Reiten, ein langer Sprint in Richtung der Pariser Spiele

Reiten ein langer Sprint in Richtung der Pariser Spiele


Das Sportjahr 2024 präsentiert von Fise. Eine individuelle Olympiakarte im Springreiten sowie Mannschaftskarten im Vielseitigkeits- und Paradressurreiten. Auf der Ebene nationaler Veranstaltungen wird die Piazza di Siena im Mittelpunkt stehen

Die Präsentation des FISE-Sportjahres 2024, das mit den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris seinen Höhepunkt finden wird, fand im Präsidentensaal des CONI statt. Tatsächlich qualifizierten sich die Azzurri mit der Vielseitigkeitsmannschaft, mit einer Einzelpaarung im Springreiten und mit der Paradressurmannschaft. Die Spiele, die vom 26. Juli bis 11. August (olympisch) und vom 28. August bis 8. September (paralympisch) stattfinden, sind nur die Spitze des Eisbergs einer Reihe hochkarätiger Veranstaltungen für den italienischen Pferdesport. Der Nations Cup CCI4*S Vielseitigkeitswettkampf vom 15. bis 17. März in Montelibretti wird ein wichtiger vorolympischer Test sein, dann findet vom 22. bis 26. Mai die XCI-Ausgabe des CSIO5* auf der Piazza di Siena statt CSIO3* EEF in Gorla Minore (Goes) vom 24. bis 28. April. Italien ist außerdem Gastgeber der FEI Langstrecken-Weltmeisterschaften vom 26. bis 29. September in Arborea, der Europameisterschaften der Botschafter vom 11. bis 14. Juli in S.Giovanni in Marignano (Rn) und der Hallenbühne des FEI-Weltcup-Springreitens in Fieracavalli Verona ( 7.-10. November). „Wir haben hart gearbeitet, um die Qualifikation für Paris zu erreichen, das war keine Selbstverständlichkeit“, sagt Sportdirektor Girardi. „Im Springsport wird die Wahl, wer uns in Paris vertritt, nach einer Reihe von Vorbereitungswettbewerben getroffen, um das leistungsstärkste Paar zu ermitteln. Im Paradressursport werden wir zu Hause, in Ornago, zwei Länderspiele austragen, und unser Ziel wird nicht nur darin bestehen, teilzunehmen, sondern auch ein bedeutendes Ergebnis zu erzielen.“



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar