Russland greift die Ukraine mit dem schlimmsten Luftangriff des Krieges an


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Russland hat seinen größten Raketen- und Drohnenangriff auf mehrere ukrainische Städte seit Beginn seiner umfassenden Invasion gestartet, bei dem mindestens zwölf Menschen getötet und 76 verletzt wurden.

Bei einem massiven Angriff am Freitagmorgen auf die Hauptstadt Kiew sowie auf Städte im Osten, Süden und Westen feuerten russische Streitkräfte nach offiziellen Angaben 158 Raketen und Drohnen ab, darunter auch ballistische Kinzhal-Raketen (Dolch), die schwer abzufangen sind.

Am stärksten betroffen schien Dnipro im Osten des Landes zu sein, wo laut Serhii Lysak, Leiter der Regionalverwaltung, fünf Menschen getötet und ein Einkaufszentrum in Brand gesteckt wurden. Auch eine Entbindungsklinik wurde beschädigt.

General Valeriy Zaluzhny, Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, sagte, dass von den 158 von Russland abgefeuerten Raketen und Drohnen 87 Marschflugkörper und 27 Angriffsdrohnen von Luftverteidigungskräften abgeschossen worden seien. Auch militärische Einrichtungen wurden angegriffen.

Generalleutnant Mykola Oleschuk, Chef der ukrainischen Luftwaffe, sagte, die Angriffe vom Freitag seien der bisher größte Luftangriff des Krieges gewesen.

Rauch steigt hoch über die Skyline der Stadt, im Vordergrund sind drei Hochhäuser zu sehen
Nach dem russischen Raketen- und Drohnenangriff steigt Rauch über Kiew auf © Gleb Garanich/Reuters

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram: „Heute hat Russland mit fast allem zugeschlagen, was es in seinem Arsenal hat: Dolche, S-300, Marschflugkörper, UAVs.“ Strategische Bomber starteten Kh-101/Kh-505. Etwa 110 Raketen wurden abgefeuert, die meisten davon wurden abgeschossen. Leider gibt es infolge des Beschusses Tote und Verwundete.“

In Kiew, das durch mehrere Luftabwehrsysteme gut verteidigt wird, wurden zwei Menschen getötet und 17 verletzt. Vier Menschen wurden aus den Trümmern einer Lagerhalle gerettet.

In der westukrainischen Stadt Lemberg, die von den russischen Bombardierungen weitgehend verschont geblieben ist, kam ein Mensch ums Leben, ein Wohnblock wurde getroffen und drei Schulen beschädigt.

„Wir tun alles, um unseren Luftschutzschild zu stärken“, schrieb Andriy Yermak, Chef der Präsidialverwaltung, auf Telegram. „Aber die Welt muss erkennen, dass wir mehr Unterstützung und Stärke brauchen, um diesen Terror zu stoppen.“

Westliche Beamte warnten kürzlich, dass Russland wahrscheinlich Raketen und Drohnen für eine Winterangriffskampagne gehortet habe. Ein Angriff mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Raketen hat eine größere Chance, die vom Westen versorgten Luftverteidigungssysteme der Ukraine zu überwältigen.

Im vergangenen Winter führten russische Streitkräfte eine anhaltende Raketen- und Angriffskampagne gegen ukrainische Strom- und Wärmepläne sowie die Netzinfrastruktur durch, um die Wirtschaft zu stören und die ukrainische Moral zu brechen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar