Oxfam: Die Kluft zwischen Top-Führungskräften und Mitarbeitern im Jahr 2022 wird größer

1682907248 Oxfam Kluft zwischen Top Fuehrungskraeften und Mitarbeitern vergroesserte sich 2022.7

Die bestbezahlten Top-Führungskräfte in Indien, Großbritannien, den Vereinigten Staaten und Südafrika erhielten 2022 eine Gehaltserhöhung von 9 Prozent, während die Löhne für reguläre Mitarbeiter im gleichen Zeitraum um mehr als 3 Prozent sanken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Oxfam im Vorfeld des Internationalen Tags der Arbeit. Die Organisation, die den Hunger in der Welt bekämpft, fordert deshalb eine dauerhafte Steuererhöhung für die reichsten 1 Prozent.

Eine Milliarde Arbeitnehmer in fünfzig Ländern verdienten im Jahr 2022 aufgrund der hohen Inflation durchschnittlich 685 US-Dollar weniger. Das ist ein kollektiver Verlust von 746 Milliarden Dollar (fast 680 Milliarden Euro) an Reallöhnen, verglichen damit, wenn die Löhne mit der Inflation Schritt gehalten hätten. Laut Oxfam arbeiteten Beschäftigte im vergangenen Jahr durchschnittlich sechs Tage „umsonst“, weil ihre Löhne hinter der Inflation zurückblieben.

Frauen und Mädchen verbringen außerdem jeden Monat mindestens 380 Milliarden Stunden mit unbezahlter Sorgearbeit. Auch weibliche Beschäftigte mussten aufgrund der hohen unbezahlten Arbeitsbelastung im Gesundheitswesen häufig weniger bezahlte Stunden leisten oder ganz aufhören zu arbeiten. Sie sind auch weiterhin mit geschlechtsspezifischer Diskriminierung, Belästigung und geringerer Bezahlung für Arbeit konfrontiert, die Männern den gleichen Wert hat, sagte Oxfam.

„Lebenshaltungskosten können nicht gehalten werden“

„Während Führungskräfte uns sagen, wir sollten die Löhne niedrig halten, geben sie sich und ihren Aktionären riesige Auszahlungen. Die meisten Menschen arbeiten länger für weniger und können mit den Lebenshaltungskosten nicht mithalten. Jahrelange Sparmaßnahmen und Angriffe auf Gewerkschaften haben die Kluft zwischen ihnen vergrößert die Reichsten und der Rest von uns“, sagte Amitabh Behar, Interims-Geschäftsführer von Oxfam International.

Die Dividenden der Aktionäre erreichten im Jahr 2022 einen Rekordwert von fast 1,6 Billionen US-Dollar. Das ist ein reales Wachstum von 10 Prozent im Vergleich zu 2021. US-Unternehmen zahlten 574 Milliarden US-Dollar an ihre Aktionäre aus, mehr als das Doppelte der gesamten realen Lohnkürzungen für amerikanische Arbeitnehmer.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar