Saisonale Beschwerden: Welche Lebensmittel helfen dagegen? Richtig oder falsch

Saisonale Beschwerden Welche Lebensmittel helfen dagegen Richtig oder falsch


SIch nenne es Lebensmittelchemie und zeige Ihnen, wie es geht Verwenden Sie Nährstoffe, um saisonalen Beschwerden vorzubeugen. Ein Grundprinzip, mit dem Sie Erkältungen, Halsschmerzen und der klassischen Herbstgrippe vorbeugen und bekämpfen können: „Sie in Schach zu halten“, ist in dieser Zeit nützlich Wählen Sie Lebensmittel, die Krankheiten bekämpfen und ihnen vorbeugen» präzisiert er Paolo Bianchini, Ernährungs- und Nutrazeutikaberater.

Nordische Ernährung: Woraus die skandinavische Ernährung besteht

Saisonale Beschwerden, Gemüse und Obst, die das Immunsystem stärken

Am bekanntesten sind Orangen, die eine wesentliche Rolle bei der Vorbeugung von Erkältungen spielen. Tatsächlich ist es allgemein bekannt, dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die nicht nur reich an… saisonale Zutaten, aber auch Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Eigenschaften sind, die das Immunsystem stärken. Das unverzichtbare Element während der Wintersaison ist sicherlich das C-Vitamin: Ascorbinsäure ist in der Tat die beste Verteidigungswaffe gegen saisonale Krankheiten und die wertvollste Quelle bleibt sicherlich Obst, wie die sehr reichen Kiwi und Papaya wenn Sie sich nicht immer auf klassische Zitrusfrüchte konzentrieren möchten. Wie Experten erklären, liegt der Tagesbedarf bei 90 mg für Männer und 60 mg für Frauen.

In der Gemüseabteilung allerdings in dieser Saison Nicht zu unterschätzen sind Brokkoli und Rosenkohl, aber auch Spinat, Soncino und Löwenzahn, beides roh: „Mengenmäßig enthält Brokkoli 93 mg des Vitamins, während Rosenkohl 85 mg enthält.“ Nicht zu unterschätzen sind auch Schwarzkohl, 120gr und Rucola mit 110mg. Darüber hinaus enthalten alle diese Inhaltsstoffe die meisten Nährstoffe, die als essentiell für die Gesundheit gelten, da sie außerdem reich an Kalium, Kalzium und Phosphor sowie den Vitaminen A und K sind“, erklärt Dr. Bianchini.

Omas Brühe, ja oder nein?

Stimmt es, dass Omas klassische Brühe in diesen Fällen ein echtes Allheilmittel ist? „Real. Fleischbrühe, egal ob Huhn oder Rind, ist eine davon perfekte Quelle nützlicher Nährstoffe um unser natürliches Abwehrsystem zu stärken. Es enthält Proteine, Fette, Vitamine und Stoffe wie Kreatin, Xanthin, Mineralsalze wie Eisen, Kalzium, Selen, Zink, Magnesium und Kalium.“

Zu den klassischsten und besten Heilmitteln des Falles gehört Es kann auch mit Vitamin-C-reichem Gemüse zubereitet werden sowie mit der Zugabe von Knoblauch und Zwiebeln, weil diese antibiotische und antimukolytische Eigenschaften haben: „DieKnoblauch Es ist eine Quelle von Antioxidantien und Vorläufer eines Moleküls, Allicin, mit antibakterieller, antiviraler und antimykotischer Wirkung. Während Zwiebeln Sie verhindern und bekämpfen verstopfte Nase und Atemwege, haben antihistaminische, antibakterielle, entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften. Unter den Aromastoffen eignen sich auch Kurkuma, Chili und Paprika sehr gut gegen Beschwerden».

Wenn Sie noch etwas Reis oder Dinkel hinzufügen möchten, wird es zusammen mit einem Schuss Olivenöl und etwas Käse zu einer wirklich kompletten Mahlzeit. Es trägt außerdem dazu bei, den Körper perfekt mit Feuchtigkeit zu versorgen und sorgt für eine wärmende Wirkung.

Ingwer- und Kräutertees, ein toller Klassiker der Saison

Ingwer- und Kräutertees sind in dieser Zeit immergrün. Neben dem Kochen eignet sich Ingwer besonders gut für Kräutertees, die gegen Erkältungen helfen: «Tatsächlich ist es reich an Vitamin C, Vitamin B6, Mikronährstoffen wie Magnesium, Kalium, Kupfer, Mangan, Ballaststoffen und Wasser.Zu. Viele In-vivo-Studien haben die Fähigkeit dieser Wurzel gezeigt, proinflammatorische Zytokine zu unterdrücken und die Induktion von Entzündungsgenen zu reduzieren“, erklärt der Experte.

Auch wenn es kein Wunder ist In diesen Fällen können jedoch Kräutertees helfen, insbesondere wenn sie auf Zimt basieren: „Zimt wirkt antiseptisch, bakterizid und desinfizierend und ist besonders wirksam bei der Bekämpfung von Erkrankungen der Mundhöhle und der Atemwege.“ Aus diesem Grund ist es ein hervorragendes Mittel bei Halsschmerzen oder Erkältungen, insbesondere in Kombination mit Ingwer.“

Der letzte Zweifel: Eier, ja oder nein?

Wird während der Grippe oft beiseite gelegt, in Wirklichkeit sogar Eier spielen in diesen Fällen eine grundlegende Rolle, da sie viele ernährungsphysiologische Eigenschaften haben und den Körper mit Vitaminen und Mineralsalzen versorgen, die während der Krankheit verloren gehen: „Sie decken nicht nur den Bedarf der Zellen, sondern unterstützen durch ihren hohen Mikronährstoffgehalt auch die Funktion des Immunsystems“, schlussfolgert der Experte.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar