Playoffs: Virtus erster Halbfinalist, 3:0 in Brindisi. Trento verkürzt auf Tortona

1684551380 Playoffs Virtus erster Halbfinalist 30 in Brindisi Trento verkuerzt auf

Mit einem weiteren 100-Punkte-Test siegt Bologna auf dem Feld der apulischen Mannschaft und qualifiziert sich. Im anderen Match-3 kommt es zum Comeback der Dolomites, das von den italienischen Point Guards Flaccadori und Spagnolo in die Länge gezogen wird, mit 1:2

BRINDISI-V.BOLOGNA 95-100
Mit einem weiteren 100-Punkte-Spiel geht Virtus mit 6 Männern im zweistelligen Einzelergebnis auf das Feld von Brindisi und geht ins Halbfinale, wo der Sieger von Tortona-Trento ermittelt wird. Es beginnt mit einem sehr hohen Tempo und beide Mannschaften sind fest entschlossen, gegeneinander anzutreten. Bologna drängt im Übergang, während Brindisi ohne die Führung von Vitucci, der zusammen mit Perkins disqualifiziert wurde, versucht, aus dem Bogen herauszukommen. Die Gastgeber erzielen im kompletten transkompetitiven Modus eine 7/7 von drei Punkten im ersten Viertel (wobei Reed bei 4), eine nützliche Leistung, um die Nase vorn über die Marke des ersten Viertels zu bringen (10′, 30-24). Teodosic braucht mehr als nötig, um die Szene mit seinem immensen Talent zu erhellen. Allerdings zeigt Virtus, dass er zwar unter der von Trainer Corbani angeordneten ausgeglichenen Frontzone leidet, aber stets auf Kurs bleibt. Aus der Distanz versucht Ojeleye, die Gastgeber zu verlängern (14. Minute, 36-34), wobei Reed der produktivste Spieler ist (21 Punkte in der ersten Halbzeit). Sie rennen und schießen mit sehr hohen Prozentsätzen und pyrotechnischen Spielen. Brindisi schaffte es mit +7 (51-44), aber Virtus kam zurück und füllte die Lücke mit einem Kunststück von Belinelli aus der Distanz. Es ist immer der ehemalige San Antonio, der zusammen mit Cordinier den 14:2-Teilstand nach der Pause schafft (24. Minute, 55:63), wobei die Schussquoten der Brindisi-Mannschaft im Vergleich zu denen in der ersten Halbzeit überhaupt nicht aufregend sind. Bologna ist solide in der Verteidigung und äußerst konkret im Angriff und nutzt dies aus, indem es die Flucht organisiert (28. Minute, 62-75), während Brindisi über Eishänder verfügt, wie das 1/12 jenseits der Drei-Punkte-Linie zeigt. In den letzten 10 Minuten geben Reed und seine Teamkollegen alles, um wieder auf Touren zu kommen, aber es ist die Qualität und Körperlichkeit von Bologna, die den Unterschied ausmacht. 3:30 Minuten vor dem Ende weckt Bowmans 2+1-Spiel die Hoffnungen für Brindisi (37′, 88-90), aber es ist immer noch Belinelli, der die Brindisi-Welle mit seinem fünften Triple des Abends (88-94) eindämmt. Teodosics Ballverlust 19 Zoll vor Schluss (93-96) bescherte Bowman beim nächsten Ballbesitz drei Freiwürfe und glich nach einem Foul von Pajola aus. Der ehemalige Golden State verpasst den zweiten Freiwurf (95-96). Das 2/2 von Teodosic und die unsportliche Sanktion von Harrison (12 Zoll vor Schluss) mit Hacketts Freiwürfen sorgten für den verdienten Sieg in Bologna.

Toasts: Reed 33, Harrison 19,
Bogenschütze 14
Siehe Bologna: Belinelli 19, Shengelia 17, Mickey 15

TRENTO-TORTONA 79-76
Trento verkürzt mit den Gewinnzahlen seines italienischen Spiels. Mit einem weiteren 100-Punkte-Test siegt Bologna auf dem Feld der apulischen Mannschaft und qualifiziert sich. Im anderen dritten Spiel setzte sich das Comeback der Dolomites, das von den italienischen Point Guards Flaccadori und Spagnolo in die Länge gezogen wurde, mit 1:2 gegen die Spanier durch und verlängerte die Serie bis zum vierten Spiel, indem es Tortonas Verlängerung wieder aufnahm, die die Gastmannschaft in der ersten Halbzeit ins Halbfinale zu drängen schien . Nichts 3:0, sondern 2:1 für die Mannschaft von Ramondino, weil Trento mit Leib und Seele dabei war, um nicht sofort von der Bildfläche zu verschwinden.
Erstes Viertel ideen- und angriffsarm. Niemand punktet, die Prozentsätze bringen einen zum Weinen, Trento spielt mit dem Rücken zur Wand hin und her, Tortona missbraucht den Dreipunktschuss, als wollte er die Qualifikation schnell abschließen. In der 10. Minute steht es 10-12, Tortona hat 0/6 von drei, Trento 1/8 (Tor durch Udom). Im zweiten Viertel passen die Gäste ihr Tor an, als die Gastgeber versuchen, sich zu lösen: von 18-13 auf 18-24 mit Dreiern von Harper und Severini (2), dann auch von Candi. Also verlängert Tortona, entspannter, und geht mit +11 (28-39) in die sichere Pause, während Trento weiterhin Fehler macht, nur Spagnolo hat das Gefühl mit dem Korb. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel: Tortona wurde von der Verteidigung von Trento erstickt, die den Gästen 7 Minuten lang den Korb verwehrte. Mit dem langen Lauf von 11:0 beeindruckt die Heimmannschaft, indem sie auf der Welle von Kapitän Forray und Flaccadori reitet. Ein Dreier nach Severinis dritter Sirene bringt Tortona erneut in Führung (50-53). Entscheidendes letztes Viertel: Atkins überholt, Flaccadori macht +4, Trento spürt, dass das Spiel in der Hand ist, aber es ist notwendig, einen Punkt-zu-Punkt-Sprint zu machen, um das Endergebnis zu schreiben. Tortona liegt mit Christon wieder bei +3, dann überholt Spagnolo bei -2’20 erneut, dann tauschen Harper und Atkins Dreier aus. Trento wieder bei +1. Letzte Kurven: Christon wird ausnahmslos von hinten angefahren, protestiert und muss sich einer technischen Prüfung unterziehen. Der Spanier macht +2, dann explodiert Crawford nach der Ecke mit dem Triple von +5, aber Macura revanchiert sich: 75-73 zu -45“. Der Spanier bricht durch, letzter Angriff von Tortona, aber dieses Mal findet Christon im Gegensatz zu Spiel 1 nicht den entscheidenden Korb. Wir sind am Samstag für Spiel 4 gegen Tortona mit 2:1 zurück hier.
Trient: Flaccadori 19, Spanier 16, Atkins 12
Tortona: Harper 15, Macura 14, Christon 14



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar