Robbie Williams, The Who, Van Morrison: Am letzten Augustwochenende wird Sandringham das erste königliche Zuhause sein, in dem Pop-/Rockkonzerte stattfinden. Die Königin hatte es nie gewollt

Robbie Williams The Who Van Morrison Am letzten Augustwochenende wird


LKönigin Elizabeth wollte ihr Einverständnis nie geben: Ihr geliebtes Sandringham würde sich nicht in ein neues Glastonbury verwandeln. Und Prinz Philip, der persönlich das weitläufige Gelände des königlichen Herrenhauses pflegte, würde niemals zulassen, dass sich Horden von Rockern auf seinen gepflegten Rasenflächen niederließen. König Karl III. ist jedoch anderer Meinung. Und er gab sofort seine Zustimmung eine Konzertreihe, die am letzten Augustwochenende fast 100.000 Menschen nach Sandringham locken wird.

Prinz Charles: „Wenn ich König bin, können Sie alle königlichen Residenzen besuchen“

Die Konzerte von König Karl III. versprechen Überraschungen

Um das zu starten Rocknächte in SandringhamFreitag, 25. August, wird er darüber nachdenken Van Morrisonwährend am 26. und 27. die Reihe sein wird Robbie Williamsmit der Schließung, Montag, 28. (der traditionelle Feiertag, Nationalfeiertag), dem Legendären anvertraut Die WHO. Viele Gäste erwartet: Robbie wird bei seinen Live-Shows (die letzten, die für dieses Jahr geplant sind) dabei sein Mark Owen von Take That und zwei Singer-Songwriterinnen, die Norwegerin Dagny und die Engländerin Lucy Spraggan. The Who wird jedoch in Begleitung des Royal Philharmonic Concert Orchestra spielen.

König Karl III. wird jedoch nicht anwesend sein

Charles und Camilla werden mit dem Rest der königlichen Familie im fernen Balmoral in Schottland Urlaub machen der Herrscher hat bereits einer Wiederholung der Veranstaltung in den nächsten vier Jahren zugestimmt, Sandringham zu machen – laut den Organisatoren – ein integrativerer Ort. Und mit einem ganz konkreten Ziel: die königliche Residenz in ein Modell der Nachhaltigkeit für alle anderen englischen Open-Air-Konzerte zu verwandeln.

Händedruck zwischen Robbie Williams und dem damaligen Prinz Charles, London, November 2013 (Getty Images)

King Charles kämpft auch im Rockrhythmus für die Umwelt

Der für Sandringham vorgesehene Nachhaltigkeitsplan erstreckt sich nämlich auf die nächsten fünf Jahre und sieht das vollständige Verbot von Einwegplastik vor und bereits ab 2024 Die Bühne wird mit Pedalstromgeneratoren betrieben. Und auch die Speisen und Getränke, die es bei den Konzerten zu kaufen gibt, werden Bio sein. Aber Einigen zufolge hat Charles in seinem Wunsch, es zu bewahren, übertrieben das lokale Ökosystem.

Charles und Camilla bei ihrem Krönungskonzert in Windsor, 7. Mai 2023 (Getty Images)

Stehen Sie alle auf, um Philipps Gras nicht zu verderben

Um Verzögerungen zu vermeiden, werden die Zuschauer gebeten, anzureisen vor den Toren von Sandringham am frühen Nachmittag. Die Konzerte enden jedoch gegen 23 Uhr und viele protestierten sofort in den sozialen Medien gegen die Entscheidung der Veranstalter, die Verwendung von Stühlen zu verbieten, und forderten teilweise bereits eine Rückerstattung (die Kosten für ein Ticket liegen bei etwa 100 Euro).

Um nicht zu riskieren, es irreparabel zu ruinieren die Rasenflächen, der wahre Stolz der königlichen Residenz, Carlo gibt nicht auf und hat nur ein paar seltene Bänke, Heuballen und Liegestühle zugelassen. Wer zum Konzert geht, muss es im Stehen sehen.

Hören Sie sich den kostenlosen Podcast über die britischen Royals an

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar