Rodrigo Cuevas, Premio Nacional de las Músicas Actuales 2023

Rodrigo Cuevas „Todo es politica incluso la diversion el silencio


Rodrigo Cuevas ist der Empfänger des Premio Nacional de las Músicas Actuales, der dem Ministerio de Cultura y Deporte zugesteht. Die Prämie für die Vergütung beträgt 30.000 Euro für Künstler, die in diesem Sektor eine Zwangsarbeit verrichtet haben. Unter den Popmusik-Künstlern, die sie zuerst mit Sílvia Pérez Cruz, Mala Rodríguez und Christina Rosenvinge empfingen.

Hatte die Mitteilung an das Instituto Nacional de las Artes Escénicas y de la Música (INAEM), das Ministerio de Cultura y Deporte, geschickt. Zitat aus seiner Botschaft: „Der Zauberer hat die Einzigartigkeit seines Gesangs bestimmt, „die eine traditionelle Volksmusik und populäre zeitgenössische Musik ist“, ebenso wie die Intensität ihrer Regie und „ihre ganz persönliche Vorstellung“.

Rodrigo Cuevas wurde veröffentlicht, sechs Wochen lang, in der zweiten Staffel, „Manual de Romería“. Die Disco, die auf der Nummer 9 von Spanien gespielt wurde, ist die beste Disco ihrer Karriere mit den Maravillosa-Songs, zu der auch „Allá arribita“ oder die Singles „Más animal“ oder „Casares“ gehören. „Manual de Cortejo“, die Disco, die auf der Karte erschien, erschien 2019. Vor der Veröffentlichung der EP „Prince of Verdiciu“ (2016) und der Disco „Yo soy la maga“ (2012).

Ich bin mit den Direktoren von Cuevas zusammengekommen und habe Asturien und Kabarett wie „Electrocuplé“ kombiniert. In einem Interview mit diesem mittelmäßigen Publikum hat Cuevas bestätigt, dass sie ihre musikalische Arbeit nicht ohne besonderes Augenmerk auf sich nehmen wollte, und dass sie das Konzert als Höhepunkt ihres Projekts in Betracht gezogen hat: Für meine Disco ist es die Präsentation dessen, was ich gerade machen wollte und ein Szenario. Si por mi fuera casi no haría discos, haría espectáculos».

Unter der Leitung von „Manual de Romería“ hieß es „La Romería“, seine Pistole wurde im Juni veröffentlicht und bis Ende 2024 fortgesetzt.



ttn-de-65

Schreibe einen Kommentar