Roche kauft Carmot Therapeutics für bis zu 3,1 Milliarden US-Dollar, da der Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit boomt


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Roche übernimmt den Entwickler von Medikamenten gegen Fettleibigkeit, Carmot Therapeutics, für bis zu 3,1 Milliarden US-Dollar. Damit schließt sich der Schweizer Pharmakonzern dem Vorstoß der Branche in den schnell wachsenden Markt für Behandlungen zur Gewichtsreduktion an

Das Unternehmen gab am Montag bekannt, dass es den Carmot-Aktionären 2,7 Milliarden US-Dollar in bar zahlen wird, wenn die Transaktion im ersten Quartal 2024 abgeschlossen wird, plus weitere 400 Millionen US-Dollar je nach Meilensteinen.

Durch den Deal erwirbt Roche mit Sitz in Basel exklusive Rechte an einer Reihe von Vermögenswerten, die auf der GLP-1-Behandlung für Fettleibigkeit bei Patienten mit und ohne Diabetes basieren.

Aktien von Unternehmen wie Novo Nordisk sind aufgrund der boomenden Nachfrage nach Behandlungen gegen Fettleibigkeit, die auf derselben Technologie basieren, stark gestiegen. Derzeit verfügbare Behandlungen werden nur als Injektionen verabreicht, während die experimentellen Moleküle von Carmot sowohl injizierbar als auch für die Verwendung in Pillenform geeignet sind. Letzteres, so hoffen die Forscher, wird kostengünstiger in der Herstellung und im Vertrieb sein und weniger Nebenwirkungen hervorrufen.

Weitere große Unternehmen auf diesem Gebiet sind Eli Lilly, das kürzlich eine Behandlung in den USA zugelassen hat, sowie AstraZeneca und Pfizer, die beide orale Behandlungen gegen Fettleibigkeit verfolgen.

Analysten gehen davon aus, dass es schwierig sein wird, die gleiche Wirksamkeit wie bei injizierbaren Behandlungen zu erreichen – Pfizer erlitt letzte Woche einen Testrückschlag bei seiner Pille –, aber Roche sagte am Montag, es glaube, dass die Wirkstoffe von Carmot „das beste Potenzial ihrer Klasse hätten, mit differenzierten Medikamenten eine Gewichtsabnahme zu erreichen und aufrechtzuerhalten“. Wirksamkeit“ sowie die Fähigkeit zur Kombination mit anderen Medikamenten, die es entwickelt.

Im Rahmen der Fusionsvereinbarung wird Roche auch die Arzneimittelforschungsplattform „Chemotype Evolution“ von Carmot für Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erwerben.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar