Ruder-Blues: Fede & Vale, zwei Stars jetzt auch im Comic

Ruder Blues Fede Vale zwei Stars jetzt auch im Comic


VAlentina, Federica, welche Wirkung hat es, sich selbst in einer komischen Geschichte über euch beide zu sehen, Mädchen mit monströser Entschlossenheit, die zusammen auf dem Boot aufwachsen und es auf das Wasser schieben Werden sie in Tokio 2020 das erste olympische Gold im italienischen Frauenrudern holen?

Olympische Spiele 2020 in Tokio, die „Legende“ der Anti-Sex-Betten, die Sportler zum Lachen bringt

„Die Idee des Comics ist ausgesprochen originell und uns gefällt, dass die Botschaft viele sehr junge Menschen und auch Schulen erreichen kann.“ Und dann wird die Tatsache, dass es sich um eine Geschichte in Bildern handelt, dem Rudern sehr helfen, in einem Land, in dem es immer noch mit dem Kanu verwechselt wird.“ Schließen wir uns den Leichtgewichts-Doppelmeistern auf dem Rückzug an, Valentina Rodini und Federica Cesariniwenige Tage vor der Weltmeisterschaft in Belgrad, wo es um die Pässe für die Olympischen Spiele 2024 in Paris geht.

Faith and Vale, von den Olympischen Spielen bis zu Comics

Wird genannt Niemals aufhören der Comic, dessen Protagonisten sie sind, Untertitel Fede & Vale, die Geschichte eines Bootes und einer Goldmedaille. Unterzeichnet vom Autor – Anwalt Ester Viola, die auch heilt Schlechte Beziehungen die Post des Herzens von iodonna.itund vonIllustrator Danilo Loizedda es wird da sein 15. September am Kiosk, als Geschenk zusammen mit der Gazzetta dello Sport. Giuseppe Abbagnale, Präsident des Ruderverbandes, ist stolz auf den Comic: „Es ist ein Werk, in dem ich einige großartige Besonderheiten unseres Ruderns und des Verhaltens derjenigen, die es ausüben, erkannt habe“, sagt er. Niemals aufhören es war forly gesucht von Fujifilm, seit 2016 offizieller Partner des italienischen Ruderverbandeswas erneut seine Unterstützung für die Athleten der Nationalmannschaft bestätigt.

Federica Cesarini, 27, und Valentina Rodini, 28, Goldmedaille in Tokio 2020. (Foto von Naomi Baker/Getty Images)

„Fede und Vale sind auf diesem Boot aufgewachsen, Aus neugierigen und energischen kleinen Mädchen sind Frauen mit einem starken Temperament geworden, mit einer klaren Vision, fähig, sich schnell auf die unterschiedlichsten Bedingungen einzustellen, fähig, im Team zu arbeiten, sich aber auch ausschließlich auf die eigenen Stärken zu verlassen“, schreibt Luana Porfido, Leiterin Unternehmenskommunikation und ESG-Management der Fujifilm Europe GmbH im Vorwort. „Deshalb glauben wir, dass ihre Geschichte viele junge Mädchen dazu inspirieren kann, Sport als weiteres Mittel zum Aufbau ihrer eigenen menschlichen Dimension zu nutzen.“ Ein einzigartiger „Ort“, an dem sie sich entsprechend ihren Fähigkeiten und Begabungen entfalten, sich ausleben und für das Erwachsenenleben trainieren können. Aus verschiedenen, vor allem kulturellen Gründen ist der Anteil der Mädchen, die kontinuierlich Sport treiben, im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen weitaus geringer. Eine Lücke, die geschlossen werden muss.“

Federica, Valentina, also auch eine Komikerin. Ihr seid zwei Vorbilder und inspiriert die Jüngeren. Das erste Wort, das mir dazu einfällt.
Federica
. Verantwortung. Ich sehe, mit welchem ​​Erstaunen die Kleinen uns ansehen, wenn wir ins Wasser gehen.

Niemals aufhören: «Träumen ist wichtig»

Vale und Fede sagen, sie seien die Besten der Welt geworden – ich zitiere Niemals aufhören – «mit Träumen, mit Training und sogar ein bisschen Spaß».
F. Träumen ist wichtig. Es ist nur so, dass man manchmal Angst hat, zu große Träume zu haben. Ich, die Goldmedaille in Tokio, habe es mir klar vorgestellt: Dann habe ich sie tatsächlich gewonnen!

Um der Beste der Welt zu werden, musste man zwei sehr unterschiedliche Charaktere vereinen. Federica gilt als überschwänglich und direkt. Valentina nachdenklicher.
F. Ich glaube, dass ich einen männlichen Charakter habe. Weibliche Valentina. Valentina. In vielen gemeinsamen Jahren haben wir wichtige Arbeit geleistet, um uns kompensieren zu können. Wo einer nicht ankommt, erreicht der andere.

Wie hast du es gemacht?
V. Wir waren beim Paarpsychologen! Witz. Wir segeln seit 2017 zusammen, wir sind 24 Stunden am Tag zusammen, als wären wir Mann und Frau.
F. Wir haben uns mit einem Psychologen aus der Nationalmannschaft auf eine Reise begeben, um in Krisen- und Müdigkeitssituationen einen Treffpunkt zu finden: Auf einem Boot muss man obsessiv auf die Perfektion der technischen Geste achten, und um Lösungen zu finden, riskiert man daher große Auseinandersetzungen .

Und wie verliefen diese Paarsitzungen? Haben Sie die Worte, Handlungen und Reaktionen, die einer für den anderen reserviert, genau beobachtet?
V. Ich habe verstanden, dass wir uns besonders in komplexen oder angespannten Situationen die Mühe machen müssen, uns in die Lage des anderen zu versetzen. Vielleicht braucht sie Antworten, die Ihnen paradox erscheinen, aber wenn Sie ihre Vision verstehen, fällt es Ihnen leichter, in diesem Moment die richtigen Antworten zu geben.

Ist Bananenschale immer das falsche Wort?
V. An dem Tag, an dem ich aus den Gründen ausraste, die ich Fede nicht sagen kann – entweder weil sie ganz meine sind oder weil ich müde bin – kommt sie mir entgegen: Sie lässt mich in Ruhe. Er schweigt.

Glaube und Wert, die Stärke des Andersseins

Wo beginnen wir, Vielfalt in Macht umzuwandeln?
F. Wir sind uns unserer Unterschiede bewusst geworden und haben sie akzeptiert. Gerade weil wir akzeptiert haben, anders zu sein, ist es uns gelungen, komplementär zu werden.

Was haben Sie sonst noch über die Zwei-Wege-Balance verstanden, das Ihre Perspektiven verändert hat?
V. Die Tatsache, dass Sie nicht darauf warten können, dass Ihre Partnerin versteht, dass Sie sich unwohl fühlen, wenn Sie es ihr nicht sagen. Ich habe jetzt meine eigenen Codes, mit denen ich Federica, ohne es zu verbalisieren, klar mache, dass etwas nicht stimmt.

Sind Sie auch gut darin geworden, Argumente zu vermeiden?
F. Streiten ist Zeitverschwendung. Es ist besser zu lernen, loszulassen oder Kompromisse einzugehen.

Im Comic Niemals aufhörenAls sie sich zum ersten Mal ein Zimmer teilen, schließen Vale und Fede einen Pakt, um weit zu kommen, sie sagen „an die Spitze der Welt“. Wann wurde Ihnen eigentlich klar, dass Sie beide zusammen großartig waren?
F. Als die Trainer als unter 23-Jährige beschlossen, uns gemeinsam einen Test machen zu lassen. Beim Rudern sagt man, wenn eine Mannschaft arbeitet, dann tut sie dies sofort: Nun ja, damals, als wir wie verrückt unterwegs waren, habe ich diese Empfindungen zum ersten Mal im Doppelpack gespürt. Tatsächlich haben wir an der Weltmeisterschaft teilgenommen und es hat sofort gut geklappt, also haben wir uns in die Augen geschaut und gesagt: Wenn wir hier gemeinsam hart trainieren, werden großartige Dinge passieren.

Niemals aufhören als Geschenk am 15. September mit La Gazzetta dello Sport.

Für Steve Jobs war das Geschäftsmodell i Beatles: Er sagte, dass sie sich gemeinsam entwickelten, dass die Gruppe die negativen Aspekte jedes einzelnen enthielt … Das Ergebnis war tatsächlich größer als die Summe der Teile. Was vervielfacht bei Ihrem Paar die individuellen Talente?
V. Für uns kann es keinen Zweifel am Ziel und auch nicht an der Strategie geben, mit der wir dorthin gelangen. Danach sind wir auch Freunde, aber uns ist klar, dass das Boot vor allem anderen steht.

Zwischen euch herrscht Zärtlichkeit, Verständnis, Verbundenheit. Erklären Sie es?
F. Ich zeige keine Zuneigung, null (und sie lachen). Wenn ich ihr auf die Schulter klopfe, ist es wichtig.
V. Wenn er mich kratzt, ist das ein großer Tag!

Was interessiert Sie an dem Wunder Ihres Duos?
V. Die zahlreichen Verletzungen.
F. Einen Monat vor ihrer Abreise zu den Olympischen Spielen in Tokio brach sie sich sozusagen eine Rippe. Zuerst ging es mir gut, ich bin mit einem anderen Mädchen Boot fahren gegangen. Dann habe ich es allen erklärt: „Okay, das ist mir egal, ohne dich ist es nicht dasselbe, ich warte auf dich!“.

Was rettet Sie jedes Mal?
V. Vertrauen Sie auf die Begeisterung und Entschlossenheit des anderen.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar