Satu’s Kohlpastete ist die beste aller Zeiten – Der Grund dafür ist das geheime Gewürz und der Wunderteig

1701085398 Satus Kohlpastete ist die beste aller Zeiten – Der Grund


Der lange gekochte Süßkohl und die knusprige, zähe Schale sind eine wunderbare Kombination.

1701085397 537 Satus Kohlpastete ist die beste aller Zeiten – Der Grund

Kohlpastete kann sowohl rund als auch rechteckig zubereitet werden. Märchen Koivisto

Cabbage Pie ist ein Food-Influencer und Koch Koivistos Märchen Lieblings-Herbstgebäck.

„Mein Kreditratgeber ist wirklich einfach und erfordert keine besonderen Zutaten oder Werkzeuge“, schreibt er Märchen Koivisto in seinem Blog.

Den Kohlrabi, bis auf den sehr zähen Stiel, zerkleinern. Koivisto erinnert uns daran, dass Kohl einen guten Eintopf liebt.

– Zuerst brate ich den Kohl in einem Topf an, bis er weich ist, und dann kommt er mit dem Tortenboden zum Schmoren in den Ofen. Ich weiß, dass viele Leute Sirup zu gedünsteten Kohlgerichten hinzufügen, aber ich selbst mache das nie. Wenn Kohl richtig gekocht wird, wird er süß, sagt Koivisto.

Karamellisierte Zwiebeln im Topf eignen sich perfekt für Kohlpastete.

Koivistos geheimes Kohlpastetengewürz ist Oregano.

– Ich liebe die Geschmackskombination von Oregano und lang gedünstetem Kohl.

Der Teig für die Kohlpastete kann Butterteig sein, Koivisto empfiehlt jedoch hefefreien Wunderteig. Im Gegensatz zu Tortenböden im Allgemeinen muss dieser einfache Boden nicht im Voraus zubereitet werden. Es muss auch nicht angehoben werden.

– Viele Leute machen Kohlpastete mit Butterteig, ich auch früher. Es gibt wirklich kein Backtriebmittel dafür, daher gibt es keinen Fehler in der Anleitung.

Du kannst aber natürlich auch fertigen Butterteig verwenden. Laut Koivisto funktioniert es hervorragend.

Kohlkuchen (Pfanne)

Füllung:

3 große gelbe Zwiebeln

1 kg Kohl

2 Esslöffel (Rapsöl).

2 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel Salz

Base:

2 dl Wasser

1 dl (Rapsöl).

ca. 5 1/2 dl Weizenmehl

1/2 Teelöffel Salz

zur Gleitfähigkeit 2 Esslöffel, z.B. Hafermilch

1. Zwiebeln schälen und hacken. Den Kohlrabi, bis auf den sehr zähen Stiel, zerkleinern.

2. Das Öl in einem Topf erhitzen und zunächst die Zwiebel unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten anbraten. Kohl und Oregano hinzufügen. Eine halbe Stunde braten, dabei gelegentlich umrühren. Je länger man den Kohl braten lässt, desto besser wird er. Mit Salz.

3. Während der Kohl frittiert, den Teig zubereiten: Wasser, Rapsöl, Weizenmehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Drücken und dehnen Sie, bis Sie einen dehnbaren Ball erhalten. Wenn der Teig zu klebrig ist, geben Sie esslöffelweise Mehl hinzu.

4. Teilen Sie den Teig in zwei Hälften. Beide Stücke auf Backpapier zu großen Kreisen ausrollen. Einer dient als Boden des Kuchens, der andere als Deckel. Den Boden etwas größer als der Deckel ausrollen und auf das Backblech ziehen.

5. Verteilen Sie die Füllung so auf dem Boden, dass an den Rändern zwei Zentimeter Freiraum bleiben. Den Deckel so über die Füllung legen, dass das Papier oben bleibt. Ziehen Sie das Papier vorsichtig ab.

6. Falten Sie die Kanten der Basis über den Deckel. Boden und Deckel mit einer Gabel zusammendrücken.

7. Schmieren Sie die Oberfläche mit Hafermilch ein und stechen Sie mit einer Gabel ein paar Löcher in den Deckel.

8. Backen Sie den Kuchen auf der mittleren Ebene des Ofens bei 200 Grad, bis die Oberfläche schön gebräunt ist, etwa 35 Minuten. Decken Sie den Kuchen mit Backpapier und einem sauberen Küchentuch ab, um die Kruste aufzuweichen.

Quelle: Satukoivisto.fi

Gehen Sie zu Home Chef



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar