Proximus hat seit Oktober 16 Millionen gefälschte Textnachrichten gestoppt

1709098870 Proximus hat seit Oktober 16 Millionen gefaelschte Textnachrichten gestoppt.7

Auch Telenet nutzt diese Software, die Zahlen sind jedoch noch nicht bekannt.

Die Betreiber schlossen sich mit dem Zentrum für Cybersicherheit und dem Telekommunikationswächter BIPT für das Regierungsprojekt „Stop Phishing“ zusammen. Außerdem wird Software entwickelt, um die Cybersicherheit von E-Mails zu erhöhen. Das Projekt wird im Frühjahr in einer Pilotphase starten. Hierbei handelt es sich um von Proximus oder Telenet verwaltete Konten.

Im vergangenen Jahr gingen beim Center for Cybersecurity nicht weniger als 10 Millionen Meldungen über verdächtige E-Mails ein. Hierbei handelt es sich häufig um Nachrichten, mit denen versucht wird, an Informationen zu gelangen, beispielsweise an Ihre Kontonummer oder ID-Nummer.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar