Rechnungen, gegen Ende des größeren Schutzes: Von Angeboten bis zu Preisen, hier ist, was bis Juli passiert

1705048905 Rechnungen gegen Ende des groesseren Schutzes Von Angeboten bis zu

5) Wie wird über die Zuweisung zum neuen Dienst entschieden?

Über die Zuteilung wird im Rahmen einer Auktion entschieden, die am vergangenen 10. Januar stattfand und auf deren Grundlage die erfolgreichen Betreiber des neuen Dienstes, der ab Juli in den 26 Gebieten, in die das Gebiet aufgeteilt wurde, starten wird, vorläufig italienisch ermittelt wurden. Dies sind Enel (7 Lose), Hera (7 Lose), Edison (4), Illumia (3), Iren (2) und A2A (2), E.On (1 Los). Der endgültige Ausgang des Rennens wird am 6. Februar bekannt gegeben: Bis dahin wird das vollständige Bild der Gewinner und der Gebiete, in denen sie sich bewegen müssen, verfügbar sein.

6) Wird sich für die Benutzer bis Juli etwas ändern?

Auf keinen Fall, aber Sie können jederzeit auf den freien Markt umsteigen, indem Sie die verschiedenen verfügbaren Angebote prüfen. Sollte jedoch beschlossen werden, ab Juli stärker geschützt zu bleiben, werden die Nutzer mit der ersten sinnvollen Rechnung wissen, welchem ​​Betreiber sie aufgrund des Ergebnisses des Wettbewerbsverfahrens zugewiesen wurden und welchem ​​Tarif sie unterliegen werden. Tarif, der selbstverständlich das Rabattangebot des Betreibers während der Auktion berücksichtigen muss.

7) Wann kommt der Gesetzentwurf für den gestaffelten Schutzdienst?

Die Abrechnung erfolgt zweimonatlich. Bei Zahlung per Lastschrift, Postanweisung oder Kreditkarte wird vom Kunden keine Sicherheitsleistung verlangt. In allen anderen Fällen wird jedoch mit der ersten Rechnung eine Kaution in Höhe von 11,5 Euro pro Kilowatt vertraglich zugesagter Leistung erhoben. Als Zahlungsarten kommen in Frage: Lastschrift, Post- oder Kreditkarte oder Einzahlungsschein.

8) Gibt es Risiken, wenn keine Wahl getroffen wird?

Es besteht weder ein Risiko noch wird es zu Versorgungsunterbrechungen kommen. Und Sie können sich jederzeit für ein Angebot auf dem freien Markt entscheiden. Um eine fundierte Bewertung der auf dem Markt befindlichen Vorschläge durchzuführen, hat die Behörde einen neutralen Vergleichsrechner entwickelt, der unter verfügbar ist www.ilportaleofferte.it So können Sie die Angebote auf dem Markt vergleichen. Das Portal verfügt über eine Suchmaschine, mit der Sie Angebote zu Festpreisen und variablen Preisen einsehen und außerdem die Merkmale eines vom Verkäufer vorgeschlagenen Angebots überprüfen können, indem Sie den Code eingeben, der in der Rechnung enthalten ist, in der das Angebot eingegangen ist.

9) Betrifft die Umstellung alle noch geschützten Benutzer?

Der Übergang betrifft nur nicht gefährdete Kunden (4,5 Millionen Benutzer). Für alle anderen, rund 4 Millionen (die sogenannten Schwachen), ist die Situation anders. Diese Benutzer werden tatsächlich auch nach dem 1. Juli weiterhin im erweiterten Schutzdienst betreut. Anschließend wird auf der Grundlage der Bestimmungen des neuesten Energiedekrets zu einem späteren Zeitpunkt ein Ad-hoc-Dienst eingeführt, der Schwachstellendienst, dessen Bedingungen von Arera festgelegt werden. Unter schutzbedürftigen Kunden verstehen wir diejenigen, die sich in wirtschaftlich benachteiligten Verhältnissen befinden (z. B. Bonusempfänger) oder die unter schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen leiden, die beispielsweise den Einsatz elektrisch betriebener medizinisch-therapeutischer Geräte erforderlich machen (oder, wenn sie anwesend sind, unter solchen Bedingungen). Und noch einmal: über 75-Jährige, Menschen mit Behinderungen gemäß Gesetz 104, Personen, die nach katastrophalen Ereignissen einen Benutzer in einer Notunterkunft haben oder diejenigen, die einen Benutzer auf einer nicht verbundenen kleineren Insel haben.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar