Pass, in Bologna, Genua, Mailand, Pordenone, Potenza und Turin findet man nicht einmal einen Termin auf der Polizeistation

Pass in Bologna Genua Mailand Pordenone Potenza und Turin findet


Wer in Italien einen Reisepass beantragen möchte, muss beruhigt sein: Die Wartezeiten sind lang und die Kosten hoch. Das Bild zeichnet Altroconsumo, das eine von ihm vor einem Jahr geförderte Untersuchung genau zu diesem Aspekt aktualisiert hat. Am vergangenen 14. November versuchte der Verbraucherverband in 17 Städten (Ancona, Bari, Bologna, Bozen, Genua, Mailand, Neapel, Palermo, Perugia, Pescara, Pordenone, Potenza, Reggio Calabria, Rom, Turin und Venedig) einen Termin für die zu vereinbaren Veröffentlichung auf der Ministerplattform, die die Verfügbarkeit auf den in der Provinz vorhandenen Polizeistationen ermöglicht.

Die Faktoren, die lange Zeiten beeinflussen

Das Problem ist praktisch: nach dem Covid Pandemie Wir begannen wieder zu reisen und die Anfragen nach inzwischen abgelaufenen Pässen häuften sich und dann war da noch das Brexit Dies hat viele, die in das Vereinigte Königreich einreisen, dazu gezwungen, einen Reisepass zu besitzen, statt wie bisher nur einen Personalausweis. Schließlich gibt es noch die neue Staatsbürgerschaften die als erster Rechtsakt zur Beantragung eines Reisepasses führen, der mit der Einführung elektronischer Fingerabdrücke nur noch von Polizeidienststellen und Polizeidienststellen und nicht mehr von Kommunen verwaltet werden kann. Darüber hinaus mangelt es an Personal und daher sind die zuständigen Stellen für den Publikumsverkehr zu nicht bedarfsgerechten Zeiten geöffnet und das digitale System zur Online-Buchung funktioniert schlecht.

Die Tage der offenen Tür

Die ergriffenen Abhilfemaßnahmen, wie etwa die von einigen Polizeidienststellen eingerichteten Tage der offenen Tür, Sie hören auf, aber sie lösen nicht. Es gibt nur sehr wenige freie Plätze und diese sind erst nach Monaten verfügbar, aber dann ist auch die Wartezeit auf die Überprüfung der wesentlichen Dokumente vor der endgültigen Lieferung lang

Das Ergebnis: zehn Monate Warten in Venedig, fast acht in Bozen, sieben in Cagliari, nur um einen Termin auf der Polizeistation zu bekommen, um den Pass zu bekommen oder zu erneuern. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. In sechs von 17 Städten Es war nicht einmal möglich, den Termin zu buchen: Bologna, Genua, Mailand, Pordenone, Potenza und Turin.

Die Wartezeiten sind schlimmer als vor einem Jahr

Für Bürger vieler Städte ist die Terminvereinbarung bei der Polizei schwieriger als noch vor einem Jahr. Für die Südtiroler Die Wartezeiten sind viel schlimmer geworden und waren mit dreieinhalb Monaten bereits sehr lang, haben sich aber mehr als verdoppelt. Das Gleiche gilt für die Bürger von Cagliari.Unter dem Maulwurf, seit unserer Umfrage im Juni liegt derselbe „nicht verfügbare“ Film so weit im Zeitplan, dass wir fast die fünfeinhalb Monate des Wartens vor einem Jahr bereuen müssen. Im Gegenteil, ich Bolognese Sie hatten sich eingebildet, das wertvolle Dokument in kurzer Zeit erhalten zu können, da die Plattform am 15. November 2022 grünes Licht für den Termin am folgenden Tag gegeben hatte, schade, dass sie dann in den letzten beiden Umfragen bei Rot stehen blieb ( Juni und November 2023) . Situation verschlechterte sich a Mailand, die vor einem Jahr den Termin nach etwa einem Monat vergab, in den letzten beiden Befragungen jedoch keine freien Termine zusagte. Auch die Polizeistationen waren zunehmend verstopft Neapel wo sich die Wartezeiten so sehr verschlechtern, dass sie mit 3 Monaten Wartezeit zu den langsamsten Städten gezählt wird, während der Verbraucherverband im Juni bereits am nächsten Tag und vor einem Jahr nach 14 Tagen einen Platz gefunden hatte. Leider sind auch Städte, die nicht vor mehr als einem Jahr eingenommen wurden, wie z Venedig, Pordenone Und Leistung Dieses Mal gibt es keine schönen Überraschungen, die erste mit 10 Monaten Wartezeit, die anderen beiden ohne Verfügbarkeit.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar