Parma fällt an Lecco: Venedig ist -2. Palermo schied in der 98. Minute aus: Barbera buhte aus

Parma faellt an Lecco Venedig ist 2 Palermo schied in

Der Platzverweis von Hernani erleichtert Bonazzolis Jungs die Aufgabe, sie siegen mit 3:2. Pandolfi unterzeichnet den Last-Minute-Coup von Cittadella auf Sizilien. Cremonese fliegt nach Brescia

Michele Antonelli

Der Tabellenführer fällt und macht Lärm. Am Sonntag in der Serie B beginnt Parma stark, bleibt dann auf zehn Spieler beschränkt und verliert in Lecco: Die Gialloblù bleiben Erster, aber Venezia liegt jetzt bei -2. Unter den Klassenbesten siegt und überzeugt Cremonese: Stroppas Team erzielt den Hattrick gegen ein Brescia in voller Krise. Ravanelli, Coda und Okereke führen die Grigiorossi neben Modena auf den vierten Platz. Im Barbera-Stadion verloren sie, und Palermo schied inmitten von Buhrufen aus und verlor in der vollen Nachspielzeit gegen ein starkes Cittadella: Pandolfis Tor in der 98. Minute war entscheidend. Es endet 2:2 zwischen Spezia und Ternana.

Lecco-Parma 3-2

Der Tabellenführer kam nach weniger als einer Viertelstunde durch einen Elfmeter nach einem Foul von Lemmens an Bonny im Strafraum weiter. Benedyczak schießt einen eiskalten Elfmeter und macht das 1:0. Mitte der ersten Halbzeit findet Lecco den Ausgleich: Ecke von rechts, Kopfball von Ionita und Touchdown von Novakovich aus zwei Schritten. Nach einer halben Stunde blieb Pecchias Team aufgrund des Platzverweises von Hernani (Doppelgelb) nach einem Foul in der Spielfeldmitte an Degli Innocenti bei zehn Mann. Dann legt Lecco den Schwerpunkt hoch, nutzt den Moment und dreht kurz vor der Pause alles um, erneut mit einer Ecke: Lepore flankt, Caporale berührt und Buso trifft zum 2:1. Die Gäste kehren mit etwas mehr Motivation auf das Spielfeld zurück, doch den Gastgebern gelingt mit Lepores wunderschönem Kopfball der Hattrick. Parma klagt, Pecchia versucht, sein Team mit Auswechslungen aufzurütteln, und der eingewechselte Charpentier schließt 20 Minuten vor Schluss die Lücke und startet den Angriff. Die kontinuierliche Erholung reicht Parma nicht aus, das weiterhin Erster bleibt, aber sein zweites Spiel der Saison verliert. Bonazzolis Team atmet, ist nun Viertletzter (mit einem Spiel weniger).

Brescia-Cremonese 0-3

Es war sofort ein kompliziertes Spiel für Belingheri, der nach Gastaldellos Platzverweis vorübergehend auf der Bank von Brescia saß. Bei Rigamonti ist der Abgang von Cremonese endgültig. Stroppas Team geht in der Viertelstunde dank einer Ecke in Führung: Vazquez trifft mit dem Kopf den Pfosten, dann schießt Ravanelli ins leere Tor. Beim zweiten Tor gibt es die Handschrift des üblichen Coda, der immer mehr zum Torschützenkönig wird: Nach einer halben Stunde trifft der Angreifer Lezzerini mit einem Kopfball nach einer Flanke von Antov und erreicht 120 Tore in der Serie B (9 in der aktuellen Meisterschaft). Die zweite Halbzeit ist eine Formsache für die Grau-Roten, die mehrmals kurz davor standen, einen Dreier zu holen. Es ist Okereke, einen Atemzug vom Neunzigsten entfernt, der das Ausrufezeichen setzt.

Palermo-Cittadella 0-1

Spiel bei Barbera gesperrt. Corinis Team, frisch vom Auftaktsieg gegen Brescia, versuchte zu Beginn, das Tempo zu diktieren. Gorinis Männer behaupten sich und spielen vor allem im Konterbereich. In der ersten Hälfte passiert wenig bis gar nichts, während Cittadella es in der zweiten Hälfte mit etwas mehr Überzeugung versucht. Die Gäste sorgen mit Pittarello und Cassano für Gefahr im Strafraum von Pigliacelli, dann ist es der neu eingewechselte Maistrello, der mit seinem Kopfball beinahe zum Torerfolg kommt. Die 9 Minuten der Nachspielzeit erhellen das Finale, und Cittadella kommt in der 98. Minute mit einem Kopfball von Pandolfi weiter, holt sich im Fotofinish drei goldene Punkte und rückt auf den neunten Platz vor. Die Rosanero bleiben mit ihrer dritten Niederlage in den letzten vier Spielen Dritter, scheiden aber unter Buhrufen aus.

Gewürz-Ternana 2-2

Sehr lebhaftes Rennen am Picco. Die Konfrontation verschärft sich kurz nach einer halben Stunde, es kommt zu einem hin und her gehenden Handgemenge. Ternana passt zuerst: Casasola fängt Fallettis Flanke mit dem Kopf ab und verbrennt Dragowski. Dann reagieren die Gastgeber: Antonuccis Ecke, Chaos im Strafraum und Bertolas Siegtreffer auf dem Schieber. Mitte der zweiten Halbzeit eroberten die Umbrer erneut die Führung zurück, erneut mit einer Ecke: Diesmal kam der entscheidende Kopfball von Diakité, der nach einer weiteren punktgenauen Flanke von Falletti höher sprang als alle anderen. Alvini geht aufs Ganze und stellt in den Schlussminuten fünf Stürmer auf. Es ist der richtige Schachzug: Spezia schnappt sich mit einem Angriff in der vollen Nachspielzeit und Capuanos entscheidendem Eigentor das 2:2. Für die beiden Teams ist es ein Punkt, der kaum einen Unterschied macht: Spezia ist mit 10 Punkten drittletzter, Ternana bleibt mit 7 vorletzter.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar