Reis gilt als wertvolles Lebensmittel für diejenigen, die abnehmen oder den Körper entschlacken möchten. Doch wie sollte die Reisdiät aufgebaut sein, um den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen? Wir haben die Ernährungsbiologin Maria Bravo gefragt

Reis gilt als wertvolles Lebensmittel fuer diejenigen die abnehmen oder


Stund gut strukturiert ermöglicht es Ihnen, Gewicht zu verlieren, aber nicht nur: let’s talk about Reis Diäteine Diät auch geeignet für diejenigen, die wollen den Körper entgiften oder reduzieren Schwellungen. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes steht, wie der Name schon sagt, „ Reis, ein kostbares Lebensmittel aus ernährungsphysiologischer Sicht, weil es sich auszeichnet durch entzündungshemmende Eigenschaften, wenig Kalorien aber gleichzeitig mit a hohe Sättigungskraft. Aber wir reden nicht darüber weißer Reis, sehr reich an Stärke und daher an Zucker die den glykämischen Index erhöhen können.

Reisdiät: der Ursprung

Um die Reisdiät weit zurück zu erfinden 1939 war die Dr. Walter KempnerArzt und Professor an der Duke University. Ursprünglich war es tatsächlich ein Ernährungsplan, der dafür entwickelt wurde Patienten mit chronischen Erkrankungen unterstützen. Laut Dr. Kempner könnte diese Art der Ernährung Stress auf die Nieren reduzieren und daher angezeigt sein, um Niereninsuffizienz wirksam zu behandeln. Die vom amerikanischen Arzt erdachte Diät war hauptsächlich basierend auf der Aufnahme von Reis und Obstmit sehr geringen Proteinmengen. Im Laufe der Jahre als besonders geeignete Strategie für diejenigen bekannt geworden, die in kurzer Zeit viele Kilos verlieren wollen, heute auf Basis neuer Erkenntnisse im Bereich Ernährung, Die Reisdiät wurde neu formuliert.

Wie funktioniert es also konkret? Und wie lässt sie sich fehlervermeidend strukturieren? Wir haben die gefragt Ernährungsbiologin Maria Bravo von Humanitas San Pio X.

Reisdiät: Was bedeutet das?

«Die Reisdiät besteht hauptsächlich aus der Einnahme von Reis Lebensmittel auf Reisbasis – erklärt die Ernährungswissenschaftlerin – Daher wird Reis gegenüber dem Verzehr anderer Getreidesorten in verschiedenen Formen vor allem bevorzugt. Es geht also nicht darum, nur und ausschließlich Portionen von gekochtem Reis zu essen, sondern auch davon konzentrieren Sie sich auf andere Produkte auf Reisbasisgenauso wie Kekse oder Reismilch».

Die Eigenschaften von braunem Reis

Zu Reis, wie gesagt, werden sie nämlich anerkannt zahlreiche Eigenschaften.

«Zunächst einmal hat Reis die Vorteil, auch für Menschen mit Zöliakie geeignet zu sein die sich glutenfrei ernähren müssen – präzisiert Dr. Bravo – Nicht nur, dass eine glutenarme Ernährung generell entzündungshemmend wirken kann. Tatsächlich existiert es auch Glutensensitivität das ist keine echte unverträglichkeit sondern eher eine glutenbelästigung, für die die Reis kann besonders geeignet sein».

Abgesehen davon rühmt sich Reis eine entwässernde Aktion auf den Körper so sehr, dass es nicht nur zum Abnehmen, sondern auch als sehr nützliches Lebensmittel gilt um Schwellungen zu reduzieren.

«Je nachdem, für welchen Reis Sie sich entscheiden, kann er a gute Ballaststoffversorgung. – stellt Dr. Bravo klar – Hervorragende Beispiele sind die schwarzer Reis, roter Reis und brauner Reis. Diese Typen können dazu beitragen steigern das Sättigungsgefühl dank des Beitrags von Ballaststoffen, die die Aufnahme der Mahlzeit im Darm verlangsamen. Noch besser in Kombination mit einem Gemüseteller».

Und das ist noch nicht alles: der Reis hilft der Verdauung und es ist auch deshalb ein ausgezeichnetes Essen enthält Mineralsalze und sehr wenig Natrium. „Dafür ist es auch angezeigt für Menschen mit Bluthochdruck oder für Menschen mit Nierenproblemen – fährt der Ernährungswissenschaftler fort –, da der Proteingehalt von Reis geringer ist als der von Nudeln».

Was die Kalorienaufnahme betrifft, un / A 80 g Portion Naturreis hat etwa 272 Kcal60 g Kohlenhydrate, ca. 6 g Eiweiß und 1,5 g Fett.

Vorsicht bei weißem Reis

Die Reissorten sind jedoch nicht alle gleich: Die zahlreichen positiven Eigenschaften, die wir dargestellt haben, betreffen in der Tat hauptsächlich den Reis brauner Reis.

„Zum klassischer weißer Reisauf der anderen Seite sollten wir ein wenig vorsichtig sein – Dr. Bravo weist noch einmal darauf hin – weil es hat einen höheren glykämischen Index im Vergleich zu anderen Reissorten. Der Grund warum, der an Diabetes leidet er sollte es nur zusammen mit einer großen Portion Gemüse, einer Portion Fett und einer Portion Eiweiß verzehren».

Reisdiät zum Abnehmen

Ist das Befolgen einer auf Reis basierenden Ernährung also eine gültige Strategie zum Abnehmen?

„Was Die Gewichtsabnahme bestimmt die tägliche Gesamtkalorienaufnahme – unterstreicht die Ernährungsberaterin – wenn Sie also einen reisbasierten Ernährungsplan mit einem erstellen Kaloriendefizit im Vergleich zu Ihrem Tagesbedarf, diese Diät erlaubt Ihnen definitiv, Gewicht zu verlieren. Die wichtige Sache ist von einem Ernährungsberater zu folgenum einen für Ihre Bedürfnisse geeigneten Plan zu erstellen.

Reisdiät: So funktioniert es

Was im Allgemeinen nützlich zu wissen ist, ist, dass die Reisdiät liefert zwei unterschiedliche Phasen.

„Dort erste Phase kann als Schocktherapie verstanden werden bei denen nur Reis, Gemüse und Obst in moderaten Mengen aufgenommen werden – erklärt der Experte – Es ist eindeutig eine stark unausgewogene Ernährung denn es fehlt die Proteinquote und die Fettquote, die man täglich zu sich nehmen sollte. Der Zweck dieser Phase, die es kann bis zu einer Woche dauernist das von entgiften der Organismus“.

In diesem ersten Schritt die mit der Nahrung zugeführte Energie ist auf ca. 800 – 900 kcal begrenzt pro Tag.

Reisdiät: zweite Phase

«Nach dieser ersten Detox-Phase ist es notwendig, um nicht in Mangelernährung zu geraten Fahren Sie mit der Integration anderer Lebensmittel fort – erklärt Dr. Bravo – Reis gehört eigentlich zur Familie der Kohlenhydrate, also eine ausgewogene Ernährung Sie müssen es mit einer Protein- und Fettquelle kombinieren».

Beispiel für das Menü der zweiten Phase

Die zweite Phase der Diät, die normalerweise dauert bis Sie Ihr Wunschgewicht erreicht haben, prognostiziert daher die Zugabe einiger fettarmer Proteinnahrungsmittel wie weißes Fleisch, Fisch und Eier. Alles ohne 1200 kcal pro Tag zu überschreiten.

«In dieser zweiten Phase ist es möglich konzentrieren sich auch auf einzigartige Gerichte – schließt Dr. Bravo – dass sie es schaffen, sich mit dem Kohlenhydratanteil aus Reis zu kombinieren auch einen Anteil an gesunden Proteinen und Fetten. Reis ja kann dann auch davon ausgehen in Form von leichtem Risottobevorzugt aber brauner, roter oder Basmatireis, um zu verhindern, dass die Mahlzeit einen zu hohen glykämischen Index hat. Dann ist es zu empfehlen Bevorzugen Sie natives Olivenöl extra, um eine leichte Bratpfanne zu machen anstelle von Butter, um die Mahlzeit gesünder und leichter zu machen».

Ein Beispiel für ein Menü zum Nachmachen? In der Galerie oben einige nützliche Informationen.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar