Rom, Mou sind besorgt wegen Dybala und Wijnaldum: Auch Joya zweifelt an Florenz

1684841008 Rom Mou sind besorgt wegen Dybala und Wijnaldum Auch Joya

Der Giallorossi-Trainer prüft sorgfältig den Zustand seiner beiden „Juwelen“ im Hinblick auf das Budapest-Finale gegen Sevilla

„Wir könnten Geschichte schreiben, aber mit einem 7-Millionen-Transfermarkt in die Champions League zu kommen, ist keine Geschichte, es ist nicht einmal ein Wunder. „Es ist Jesus Christus, der in Rom angekommen ist und einen Spaziergang zum Vatikan gemacht hat“, donnerte José Mourinho gestern Abend im Presseraum des Olimpico. Doch etwas mehr als eine Woche vor dem Finale in Budapest macht sich Special One Sorgen, dass es genau um das Kostbare geht Stücke der letzten Sommersession: Paulo Dybala und Georginio Wijnaldum. Die beiden Schüsse von Tiago Pinto, der aufgrund seiner nicht besten körperlichen Verfassung das Risiko eingeht, die Superherausforderung gegen die Andalusier von Sevilla mit noch halb leeren Batterien zu erreichen.

DYBALA

Was dem Setubal-Trainer am meisten Sorgen bereitet, ist Dybalas Gesundheitszustand. Tatsächlich leidet Joya immer noch unter den Folgen von Palominos tödlicher Operation: Der Knöchel der gelb-roten Nummer 21 schmerzt immer noch und gegen Salernitana wurde er nicht einmal auf die Bank gesetzt, um kein Risiko einzugehen. Paulo ist auch für das am Samstag angesetzte Spiel gegen die Fiorentina fraglich und würde, wenn er das Feld im Franchi nicht betritt, das Finale in Budapest erreichen, ohne seit fast zwei Monaten ein Startspiel bestritten zu haben. Die letzte Präsenz seit 1′ war die vom 8. April in Turin. Heute und morgen wird der Argentinier – trotz der zwei freien Tage, die dem Team gewährt wurden – weiterhin von den Trigoria-Mitarbeitern auf seinem Genesungsweg begleitet.

WIJNALDUM

Die Anwesenheit von Wijnaldum im letzten Akt der Europa League steht außer Zweifel, aber selbst in diesem Fall ist der Niederländer sicherlich nicht zu 100 % fit. Nachdem er die ersten sechs Monate der Saison wegen eines Schienbeinbruchs verpasst hatte, wurde Ginis Rückkehr auch durch die Muskelverletzung behindert, die er sich vor einem Monat im Viertelfinale gegen Feyenoord zugezogen hatte. Eine Reihe unglücklicher Ereignisse, die es Mourinho nie ermöglichten, den Spieler voll auszunutzen, der PSG davon überzeugt hatte, ihm ein Gehalt von 10 Millionen pro Jahr (7 plus 3 Bonus) anzubieten. In den letzten beiden Ligaspielen wurde er von der 1. Minute an eingesetzt, um wieder in den Spielrhythmus zu kommen, in Leverkusen kam er stattdessen zu Beginn der zweiten Halbzeit auf den Platz, um der Mannschaft zu helfen, sich nicht zu sehr zu drücken und der Belagerung von Xabi standzuhalten Alonsos Männer. Doch trotz der Bemühungen entsprach Wijnaldums Wirkung nicht den Erwartungen: Das Problem liegt offensichtlich nicht in seiner Technik oder seiner Art, auf dem Platz zu sein – die Stigmata des großartigen Spielers sind da und das sieht man –, aber immer noch nicht in seiner körperlichen Verfassung oben. Aus diesem Grund wird das Rennen in Florenz Nummer 25 auch als „Running In“ mit Blick auf Budapest dienen. Es bleiben nur noch acht Tage, um wieder zum echten Wijnaldum zu werden.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar