Samp, die Zukunft heißt jetzt: Rekapitalisierung, Kauf des Vereins oder er wird liquidiert

1685017109 Samp die Zukunft heisst jetzt Rekapitalisierung Kauf des Vereins oder

Morgen wird das Team das letzte Spiel der Saison vor seinen Fans bestreiten, wenige Stunden nach der Aktionärsversammlung und dem Protestmarsch der Fans, die vom Vereinshauptquartier bei den Ferraris eintreffen werden. Unterdessen erscheint PSG-Präsident Nasser Al Khelaifi…

Jetzt oder nie. Die Zeit drängt, die Zukunft von Sampdoria muss wohl bis kommenden Montag skizziert werden, wenn die zweite Einberufung der Aktionärsversammlung zur Rekapitalisierung eines Vereins am Rande des Abgrunds feststeht. Das erste Treffen der Mitglieder ist für morgen Nachmittag im Corte Lambruschini-Hauptquartier geplant, fünf Stunden vor dem letzten Heimspiel der Mannschaft von Stankovic, in der ohnehin schlechtesten Saison ihrer Geschichte, mit einer Mannschaft, die es auch bleiben wird neu gegründet, da der Transfermarkt im Januar hauptsächlich ausgeliehene Spieler nach Genua brachte, die den Verein verlassen werden.

DAS ANDERE SPIEL

Aber es gibt eine wichtigere Herausforderung, nämlich die Zukunft des Unternehmens. Zwei Realitäten arbeiten daran, einen Zusammenbruch zu verhindern: Die erste ist über den Merlyn Partners-Fonds mit dem Finanzier Alessandro Barnaba verbunden, der seit Monaten sein Angebot umgestaltet, um Samp durch eine anfängliche Rekapitalisierung von rund 35 Millionen zur Sicherung des Geschäfts eine Zukunft zu garantieren Kontinuität und zusätzliche Finanzmittel für den Neustart aus der Serie B mit ausreichend Personal. Eine Operation, die, zumindest auf dem Papier, dem Referenzaktionär obliegen würde. Diese Frischgeldspritze würde die Auszahlung der Gehälter der registrierten Spieler bis zum kommenden Dienstag ermöglichen (für die Gehälter des ersten Quartals 2023 werden rund zwölf Millionen benötigt, andernfalls wird in der nächsten Saison eine Strafe von vier Punkten ausgelöst) und die fällige Irpef-Rate zu zahlen. In diesem Fall soll vermieden werden, dass die Rate ausgelassen wird und der gesamte Betrag mit einer einzigen Zahlung beglichen werden muss. Barnaba ist bereits Minderheitsaktionär des Clubs, und das würde es ihm ermöglichen, Sampdoria zu „retten“, ohne sich mit den derzeitigen Eigentümern auseinandersetzen zu müssen. Was bekanntlich Sampdoria in einem Trust gepanzert hat. Wer es will, muss zunächst 35 Millionen zahlen, um es „freizugeben“, da das Geld hier für die römischen Konkordate des jetzigen Besitzes verwendet wird. Eine komplizierte Geschichte, deren Ende jedoch noch nah bevorsteht.

DER NEUE EINTRAG

Die zweite Realität führt jedoch zum Mäzen von Leeds, Andrea Radrizzani (zusammen mit Partner Matteo Manfredi), der in den letzten Stunden auch Nasser Al Khelaifi, Präsident von PSG und Steuermann des Sportfonds von Katar, eingebunden hat. Was wiederum eine finanzielle Minderheitsunterstützung beim Sampdoria-Deal garantieren könnte. Allerdings müssen zunächst viele Probleme gelöst werden, angefangen bei der Notwendigkeit, eine Einigung mit den Gläubigerbanken zu finden (die finanzielle Belastung von Sampdoria ist beängstigend) sowie mit den Gläubigern, denen ein Rückzahlungsplan in Raten zu vernachlässigbaren Beträgen im Vergleich zu dem, was sie leisten, angeboten wurde Jeder hätte Anspruch darauf. Das Risiko besteht darin, dass Sampdoria im Falle einer Weigerung zahlungsunfähig wird und alle in den Abgrund reißt. Viele jedoch, die in der Region gut verwurzelt sind und sogar über große Kredite verfügen, wollen die einfache Tatsache nicht akzeptieren, dass ein „Ja“ gleichbedeutend mit der Anordnung des Bankrotts ihrer Unternehmen wäre. Wir verhandeln weiter.

MITARBEITER UND NEUE TERMINE

Allerdings wird zu wenig über die Situation der rund fünfzig Mitarbeiter des Unternehmens gesprochen, die im vergangenen Dezember ihr letztes Monatsgehalt erhalten haben und nun in den fünften Monat ohne Gehalt gehen. Die Hoffnung besteht darin, dass ein positiver Abschluss einer der beiden Verhandlungen ihnen auch eine wohlverdiente Atempause verschaffen wird, da sie von dieser Situation am stärksten betroffen sind. Abgesehen von den Gehältern und der Einkommenssteuer drohen in Sampdoria neue Fristen. Am 6. Juni laufen die durch die Verhandlungslösung der Krise garantierten Schutzmaßnahmen aus, was allen Gläubigern des Unternehmens grünes Licht für rechtliche Schritte geben wird. Und noch einmal: Bis zum 20. des nächsten Monats wird Sampdoria die zahlreichen finanziellen Garantien vorlegen, die für die Anmeldung zur nächsten Meisterschaft erforderlich sind. Ein wichtiges wirtschaftliches Engagement, das nur ein neuer Gesellschafter (oder Eigentümer) garantieren kann.

Körper und Fans

Von Ende Dezember 2021 bis heute sind in einer immer unruhigeren See immer Präsident Lanna und seine drei Abenteuergefährten im Vorstand (Vizepräsident Romei und die Regisseure Bosco und Panconi). Die nun hoffen, nach langen und ermüdenden Diskussionen auf allen Ebenen das Ende einer so beschwerlichen und beschwerlichen Reise erleben zu können. Diejenigen, die wie sie nie die Hoffnung verloren haben, sind die Fans, trotz der vielen Misserfolge der Mannschaft und der unternehmerischen Unsicherheiten. Eine ständige Präsenz, zu Hause und unterwegs, die auch morgen Nachmittag wieder auf den Straßen der Stadt zu spüren sein wird. Eine große Prozession, die die verschiedenen Seelen des dorischen Publikums einbeziehen wird, wird vom Corte Lambruschini-Hauptquartier losgehen, um kurz vor dem Spiel gegen Sassuolo die Ferraris zu erreichen. Mit nur einer Botschaft vor Augen: Samp kann und darf nicht verschwinden.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar