Reisen hat Priorität: Urlaub bleibt trotz der erfolgten Erhöhungen im Familienbudget. Wenn bei einigen Ausgaben gespart werden muss, geschieht dies in anderen Bereichen

Reisen hat Prioritaet Urlaub bleibt trotz der erfolgten Erhoehungen im


LUnd Urlaub bleibt in der Familienkasse, trotz der erfolgten Erhöhungen. Wenn bei einigen Ausgaben gespart werden muss, geschieht dies in anderen Bereichen. Die Reise wird nicht aufgegeben und in der Liste der Ausgaben bleibt es eine Priorität.

Hunde im Urlaub: Einige Tipps für stressfreies Reisen

Keine Reisekosten gescheut

Die Umfrage bestätigt es“Ein ökonomisches Porträt des Reisenden“ erstellt von Tripadvisor, einer der größten Bewertungsplattformen für Hotels, Restaurants und alles rund ums Reisen.

Die Studie beteiligt fast 5 Tausend Menschen aus sechs LändernUSA, Großbritannien, Japan, Singapur, Indien und Australien.

Die Reise wird nicht aufgegeben. Und Preiserhöhungen sind nicht beängstigend (Getty Images)

Bei anderen Artikeln wird gespart

Aus den Interviews ging hervor, dass nach und trotz jahrelanger Stopps und Einschränkungen das Fernweh ist noch lange nicht verflogen und im Gegenteil, es ist weiterhin sehr stark. Genug, um andere Ausgabenposten zu opfern, aber nicht diesen.

19 % des Budgets werden für Reisen aufgewendet

DER Reisende verbringenin der Tat, in dieser Art von Geschäft etwa 19 % seines Budgets, viel mehr als das, was sie für irgendetwas anderes festlegen. Zum Beispiel Einkaufen (18 %), Arbeiten zu Hause (14 %) oder Unterhaltung wie Kino, Theater, Konzerte und Shows (13 %). Der gleiche Betrag wird nur für das Essen in Restaurants oder Clubs zur Verfügung gestellt.

Weiter Ärmel auch beim Einkaufen am Zielort

Der Bericht hebt hervor, wie für die Mehrheit Reisekosten sind nicht verhandelbar und dass sie selbst am Zielort im Allgemeinen schnell nachgeben den Luxus, etwas mehr auszugeben um Erinnerungen zu haben, die für immer bleiben. Das Einkaufen am Zielort ist in der Tat ein grundlegender Teil der zu berücksichtigenden Ausgaben: Denken Sie nur daran nur 4 % gaben an, in den Ferien nichts gekauft zu haben.

Preiserhöhungen machen Ihnen keine Angst

Für die Stimme“zusätzliche Kosten“, von denen sich die meisten der reisezielgerechten Kleidung, technischer Ausrüstung (89 %) und elektronischen Geräten (62 %) widmen. die wiederholt werden, wenn ein neuer Aufbruch in Sicht ist. Kurz gesagt, um Urlaub und Wochenenden fern der Heimat nicht aufzugeben, Reisende werden bei anderen Budgetposten zusätzliche Abstriche machen. Aber es kommt nicht in Frage, zu gehen.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar