Polizei entfernt alle Klimaaktivisten von der Autobahn in Den Haag: 2.400 Menschen festgenommen

Polizei entfernt alle Klimaaktivisten von der Autobahn in Den Haag.7


aktualisierenDie niederländische Polizei hat alle Klimaaktivisten entfernt, die heute Nachmittag die Autobahn A12 in Den Haag blockierten. Das berichtete ein Reporter der niederländischen Nachrichtenagentur ANP. Tausende Menschen begaben sich gegen 12 Uhr auf die Straße und besetzten diese lange Zeit. Nach Angaben der Polizei wurden mehr als 2.400 Klimaaktivisten festgenommen.

Extinction Rebellion hat angekündigt, ab Samstag jeden Tag den Autobahnabschnitt in der Nähe des provisorischen Repräsentantenhauses und des Ministeriums für Wirtschaft und Klima zu blockieren, bis die Regierung die Subventionen für die fossile Industrie einstellt.

Die Polizei berichtet, dass einige Personen wegen anderer Straftaten als der Blockierung der Autobahn festgenommen wurden.

© ANP

Etwa anderthalb Stunden nach Beginn der Aktion wurde den Aktivisten befohlen, die Autobahn zu verlassen. Nachdem sie nicht reagierten, kam der Wasserwerfer zum Einsatz. Doch die Aktivisten wurden nicht vertrieben. Die Polizei beschloss dann, sie einzeln zu entfernen und mit dem Bus zum ADO Den Haag-Stadion zu bringen. Dort wurden sie wieder freigelassen.

Die Demonstranten sind der Meinung, dass die Regierung die Gewährung von Subventionen für fossile Brennstoffe sofort einstellen sollte.  Zu den Aktivisten zählen alle finanziellen Regelungen, die die Nutzung fossiler Brennstoffe begünstigen.
Die Demonstranten sind der Meinung, dass die Regierung die Gewährung von Subventionen für fossile Brennstoffe sofort einstellen sollte. Zu den Aktivisten zählen alle finanziellen Regelungen, die die Nutzung fossiler Brennstoffe begünstigen. © ANP

Zuvor hatten die Aktivisten damit gedroht, die A12 in Den Haag von nun an täglich zu blockieren. Die Klimaschutzgruppe sagt, sie werde nur dann aufhören, wenn die Regierung alle Subventionen für die fossile Industrie abschafft.

Die Klimaschutzgruppe sagt, sie werde die täglichen Blockaden nur stoppen, wenn die Regierung alle Subventionen für die fossile Industrie abschafft.
Die Klimaschutzgruppe sagt, sie werde die täglichen Blockaden nur stoppen, wenn die Regierung alle Subventionen für die fossile Industrie abschafft. © ANP

Frust der Polizei

Die vier größten Polizeigewerkschaften forderten am Freitag die Politik „dringend“ auf, Gespräche mit den Demonstranten der Extinction Rebellion aufzunehmen. Nach Angaben der Gewerkschaften wächst auch bei den Beamten der Frust über die wiederkehrenden Demonstrationen von Klimaaktivisten und die „verschlossene Tür der Politik“ müsse geöffnet werden.

Nach Angaben der Gewerkschaften wächst der Frust über die wiederkehrenden Demonstrationen von Klimaaktivisten, auch unter Beamten.
Nach Angaben der Gewerkschaften wächst der Frust über die wiederkehrenden Demonstrationen von Klimaaktivisten, auch unter Beamten. © ANP

Aufgrund der Hitze rief Extinction Rebellion die Demonstranten Anfang dieser Woche dazu auf, ihr eigenes Wasser, Lebensmittel, Sonnencreme und möglicherweise einen Regenschirm oder Sonnenschirm mitzubringen. Die Aktivisten hörten diese Anweisungen deutlich. Fast jeder hatte Material, um sich vor der Hitze zu schützen.

Material, um sich vor der Hitze zu schützen, hat fast jeder.
Material, um sich vor der Hitze zu schützen, hat fast jeder. © ANP

Unser Wetter wird immer extremer: Wird 2023 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen? (+)

Loch in der Ozonschicht beginnt sich dieses Jahr außergewöhnlich früh zu bilden: „Es ist bereits 16 Millionen Quadratkilometer groß“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar