Portugals Zentralbankchef muss sich einer Ethikprüfung unterziehen, nachdem er für das Amt des Premierministers vorgeschlagen wurde


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Portugals Zentralbankgouverneur Mário Centeno steht vor einer Ethikprüfung durch eine unabhängige Aufsichtsbehörde, nachdem er vom scheidenden sozialistischen Ministerpräsidenten António Costa, der letzte Woche wegen eines Korruptionsskandals zurückgetreten war, als nächster Premierminister vorgeschlagen wurde.

Costa, der wenige Stunden nach einer Reihe von Verhaftungen und Polizeirazzien im Rahmen einer Untersuchung mutmaßlicher Korruption unter Beamten zurücktrat, hatte den portugiesischen Präsidenten aufgefordert, Centeno, einen ehemaligen Finanzminister, zu seinem Nachfolger zu ernennen, anstatt Neuwahlen auszurufen.

Präsident Marcelo Rebelo de Sousa lehnte die Idee ab und kündigte am Donnerstagabend an, dass er das Parlament Ende November auflösen und für den 10. März Parlamentswahlen anberaumen werde.

Allerdings hat Costas Vorschlag den Gouverneur ins Rampenlicht gerückt.

Ein Beamter der Zentralbank bestätigte, dass ihre Ethikkommission, bestehend aus drei Personen von außerhalb der Bank, am Montag zusammentreten werde, um die jüngsten Ereignisse zu prüfen. Es werden Fragen einschließlich potenzieller Interessenkonflikte berücksichtigt.

Die oppositionellen Sozialdemokraten sagten, Centeno habe in den letzten Tagen „bewiesen, dass er ein Akteur der Sozialistischen Partei ist“. António Leitão Amaro, der Vizepräsident der Partei, sagte der Zeitung Público: „[Centeno] verlor die Legitimität und die Objektivität, Gouverneur der Bank von Portugal zu sein.“

Costa ernannte Centeno 2020 zum Chef der Zentralbank. Zuvor war er Finanzminister in zwei Minderheitsregierungen unter der Führung von Costa, der bei einer Wahl Anfang 2022 die Mehrheit gewann.

Im Gespräch mit der Financial Times äußerte sich Centeno zum ersten Mal öffentlich zu der Saga. „Ich erhielt eine Einladung des Präsidenten und des Premierministers, über die Möglichkeit einer Regierungsführung nachzudenken und sie in Betracht zu ziehen“, sagte er. „Ich war weit davon entfernt, eine Entscheidung zu treffen.“

Centeno ist eine von mehreren gemäßigten Stimmen unter den Gouverneuren südeuropäischer Länder im 26-köpfigen EZB-Rat, der die Zinssätze festlegt.

Costa kündigte am Dienstag seinen überraschenden Rücktritt an und bestritt jegliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit der Korruptionsuntersuchung. Dies führte zur Verhaftung seines Stabschefs und dazu, dass die Staatsanwaltschaft seinen Infrastrukturminister als offiziellen Verdächtigen benannte.

Centeno wurde mit keinem der Korruptionsvorwürfe in Verbindung gebracht.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft konzentrieren sich auf mehrere hochkarätige ausländische Investitionsprojekte: zwei Lithiumminen, eine Wasserstoffproduktionsanlage und eine Reihe großer Datenzentren. Die Staatsanwaltschaft erklärte, sie untersuche mögliche Straftaten der Korruption, Amtsmissbrauch und Einflussnahme auf Amtsträger.

Costa sprach am Samstagabend erneut, weil er sagte, er sehe „die gefährliche Idee, dass Regierungen nicht handeln sollten, um Investitionen anzuziehen und zu vereinfachen.“ [procedures]“. Er sagte, Regierungen hätten die Pflicht, Investitionen anzulocken, „aber immer, immer die Gesetze einzuhalten“. Er fügte hinzu: „Allen, die in Portugal investieren möchten, sage ich, dass Ihre Investition willkommen ist.“

Staatsanwälte sagten, dass einige Verdächtige im Laufe ihrer Ermittlungen behauptet hätten, der Premierminister habe eingegriffen, um „Verfahren freizugeben“. Costa hat gesagt, er habe ein gutes Gewissen.

Zusätzliche Berichterstattung von Martin Arnold in Frankfurt



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar