Rechnungen, 10 Fragen und Antworten, um zu verstehen, was sich seit dem 1. Januar geändert hat

Rechnungen 10 Fragen und Antworten um zu verstehen was sich


Nach 25 Jahren ist die Liberalisierung des Gasmarktes in Italien abgeschlossen. Am 1. Januar endete der geschützte Markt, auf dem die Tarife vom Staat festgelegt wurden. Das Gleiche wird im Juli für den Strommarkt passieren. Der öffentliche Tarif für Methan bleibt nur für 2,5 Millionen Nutzer bestehen, die als „gefährdet“ gelten. An Kontroversen und Ängsten mangelt es jedoch nicht. Versuchen wir zu klären, was sich für die Bürger ändert und einige Zweifel auszuräumen

Wie viele Italiener sind seit dem Ende des geschützten Marktes am 1. Januar auf den freien Gasmarkt umgestiegen?

Etwa 3,5 Millionen Nutzer des geschützten Gasmarktes sind auf den freien Markt umgestiegen. Dies gab die staatliche Energiebehörde Arera bekannt. In Italien gab es etwa 6.027.000 Nutzer des geschützten Gasmarktes von insgesamt 20.430.000. Davon sind 2,5 Millionen „gefährdet“

Welche Benutzer gelten als gefährdet und was passiert mit ihnen?

Dabei handelt es sich um Personen, die sich in einer benachteiligten wirtschaftlichen Situation befinden, krank oder behindert sind, in Katastrophengebieten oder auf nicht miteinander verbundenen Inseln leben oder über 75 Jahre alt sind. Sie bleiben weiterhin auf dem geschützten Markt, wobei die Tarife vom Staat festgelegt werden

Was passiert mit nicht gefährdeten Kunden, die auf den kostenlosen Gasmarkt umgestiegen sind?

3,5 Millionen von ihnen wechselten ab dem 1. Januar automatisch zu dem privaten Energieunternehmen, das sie bereits im Rahmen eines geschützten Regimes mit Gas versorgte, und erhielten einen Standardtarif, den Placet, der teilweise noch von der öffentlichen Energiebehörde Arera festgelegt wurde. Placet-Angebote bestehen aus drei Komponenten: dem PSV-Index (der Durchschnitt der Methanpreise im letzten Monat an der italienischen PSV-Börse); Beschaffungs- und Marketingkosten (definiert von Arera, je nach Schutzgebiet); eine feste monatliche Gebühr, die vom Verkäufer festgelegt und von Arera kontrolliert wird.

Welche Risiken birgt der variable Placet-Tarif?

Die spezialisierte Website Switcho.it betont, dass dieser Placet-Tarif variabel ist, da er an den Methanpreis an der italienischen PSV-Börse gekoppelt ist. Derzeit ist der Gaspreis niedrig, etwa 30 Euro pro Megawattstunde, aber der Markt ist sehr volatil. Im Falle internationaler Spannungen könnte sie deutlich steigen und die Rechnungen teurer machen. Die Website empfiehlt die Prüfung von Festpreisverträgen, die heute weniger praktisch sind, aber größere Garantien gegen Preiserhöhungen bieten



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar