Sanremo, deshalb hat Brignone Goggia nicht auf der Bühne begrüßt

Sanremo deshalb hat Brignone Goggia nicht auf der Buehne begruesst


Brignones Manager: „Nur ein Problem der Fernsehzeiten.“ Die Skimeisterin konnte ihre italienische Teamkollegin und Mailand-Cortina 2026 nicht einmal erwähnen

Gelb für Ariston. Eine kleine, aber nicht unbedeutende Drehbuchänderung am Ende von Federica Brignones Rede auf der Bühne entging dem Publikum nicht. Auf dem im Raum sichtbaren elektronischen „Prompter“ gab es auch Grüße für Sofia Goggia, deren Saison in den letzten Tagen durch eine schwere Verletzung, einen Schienbein- und Knöchelbruch, unterbrochen wurde und das Jahr nach einer Operation vorzeitig endete. Aber Brignone äußerte diesen Schluss nicht. Da die starke Rivalität zwischen den beiden Champions bekannt war, ergaben sich sofort schelmische Interpretationen: Vergesslichkeit, eine bewusste Entscheidung oder eine Kürzung aus Zeitgründen?

Erläuterung

Giulia Mancini, Managerin von Federica Brignone, versicherte, es handele sich um die dritte Hypothese: „Nur ein Zeitproblem. Leider ließen sie sie nicht einmal sprechen. Das sind Fernsehzeiten.“ Tatsächlich erwähnte der Champion, der mit einem Skihelm in der Hand auf die Bühne kam, nicht einmal, was erwartet wurde, nicht einmal bei den Olympischen Winterspielen Mailand-Cortina 2026, und erweckte den Eindruck, als wolle er an einem bestimmten Punkt sprechen. Ihr ging jedoch Marco Mengoni voraus, der sagte: „Ich war noch nie im Schnee, noch nie auf Skiern.“ Und alle drei (einschließlich Amadeus) präsentierten Loredana Berté.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar