Rechnungen, von Enel bis Hera und Edison: Hier sehen Sie, wer nach den Auktionen in der Rangliste der Verkäufer aufsteigt und wer absteigt

Rechnungen von Enel bis Hera und Edison Hier sehen Sie


Enel bleibt nach den Auktionen für den schrittweisen Schutzdienst, d. h. den Mechanismus, der die schrittweise Liberalisierung des Strommarktes gewährleisten wird, das führende Unternehmen auf dem Markt. Und auch Hera ist auf dem Vormarsch, gefolgt von Edison und Illumia. Dies sind einige der Daten, die aus dem Schriftsatz hervorgehen, den die Behörde für Energie, Netze und Umwelt während der informellen Anhörung vor der Kommission für produktive Aktivitäten der Kammer eingereicht hat. „Das im Vergleich zu früheren Auktionen erneuerte Auktionsmodell hat sich als wirksames und angemessenes Instrument erwiesen, um eine Gleichbehandlung zwischen Marktteilnehmern mit wirklich wettbewerbsfähigen Ergebnissen zum Nutzen der Kunden zu gewährleisten, dank der Pluralität der Teilnehmer in allen Gebietsbereichen“, erklärte der Präsident von Arera, Stefano Besseghini, vor den Abgeordneten.

Enel war immer zuerst auf dem Markt, hatte aber weniger Kunden

In dem Dokument, dem ein detaillierterer Bericht über die Ergebnisse der Auktionen folgen wird, den Arera innerhalb von 90 Tagen nach Abschluss derselben (also bis zum 6. Mai nächsten Jahres) an das Ministerium und die zuständigen parlamentarischen Kommissionen senden muss, Es wird daher erzählt, wie sich der Markt nach den Wettbewerbsverfahren mit einer teilweisen Neuordnung der Positionen verändert hat. Obwohl Enel in sieben Bereichen der Gewinner war, reduzierte es laut der Behörde „seinen Anteil an inländischen Kunden, die den gesamten Markt beliefern“ und sank auf 48 %, verglichen mit 56,7 % vor der Auktion. Vereinfacht ausgedrückt: Derzeit sind es 14,5 Millionen Kunden im Vergleich zu 17,1 Millionen vor den Wettbewerbsverfahren. Dahinter liegt Eni Plenitude, dessen Marktanteil auch deshalb unverändert bleibt, weil der Konzern bekanntermaßen an den Auktionen teilnahm, aber keine Flächen gewann.

Heras Sprung

Derjenige, der nach den Auktionen jedoch stärker wurde, ist Hera Comm (Hera-Gruppe), die, nachdem sie die Zahl der inländischen Kunden, die nach der Auktion bedient wurden, fast verdreifacht hat (von 2,91 % auf 7,32 %), (auf der Grundlage der derzeit verfügbaren Daten), ist nun der dritte Betreiber mit einem Marktanteil, der dem des zweiten Betreibers (Eni Plenitude) sehr nahe kommt.

Auch Edison und Illumia wachsen

Edison (von 2,32 % auf 4,64 %) und Illumia (jetzt bei 2,23 %) haben ihre Marktposition ebenfalls deutlich ausgebaut, wobei sich die Zahl der nach der Auktion bedienten inländischen Kunden verdoppelt bzw. verfünffacht hat. Edison Energia scheint (basierend auf den derzeit verfügbaren Daten) der viertgrößte Marktbetreiber in Bezug auf die Anzahl der bedienten Zähler zu sein und ersetzt Acea (das 3,07 % des Marktes vor der Auktion ausmachte), während Illumia nach A2A (3,93 %) auf dem siebten Platz liegt. ) und Iren (2,78 %), die vor der Auktion die dritten bzw. fünften Marktteilnehmer waren.

Die wirtschaftlichen Bedingungen des Stufenschutzdienstes

In seiner Erinnerung kehrt Arera zu den wirtschaftlichen Bedingungen zurück, die für Kunden des schrittweisen Schutzdienstes gelten. Diese sehen zusätzlich zu den regulierten Tarifbestandteilen die Anwendung eines Preisbestandteils (in Euro pro Kilowattstunde) zur Deckung der Kosten der Energieversorgung vor, der auf den endgültigen Monatswerten des Pun (einheitlicher nationaler Preis) basiert. und einer Komponente (dem sogenannten „Gamma-Parameter“, ausgedrückt in Euro/Pod/Jahr), die auf der Grundlage der von den Betreibern formulierten Angebote definiert wird.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar