Red-Bull-Hurrikan in Bahrain: Verstappen siegt, Perez Zweiter. Dann die Ferraris von Sainz und Leclerc

Red Bull Hurrikan in Bahrain Verstappen siegt Perez Zweiter Dann die Ferraris


Im ersten Rennen der Saison dominiert der Weltmeister und lässt seinen Teamkollegen 21 Sekunden hinter sich. Der erste rote Verfolger, der Spanier auf dem Podium vor Charles, hatte Probleme mit den Bremsen. Hamilton wurde Siebter

Journalist

2. März 2024 (geändert um 18:15 Uhr) – SAKHIR (BAHRAIN)

Max Verstappen entfesselt. Der Red-Bull-Weltmeister dominierte das Eröffnungsrennen der F1-Saison 2024 und gewann vor Sergio Perez für einen triumphalen Doppelsieg für das Team aus Milton Keynes. Die gute Nachricht für Ferrari ist, dass sie dank des dritten Platzes für Carlos Sainz junior und des vierten Platzes für Charles Leclerc die zweite Kraft in der Meisterschaft sind und aufgrund von Bremsproblemen ein offensives Rennen verhindern mussten. Der Cavallino liegt damit vor Mercedes, das sich nach einem guten Start ins Rennen mit George Russell mit dem fünften Platz vor dem McLaren von Lando Norris begnügen musste. Lewis Hamilton wurde Siebter vor Oscar Piastri, während die Aston Martins von Fernando Alonso und Lance Stroll die Punkte aufschlossen. Elfter wurde Zhou Guanyu mit Sauber, während Magnussen mit Haas vor den Racing Bulls von Ricciardo und Tsunoda lag.

die Abfahrt

Ein etwas überraschender Start für Ferrari, da Verstappen in der ersten Kurve gut auf Leclerc aufschließen konnte, der vor Russell, Perez und Sainz folgte. Hinten kam es zu einem Unfall zwischen Hülkenberg und Stroll, der vom Deutschen erfasst wurde und sich drehte. Nico kehrte an die Box zurück, um den Frontflügel auszutauschen. Gemäß den Vorschriften wird das DRS in diesem Jahr bereits in der zweiten Runde aktiviert und Verstappen begibt sich sofort außer Reichweite des beweglichen Flügels des Ferrari, wodurch der Vorsprung auf Charles auf 1,5 Sekunden steigt. Der sich in der dritten Runde nicht gegen Russell wehren konnte, der auf der Außenseite ein großartiges Überholmanöver hinlegte, und dann in der siebten Runde, als auch Perez überholte. Dann im 11. Überholvorgang von Sainz gegen Leclerc, der Probleme mit den Bremsen hatte und in dieser Phase oft Opfer von Frontblockaden wurde.

die Boxenstopps

In Runde 12 begannen die großen Boxenstopps, bei denen Russell und Leclerc wegen harter Reifen anhielten. Verstappen hatte bereits 9 Sekunden auf Russells Mercedes gesammelt. Dann stoppen Perez, Piastri und Hamilton in Runde 13. Am 14. auf der Strecke überholte Perez Russell und machte einen Boxenstopp für Sainz, der zu diesem Zeitpunkt Zweiter war, 12 Sekunden hinter Verstappen. Der Spanier kehrte hinter Leclerc auf die Strecke zurück, aber in der 17. Runde, seinem zweiten Überholmanöver an diesem Tag an seinem Teamkollegen, rutschte er auf Platz 1 in die Bremse. Dann kam Verstappen in der 18. Runde an die Box und startete erneut vor Perez und Sainz, was ihm sehr gut gelang In diesem Moment überholte er Russell und rückte auf die dritte Position vor.

letzter Teil

Zu diesem Zeitpunkt stabilisierte sich das Rennen etwas, wobei Verstappen das Tempo vorgab und Perez 9 Sekunden dahinter lag, Sainz auf 11 und Russell auf 15. Leclerc blieb zu diesem Zeitpunkt mit 18 Sekunden auf dem fünften Platz, vor den McLarens von Norris und Piastri , zum Mercedes von Lewis Hamilton und zum Aston Martin von Fernando Alonso. Verstappen war in Runde 30 tödlich: Das Tempo des Weltmeisters führte dazu, dass er 15 Sekunden auf Perez, 17 auf Sainz, 25 auf Russell und 27 auf Leclerc hatte. Dann machte Russell in Runde 32 seinen zweiten Stopp und schied aus, nachdem er mit harten Reifen ausgestattet war. In Runde 34 stoppte Leclerc, um sich gegen den Stopp von Norris zu verteidigen, dann machte Sainz in Runde 35 einen zweiten Stopp, der beinahe Perez einholte, der nach seinem Stopp in Runde 37 wieder vor ihm aufstieg. Verstappens letzter Stopp erfolgte auf dem 38. Platz, und wie Perez fuhr er den letzten Stint des Rennens auf den weichen Reifen, im Vergleich zu den harten Reifen des Ferrari. In den letzten 20 Runden änderte sich jedoch wenig, abgesehen von Russells Fehler, der es Leclerc zehn Runden vor Schluss ermöglichte, sich den vierten Platz zu sichern. Zwei Red Bulls und zwei Ferraris, das erste Urteil ist dieses. In sieben Tagen wird der zweite Akt in Arabien sein.

Reihenfolge der Ankunft

Endreihenfolge des GP von Bahrain:

  • 1 Verstappen (Red Bull)
  • 2 Perez (Red Bull) bei 22:457
  • 3 Sainz (Ferrari) bei 25″110
  • 4 Leclerc (Ferrari) bei 39″669
  • 5 Russell (Mercedes) bei 46″788
  • 6 Norris (McLaren) bei 48″458
  • 7 Hamilton (Mercedes) bei 50″324
  • 8 Platten (McLaren) bei 56″082
  • 9 Alonso (Aston Martin) mit 1’14 887
  • 10. Stroll (Aston Martin) bei 1’23″216

F1-Weltrangliste der Fahrer nach Bahrain

Die Weltrangliste der Fahrer nach dem F1-GP von Bahrain

  1. Max Verstappen 26
  2. Sergio Pérez 18
  3. Carlos Sainz 15
  4. Charles Leclerc 12
  5. George Russell 10
  6. Lando Norris 8
  7. Lewis Hamilton 6
  8. Oscar Piastri 4
  9. Fernando Alonso 2
  10. Lance Stroll 1

Weltrangliste der Konstrukteure

Die Weltrangliste der Konstrukteure nach dem F1-GP von Bahrain

  1. Red Bull 44
  2. Ferrari 27
  3. Mercedes 16
  4. McLaren 12
  5. Aston Martin 3





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar