Pnrr, der Kommandeur der Carabinieri: „Mit allen Kräften gegen Mafia und Korruption“

Pnrr der Kommandeur der Carabinieri „Mit allen Kraeften gegen Mafia


Es gibt eine „gute Schuld“ der italienischen Bürger. Gegen alle Arten von lauernden kriminellen Fallstricken geschützt, abgesichert und versichert zu sein. Es ist der NRRR, der nationale Aufbau- und Resilienzplan. Der Generalkommandeur der Arma, Teo Luzi, rief ihn heute, Montag, 6. Juni, während der Feier zum 208. Gründungsjubiläum zurück. Die PNRR, das vorrangige strategische Ziel von Premierminister Mario Draghi und seiner Regierung, ist seit langem im Visier der organisierten Kriminalität und zunehmend ausgestatteter chamäleonischer Formen der Korruption. Die „gute Schuld“ der Italiener, wie Luzi es nennt, muss um jeden Preis gegen Kriminalität und Unterwelt verteidigt werden.

„Ein Kampf mit den anderen Polizeikräften“

Die Nummer eins der Arma erklärt: «Mit den anderen Polizeikräften haben wir alle Initiativen gestartet, um die «gute Schuld» der Italiener vor den Angriffen der Mafia und vor den Gefahren der Korruption zu schützen». Luzi erinnert an die Natur und Identität der Carabinieri, „über 5.000 Stationen“ in ganz Italien, genau in dieser Herausforderung zum Schutz der PNRR. „Wir widmen dem alle Aufmerksamkeit, indem wir wichtige Ermittlungsressourcen bereitstellen und Bürgern und Unternehmen zuhören, mit der Sensibilität, die sich aus unserer Nähe zum Territorium ergibt.“ Dann wechselt der Generalkommandant der Arma das Register: Die Perspektive seiner Analyse wird politisch im edlen Sinne des Wortes. „Der National Recovery and Resilience Plan ist ein ehrgeiziges Programm zur Transformation des Landes“, betont Luzi.

Sozialer Zusammenhalt, absoluter Wert

Über die Polizeiidentität hinaus aktualisiert Luzi daher die Funktion und Verantwortung der 100.000 Soldaten der Arma in einer tieferen Dimension mit dem täglichen Leben der Bürger. Der Generalkommandant betont in der Tat, dass „die Waffe, die unter den Menschen lebt“, zu „den positivsten Wünschen von allen das Streben nach sozialem Zusammenhalt“ zählt. Er sorgt dafür, dass „die Suche nach Zusammenhalt auch das Engagement der Arma in allen Bereichen ihrer Mission belebt, eine wesentliche Voraussetzung, um den Bürgern Vertrauen zu vermitteln“ in den Carabinieri. Sozialer Zusammenhalt ist eine wesentliche Voraussetzung für Entwicklung. Im Gegenteil, wenn es sich auflöst, wird es zu einer Bedrohung und einem Hindernis für sein Wachstum. Die Mafia zum Beispiel schmuggelt eine falsche soziale Solidarität ein. Es ist eigentlich krimineller Zusammenhalt.

Das Beispiel während Covid

Während der Pandemie, „als Italien erwartete, dass die Arma ihre Pflicht erfüllt, haben die Carabinieri dieses Engagement nicht so sehr verfehlt“, dass „nicht einmal eine Station geschlossen wurde“. Verteidigungsminister Lorenzo Guerini sagte in seiner Rede: „Ich habe mich gefragt: Was wäre die italienische Geographie ohne das Netz von Stationen und Wohnhäusern, die über das gesamte Territorium verteilt sind, von großen Städten bis zu den kleinsten Dörfern? Vielleicht hätten wir uns ohne die Carabinieri in einem anderen Land wiedergefunden, mit einer Bevölkerung, die weiter von den Institutionen entfernt, sicherlich weniger kohärent und mit einem geringeren Zugehörigkeitsgefühl ist ». Luzi fügt hinzu: „Bis heute sind 33 Soldaten an Covid-19 gestorben und über 40.000 wurden infiziert.“ Der Kommandant der Carabinieri hebt auch den Inter-Force-Geist hervor: „Ein Modell der Koordination, ein gemeinsames Zuhause des unaufhörlichen Engagements von Präfekten und Polizeikräften, Dolmetscher auf dem Territorium der Ansprachen des Innenministers“ Luciana Lamorgese. «Vor allem in Sachen Prävention: eine stille Tätigkeit, die weder in Statistiken gemessen, noch in den Medien betont wird. Denn alles, was nicht passiert, ist der eigentliche Erfolg dieser Zweckeinheit“.

Gegen die Unannehmlichkeiten von Familien und Unternehmen „werden wir alles tun“

Nach Überwindung der wirtschaftlichen und sozialen Krise der Pandemie, zurückversetzt in ein noch düstereres Szenario aufgrund des russisch-ukrainischen Konflikts, vervielfachen sich in der grassierenden wirtschaftlichen Fragilität die mafiaischen, aber auch die subversiven Übergriffe. General Luzi sagt es laut: „Wir werden alles dafür tun, dass das verständliche Unbehagen von Familien und Unternehmen nicht Opfer krimineller Ambitionen und antagonistischer Ausbeutung wird, die wenig am Aufbau der Zukunft interessiert sind.“ Er spricht über die heutige Aktion der Arma in einer gezielteren, weniger allgemeinen Perspektive: „Wir kümmern uns auch um junge Menschen, es bedeutet, auf die aufkommenden Bedürfnisse und Empfindlichkeiten unserer Moderne einzugehen. Die kritischen Fragen des Netzes, der Würde der Arbeit und des Umweltschutzes sind die entscheidenden Themen.“ Grenzenlose Tageswetten.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar