Porto triumphiert in letzter Minute: Galenos Tor besiegt Arsenal

Porto triumphiert in letzter Minute Galenos Tor besiegt Arsenal


Al Do Dragao endet in der vollen Nachspielzeit mit 1:0 mit einem großartigen Rechtsschuss des Brasilianers, der ein blockiertes Spiel mit wenigen Ideen und sehr wenigen Emotionen wieder aufleben lässt. Englischer Ballbesitz brachte keine Früchte

Von unserem Korrespondenten Davide Chinellato

@
dchinellato

– London

Ein Zauber. Es war ebenso unerwartet wie verheerend, als das Spiel unausweichlich auf ein 0:0 hinauszulaufen schien. Stattdessen erfand Galeno in der 94. Minute einen Rechtsschuss, der Porto im Hinspiel des Achtelfinals der Champions League einen 1:0-Sieg gegen Arsenal bescherte. Die Gunners bleiben im Rückspiel im Emirates am 12. März Favorit, starten aber schlechter. Auch weil die Showmannschaft, die die letzten 5 Spiele in der Premier League gewann und dabei 21 Tore erzielte, in London blieb. Die Mannschaft, die in Porto antrat, kontrollierte das Spiel, attackierte aber so konfus, dass sie keinen einzigen Torschuss erzielte. Die Gunners trafen 2010 auch zum letzten Mal nach dem Achtelfinale der Champions League auf die Portugiesen: Sie verloren das Hinspiel mit 1:2 und dominierten das Rückspiel mit 5:0. Die Geschichte ist der einzige Trost für einen schlechten Abend für Artetas Team, an dem sich die aufmerksame Verteidigung des Teams von Sergio Conceiçao dank etwas Magie durchsetzte.

die Schlüssel

Galeno hatte die beste Chance des Spiels bis zum entscheidenden Tor, einem Pfosten in der 21. Minute, gefolgt von einem Abpraller, der dramatisch am Tor vorbei ging. Er schaffte es erneut mit der Magie, die den Unterschied ausmachte und die Conceiçao-Mannschaft täuschte, dass dieses Kunststück auch im Rückspiel möglich sei. Warum Arsenal bei Do Dragao nicht funktioniert hat. Beginnend mit der doppelten Zahl 10, einer grundlegenden taktischen Variante in Arsenals jüngster Punkteexplosion. Trossard und Havertz, die häufig die Positionen tauschen, schaffen es nie, aufzuleuchten, ebenso wie die Pfeile auf den Außenseiten Saka und Martinelli, die nie einen Weg zum Durchbruch finden. Die Formation von Arsenal ist so flüssig, dass Odegaard seine Zeit zwischen der Unterstützung von Rice in der Aufbauphase und dem Pressing im Angriff aufteilt, wobei White zwischen Rechtsverteidiger und Innenverteidiger wechselt. Alles funktioniert sehr schlecht und schlecht, anders als in den letzten 5 Premier-League-Spielen, mit Toren in Hülle und Fülle. Vielleicht hatte Arteta recht, als er betonte, dass sein Team keine Erfahrung in der Champions League hat und dass sich die Dinge auf der europäischen Bühne schnell ändern, wenn diese kleine Melodie erklingt, die für viele Spieler einen wahrgewordenen Traum darstellt. Da der 40-jährige Pepe die Abwehr anführte und Varela der Riese vor den Innenverteidigern war (wie auch Rice auf der anderen Seite), geriet Conceiçaos Team nie ins Wanken, wobei Torwart Diogo Costa mehr darauf bedacht war, das Gedränge vor ihm bei Eckbällen zu bewältigen Tritte, um gegnerische Möglichkeiten zu neutralisieren. Bis Galeanos Tor den Unterschied ausmachte.

das Match

Der einzige wirkliche Blitz einer verschlafenen ersten Halbzeit, die von Arsenal kontrolliert wurde, ohne einen Torschuss zu erzielen, ist eine unglaubliche Doppelchance für Galeno in der 21. Minute: Der erste Schuss geht an den Pfosten, den zweiten schickt der brasilianische Flügelspieler sensationell ins Aus. Die zweite Halbzeit beginnt ohne Tore oder Auswechslungen und das Drehbuch bleibt dasselbe: Die Gunners kontrollieren das Spiel, schaffen aber nichts. Vor einer halben Stunde der zweiten Halbzeit versuchte Arteta, die Ordnung in seinem Team wiederherzustellen, indem er Jorginho für den verstorbenen Trossard einwechselte, aber die Situation änderte sich nicht. Zumindest bis zur 94. Minute, als Galen die Glühbirne anzündet und die Magie findet, die Porto den Triumph beschert.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar