Privatjet belgischer Eigentümer stürzt nach der Landung neben einer Skipiste in Courchevel ab

1708392008 Privatjet belgischer Eigentuemer stuerzt nach der Landung neben einer Skipiste.7

Ein belgischer Privatjet stürzte am Altiport von Courchevel ab. Dies ist ein Flughafen in den französischen Alpen (Savoyen) auf einer Höhe von etwa 2.000 Metern, direkt neben den Skipisten. Es wollte seine Besitzer in Courchevel abholen, doch bei der Landung brach ein Flügel ab. Zu diesem Zeitpunkt waren nur zwei Piloten an Bord. Sie kamen unversehrt davon.

SEHEN. Die Landebahn in Courchevel ist für ihre kurze Distanz und ihr steiles Gefälle bekannt

Der Flugzeugabsturz ereignete sich am Samstag gegen 10 Uhr. Der Privatjet vom Typ Pilatus PC-12 war in Charleroi gestartet. Er landete zunächst in Courchevel auf der Landebahn, landete dann aber ein paar Meter weiter in der Landschaft auf einer dicken Schneeschicht. Bei dem Absturz brach der linke Flügel des Privatjets komplett ab. Zum Glück brach kein Feuer aus.

Videoaufnahmen von Frankreich 3 zeigen, wie eine Gruppe Wintersportler nur wenige Dutzend Meter entfernt am abgestürzten Privatjet vorbeifährt.

Französische Medien schreiben, dass nach Angaben der Staatsanwaltschaft Albertville eine Fehleinschätzung des Piloten für den Absturz verantwortlich gewesen sein könnte. „Es sank etwas zu abrupt, prallte dann auf der Landebahn ab und landete im Schnee neben der Landebahn“, sagte Jean-Yves Pachod, Bürgermeister von Courchevel. Seiner Meinung nach gibt es an der Sicherheit am Altiport nichts auszusetzen.



„Keine Passagiere an Bord“

Französischen Medien zufolge wurden beide belgischen Piloten leicht verletzt, was laut einem Sprecher von EAPC (European Aircraft Private Club), dem Unternehmen aus Charleroi, das für den Flug verantwortlich war, jedoch nicht stimmt. „Das Flugzeug hatte keine Passagiere an Bord, nur zwei Besatzungsmitglieder. „Sie konnten das Flugzeug sicher evakuieren und wurden nicht verletzt“, teilte das Unternehmen mit.

Eigentümer

„Das Flugzeug flog nach Courchevel, um seine belgischen Besitzer abzuholen“, sagte ein anderer Sprecher. Wer die Eigentümer sind, bleibt vorerst geheim.

Die französischen Behörden haben eine Untersuchung des Absturzes eingeleitet. Daher ist es vorübergehend nicht möglich, Flugzeuge auf dem Altiport Courchevel zu landen oder zu starten. Der Hubschrauberlandeplatz bleibt verfügbar.

SEHEN. Ehefrau eines sanktionierten russischen Oligarchen wohnt im Luxuschalet Courchevel

SEHEN. Fleming fährt abseits der Piste und wird anschließend mit einer Geldstrafe belegt

Lesen Sie auch:

„Das ist definitiv ein Wow-Erlebnis“: 6 unverzichtbare Neuheiten in den beliebtesten Skiländern (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar