Pa, Doppelerhebung zu Programmen und Produktivität in Institutionen

Pa Doppelerhebung zu Programmen und Produktivitaet in Institutionen


In der PA gibt es Reformen, die per Gesetz gemacht werden. Und es gibt andere, die meisten, die stattdessen Studium, Analyse von Phänomenen und Zeit erfordern, weil ihre Verwirklichung einen kulturellen und organisatorischen Wandel durchläuft, der in den Ämtern und nicht im Amtsblatt gereift werden muss.

Gerade deshalb ging es beim Beginn der Arbeiten zur „administrativen Stärkung“ der PNRR im Palazzo Vidoni nicht nur um Vorschriften und Verordnungen. Aber die Hilfe von Universitätsprofessoren, Fachleuten und Spitzenkräften der anderen Verwaltungen wurde erbeten, um die langfristigen Trends zu untersuchen, die verfolgt werden müssen, um zu dieser neuen öffentlichen Verwaltung zu gelangen, die in den eifrigsten Ambitionen eine der strukturellen darstellen sollte Nachlässe des NRP.

Zwei der drei Schlüsselfragen, die auf diese Weise behandelt werden, sind eng miteinander verflochten. Es geht um Leistungsbewertung, das ewige Versprechen vieler PA-Reformen und um Smart Working. Denn, wie auch der Präsident von Aran Antonio Naddeo im Artikel auf der Seite erklärt, wenn sich die Arbeit vom physischen Standort des Büros verlagert, fällt auch der letzte Vorhang, der bisher Regeln und Managern erlaubt hat, für die Ruhe zu sorgen formale Einschätzungen, aus Karten und Präsenz, um sich nicht auf das schwierigste Terrain der Analyse der Ergebnisse zu wagen. Das Engagement der im Mai unter der Leitung von Claudia Ciccodicola (stellvertretende Leiterin des Personalverwaltungsdienstes der Bank von Italien) eingerichteten technischen Kommission für Leistung konzentrierte sich sofort auf Piao, den integrierten Aktivitäts- und Organisationsplan, der die alten Planungsdokumente der PA ersetzt in dem Versuch, anstelle der üblichen formalen Erfüllung ein „strategisches“ Dokument zu erstellen. Ein Versuch, der durchgeführt werden soll, auf dessen Grundlage die Kommission die Fragebögen strukturiert hat, die die Verwaltungen zu fünf Hauptpunkten ihres Plans (Ermöglichungsbedingungen, Ziele, Prozesse, Leistung und Auswirkungen) erreichen werden, begleitet von einer umfassenden Prüfung der hochgeladenen Dokumente auf dem Piao-Portal.

Der Weg der Feldzählung wurde auch von der technischen Kommission für agiles Arbeiten unter dem Vorsitz von Michele Tiraboschi (ordentlicher Professor für Arbeitsrecht an der Universität Modena) gewählt, der einen Fragebogen zu einer Stichprobe von 284 Unternehmen erstellte, um zunächst zu verstehen, ob die Die Aktivierung von Smart Working wurde von Systemen zur Messung der Produktivität und der Benutzerzufriedenheit begleitet: zwei große Fehlzeiten laut Istat-Umfragen.

Stattdessen wurde der wissenschaftliche Ausschuss unter dem Vorsitz von Sergio Fabbrini (Sole 24 Ore vom 20. September) gebeten, die Auswirkungen der NRP-Reformen zu bewerten, die als positiv auf die Einstellung und Schlüsselkarrieren beurteilt wurden, um das öffentliche Personal unter 30% im Vergleich zum zahlenmäßigen Niveau von Frankreich und Deutschland neu zu starten . Soweit die Analysen, die nützlich sein werden, wenn die nächste Regierung diesem Ansatz Kontinuität verleihen will.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar