Pieter Elbers von KLM zur indischen Fluggesellschaft

Pieter Elbers von KLM zur indischen Fluggesellschaft

Elbers (52) wird KLM als CEO zum 1. Juli verlassen, nachdem der Aufsichtsrat entschieden hat, keine dritte Amtszeit anzutreten, und am 1. Oktober in Indien starten, teilt das Unternehmen mit. Unter der Führung von Elbers gelang es KLM, Passagiere, Umsatz und Gewinn zu steigern. Es gelang ihm auch, das KLM-Schiff während Corona über Wasser zu halten, aber das wurde nicht belohnt. Bereits 2019 versuchte CEO Ben Smith, Elbers zu entlassen, doch nach Intervention des Kabinetts durfte er bleiben.

IndiGo ist eine Billigfluggesellschaft, die sich hauptsächlich auf den lokalen und regionalen Markt Indiens konzentriert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Delhi. Es hat 277 Flugzeuge in seiner Flotte, verglichen mit 200 in der KLM-Gruppe.

Gerüchte

In letzter Zeit brodelten Gerüchte um einen möglichen neuen Job für Elbers, über den er nichts verraten wollte. Man ging davon aus, dass der operativ getriebene KLM-Chef woanders Unterschlupf finden würde, obwohl Air France KLM ihm keinen „goldenen Fallschirm“ arrangiert hatte. Er galt als zu jung und zu energisch für den Aufsichtsrat. Elbers wurde unter anderem mit Emirates in Verbindung gebracht, wo noch ein Nachfolger für Tim Clark gesucht wird.

KLM machte in Indien Geschäfte mit Jet Airways, aber dieses Abenteuer endete nach dem Konkurs der indischen Fluggesellschaft. Letzte Woche gab KLM bekannt, dass sie in Zusammenarbeit mit IndiGo sechzehn Anschlussflüge in Indien anbietet. KLM hat das Netz in Indien praktisch wieder auf den Stand vor der Corona-Krise gebracht und fliegt nach Delhi, Mumbai und Bangalore.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar