Russische Hacker waren monatelang im Telekommunikationsriesen in der Ukraine tätig: "Große Warnung" für den Westen

1704403698 Russische Hacker waren monatelang im Telekommunikationsriesen in der Ukraine taetig.7

Russische Hacker waren mindestens seit Mai letzten Jahres im Rahmen eines Cyber-Angriffs im System des ukrainischen Telekommunikationsgiganten Kyivstar, der als „große Warnung“ für den Westen dienen sollte, sagte der ukrainische Cyber-Spionagechef gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

Der Hack, einer der dramatischsten seit der groß angelegten Invasion Russlands, führte ab Dezember dazu, dass die Dienste des größten ukrainischen Telekommunikationsbetreibers für rund eine Million Nutzer tagelang lahmgelegt wurden. Der Cyberangriff führte auch dazu, dass die Luftschutzsirenen in der nordöstlichen Stadt Sumy in der Ukraine zeitweise außer Betrieb waren.

In einem Interview enthüllte Illia Vitiuk, Leiterin der Cybersicherheitsabteilung des Ukrainischen Sicherheitsdienstes (SBU), Einzelheiten des Hacks, der seiner Meinung nach „katastrophalen“ Schaden verursachte und einen psychologischen Schlag versetzen und Informationen sammeln sollte.

„Dieser Angriff ist eine große Botschaft, eine große Warnung, nicht nur für die Ukraine, sondern für die gesamte westliche Welt, um zu verstehen, dass niemand unantastbar ist“, sagte er. Der Angriff zerstörte „fast alles“, einschließlich Tausender virtueller Server und PCs, und war wahrscheinlich das erste Beispiel für einen Cyberangriff, der „den Kern eines Telekommunikationsbetreibers vollständig zerstörte“.

Nach Angaben der SBU haben die Hacker möglicherweise persönliche Daten gestohlen, Einblicke in den Standort von Telefonen erhalten, Textnachrichten abgefangen und möglicherweise Telegram-Konten gehackt.

Hauptsitz in den Niederlanden

Kyivstar mit Hauptsitz in den Niederlanden ist der größte der drei größten Telekommunikationsbetreiber in der Ukraine. Etwa 1,1 Millionen Ukrainer leben in Kleinstädten und Dörfern, in denen es keine anderen Anbieter gibt.

Kunden des Telekom-Betreibers beeilten sich aufgrund des Angriffs nun, neue SIM-Karten zu kaufen, was zu langen Warteschlangen führte. Die Hacker sollen seit Mai 2023 Zugriff auf das System gehabt haben. „Es ist schwer zu sagen, wann genau sie vollen Zugriff hatten, wahrscheinlich seit mindestens November“, sagte Vitiuk.

Für die ukrainische Armee hatte der Angriff keine größeren Folgen. Sie sind nicht von Telekommunikationsbetreibern abhängig und verwenden für ihre Kommunikation „verschiedene Algorithmen und Protokolle“.

Experten versuchen derzeit, „die Folgen des Angriffs so schnell wie möglich zu beheben“, sagte Kyivstar in einer Antwort.




ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar