. Von Grund auf aufzubauen kann für Amorim zu einer Obsession werden. In der 26. Minute ist es klar: Torwart Israel bedient seinen Mitspieler mit dem Rücken zum Tor, ohne den Druck von Ederson zu bemerken, der Brasilianer kommt ihm zuvor, indem er Scamacca bedient, der ihm den Ball zurückspielt, aber nur einen Schritt davon entfernt, aufs Tor zu treten, wird von Ederson selbst erwartet Israel weist ebenfalls eine geringe Produktion auf. Atalanta wächst und das Spiel profitiert davon. In der 30. Minute blockte die portugiesische Abwehr einen Eckball kurz ab und De Roons Schuss wurde von Israel an die Latte gehoben. Sporting wird umzingelt und Amorims Anweisungen ändern sich, wenn sie von hinten beginnen: langer Ball und Weg ohne Aufbau von unten. Der Ausgleich fiel in der 39. Minute. Quaresma lässt den Ball zu langsam in Richtung Israel laufen, Lookman macht sich auf die Jagd nach dem Ball und ärgert Israel, der Ball erreicht Miranchuk, der mit leerem Netz die Gelassenheit hat, abzuwarten und Scamacca zu bedienen, der zunächst so tut, als würde er mit dem rechten Fuß treten, und dann seinen setzt linken Fuß in die Ecke in einer Situation, die nicht mehr so ​​einfach geworden ist. Unentschieden gesucht, verdient, mit Geduld aufgebaut. Scamacca ist „in Flammen“ und dreht sich in der 42. Minute nach einer Ecke in Richtung des Tores, wobei Israel ihn schnell in eine Ecke abwehren kann. Die erste Halbzeit endet 1:1 mit einer deutlichen Verbesserung für Atalanta.

ATALANTA ÜBERLEGENHEIT

Wir beginnen erneut mit drei Veränderungen bei Sporting, ein Symptom für Amorims Unbehagen. Darin der Stürmer Gyokeres (32 Saisontore), Hjulmand als Regisseur und St. Juste in der Abwehr. Es bleibt beim 3-4-3, aber mit mehr Sicherheit in der Spielrichtung und in der Mittelstürmerrolle (Paulinho wechselt auf den rechten Flügel). In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit zeigte Sporting eine ganz andere Seele als in der ersten Halbzeit. In der 7. Minute schießt Catamo nach einem Lauf über rechts in die Mitte, als hätte ihn Edwards‘ Abgang befreit. Der dritte Pfosten von Atalanta fällt in der 15. Minute. Lookman erfindet einen prestigeträchtigen Trick, um den Gegner zu umgehen und in den Strafraum zu gelangen, eine Berührung, um sich zu zentrieren, und mit dem rechten Fuß schlägt er hart zu und trifft den kurzen Pfosten. In der 17. Minute gibt es auch einen Pfosten für Sporting: Trincaos Flanke von rechts, Coates köpft höher als alle anderen und trifft den Pfosten, während Musso nun gestoppt wird. In der 30. Minute kehren wir auf die Torwartseite zurück. Nach einem Freistoß von rechts kommt ein interessanter Ball auf den Kopf von Kolasinac, der aus knapper Distanz alleine das Ziel verfehlt. Das Ende des Spiels zeigt, dass Sporting fast Angst davor hat, das zweite Gegentor zu kassieren. Atalanta ist sehr lebhaft und die Neuzugänge von Koopmeiners, De Ketelaere und Touré lassen wenig Raum für portugiesisches Selbstvertrauen. 4 Minuten vor Schluss gingen die Dea mit einem spektakulären Fallrückzieher von Touré, der im Abseits stand, in Führung. Der Angreifer kommt Israel zuvor, der Ball steigt hoch und er bringt ihn mit einem Fallrückzieher ins Tor. Es wäre ein Tor, weil der VAR die Nummer 10 von Atalanta wegen Abseits annulliert. Es endet 1:1, alles, was nächste Woche in Bergamo zu spielen ist, um das Viertelfinale zu erreichen. Mit dem Gefühl, dass dieser Atalanta bei Alvalade mehr verdient hätte.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar