Rocchi bleibt Bezeichner: "Ich habe einige Fehler gemacht, aber wir werden uns alle verbessern"

1656784992 Rocchi bleibt Bezeichner quotIch habe einige Fehler gemacht aber wir

Das Haager Nationalkomitee bestätigt die bereits geplante Ernennung. Der Chef der A- und B-Pfeifen steht bereits vor einem Neustart: „Wir haben eine arbeitsreiche Saison vor uns“

Alles war bereits vorhersehbar, aber Gianluca Rocchi bleibt der Bezeichner der Schiedsrichter der Serie A und B, während der Bezeichner für die Serie C weiterhin Maurizio Ciampi sein wird. Das Nationalkomitee von Den Haag hat nach Prüfung der Vorschläge zur Ernennung von Präsident Alfredo Trentalange heute in Rom die Zusammensetzung der nationalen technischen Gremien, des Leiters des technischen Sektors und die Einrichtung von Studienkommissionen für die Ausbildung von Offiziellen und Schiedsrichtern beschlossen • für Programmumsetzung und Innovation.

Die Wörter

„Die begonnene Arbeit fortsetzen zu können, war nicht selbstverständlich – gab Rocchi zu -. Ich werde versuchen, die Erfahrungen der gerade zu Ende gegangenen Saison zu nutzen. Es war mein erstes Jahr als technischer Körper, ich habe sicherlich einige Fehler gemacht.“ Das hoffe ich, mit mehr Erfahrung nicht zu wiederholen. Mein Team wird sich qualitativ verbessern. Und dies wird dem Wachstum meiner Jungs helfen, von denen ich verlangen werde, dass sie sich anstrengen, um mehr Verantwortung zu übernehmen. In Die Gruppe dort hat große Qualitäten, viele Talente, die sie erreichen können, wichtige Ziele, die uns zum Träumen bringen können. Ich werde auch die großen Nationalspieler bitten, den jungen Spielern zu helfen, wie sie es in der gerade zu Ende gegangenen Saison getan haben eine wichtige Stütze. Uns erwartet eine anspruchsvolle Saison. Die ersten Tage werden uns zu einem wahren Kraftakt zwingen. Es wird Platz für alle geben und wir werden alles daran setzen, dem gewachsen zu sein.“

Mehr Kommunikation

Alfredo Trentalange, Präsident von Den Haag, mischte sich dann ein, der am Tag der Neubesetzungen in Coverciano (1. Juli) gerade das Thema vorweggenommen hatte, das einer immer größeren Offenheit der Schiedsklasse innewohnt: „Die Zukunft besteht aus dem Teilen – sagt Trentalange – Wir müssen vereint sein und alle den gleichen Richtlinien folgen, von Orsato, der uns bei der Weltmeisterschaft vertreten wird, bis zum Schiedsrichter des letzten Kurses.Um Forscher zu sein, muss man lernen, trainieren, Kommunikationskanäle öffnen und sich tadellos verhalten . Auf dem Spielfeld muss man sich mit klarem Verstand frei bewegen und den Anweisungen seines technischen Gremiums folgen „.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar