"Problematische Erklärungen": MR und Ecolo streiten über ein Versprechen, das das Ende von Sozialtarifen und Tankkarten bedeuten könnte

1702308715 quotProblematische Erklaerungenquot MR und Ecolo streiten ueber ein Versprechen das.7

In der Aufforderung wird vorgeschlagen, dass die Unterzeichnerländer ihre Subventionen für fossile Brennstoffe vor der nächsten COP29, die für November 2024 geplant ist, veröffentlichen. In Belgien wird diese Bestandsaufnahme bereits von der Bundesregierung durchgeführt, sagt das Büro der Bundesklimaministerin Zakia Khattabi (Ecolo). ).

Die Höhe der „Subventionen“ für fossile Brennstoffe in Belgien wurde im Jahr 2020 auf fast 13 Milliarden Euro geschätzt, davon fast 11 Milliarden Euro direkte Subventionen (hauptsächlich in Form von Steuerbefreiungen oder ermäßigten Verbrauchsteuern bzw. Mehrwertsteuer) und rund zwei Milliarden Euro in indirekten Subventionen (hauptsächlich durch das Steuersystem für Firmenwagen und die Mehrwertsteuerbefreiung auf Flugtickets).

Der stellvertretende Ministerpräsident der MR, David Clarinval, sagte in einer Botschaft auf X, dass er dagegen sei, dass die Bundesregierung die Politik zur Förderung fossiler Brennstoffe beendet. Er wies darauf hin, dass „eine Einstellung dieser Unterstützung die Abschaffung des Sozialtarifs für Hunderttausende Belgier und die Abschaffung von Firmenwagen (einschließlich Elektroautos) bedeuten würde.“

Energieministerin Tinne Van der Straeten (Grüne) bestreitet, dass die Abschaffung der Subventionen für fossile Brennstoffe zum Ende des Sozialtarifs führen werde. „Ministerin Clarinval führt belgische Familien in die Irre: Der Sozialtarif ist eine finanzielle Unterstützung, die den am stärksten benachteiligten Familien hilft, ihre Energierechnungen zu bezahlen, unabhängig von der Energiequelle“, sagt sie.

Laut Van der Straeten muss eine „effiziente Politik“ eingeführt werden, um belgische Familien bei der Energiewende zu unterstützen. Für sie ist erneuerbare Energie „die einzige Energie, die uns hilft, die Klimakrise zu bekämpfen und gleichzeitig die Energiekosten zu senken.“

SEHEN. Aussage des Vorsitzenden der Klimakonferenz sorgt für Aufregung



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar