Polizei in Amsterdam findet Kleinkinder im Alter von 2 und 3 Jahren bei strömendem Regen allein auf der Straße: „Mädchen kroch im Schlafsack herum“

1702370797 Polizei in Amsterdam findet Kleinkinder im Alter von 2 und.7

Die Polizei in Amsterdam fand Ende November zwei Kleinkinder allein auf der Straße. Die beiden Kinder hatten ohne Wissen ihrer Eltern selbst die Haustür geöffnet und landeten im strömenden Regen auf der Straße. „Der Junge war barfuß, seine Schwester kroch in einer Art Schlafsack herum“, schrieb die Polizei auf Facebook.

„Eine unserer Notaufnahmen in Amsterdam-Noord wurde von besorgten Passanten darauf aufmerksam gemacht, dass zwei Kleinkinder ohne ihre Eltern im kalten Regen draußen herumlaufen würden. Die Kinder würden in der Nähe eines Zebrastreifens stehen.“ Die Polizei fand die beiden Kinder schnell. Der dreijährige Junge war barfuß und seine Schwester krabbelte in einer Art Schlafsack umher. „Sie waren klatschnass, fühlten sich eiskalt an und zitterten.“

Die Kinder wurden zum Bahnhof gebracht, weil sie weder ihren Namen noch ihren Wohnort nennen konnten. „Dort bekamen sie von uns Essen und Getränke, eine heiße Dusche und saubere Windeln. In der Zwischenzeit wurde intensiv nach den Eltern der Kinder gesucht.“

Vater meldet sich in allen Bundesstaaten

Der Vater der Kinder erschien wenig später und war sehr besorgt. „Er erzählte uns, dass er und seine Frau in dieser Nacht wegen einer harten Nacht mit ihrem anderen Kind nicht schlafen konnten.“ Irgendwann am Morgen schliefen die Eltern gemeinsam ein und wachten um 11 Uhr auf. „Sie schliefen so tief und fest, dass sie nicht bemerkten, wie ihre Kinder die Haustür öffneten und sich dann mit dem Aufzug nach unten schlichen.“

Die beiden Kleinkinder wurden mit ihren erleichterten Eltern wieder vereint. Die Polizei hat eine sogenannte Besorgnisanzeige erstellt. Bei minderjährigen Kindern ist dies ein Standardverfahren. „Die Kinder konnten fliehen, weil die Tür offenbar nicht verschlossen war“, teilte die Polizei mit. „Es ist immer ratsam, die Tür nachts tatsächlich abzuschließen. So bleiben Ihre Kinder drinnen und Einbrecher draußen.“

Eltern sagen in den sozialen Medien über den extremen Schlafmangel aus: „Ich bin erschöpft, ich bin erschöpft“

Wie kann man Schlafmangel ausgleichen? Expertin Annelies Smolders gibt Tipps. „Bleib nicht länger im Bett“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar