Oppenheimer holt sich mit sieben Siegen den Sieg bei den Bafta Film Awards 2024

Oppenheimer holt sich mit sieben Siegen den Sieg bei den.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

In einer Nacht voller Glanz, aber wenig Überraschungen, Christopher Nolan und Oppenheimer waren die größten Gewinner bei den Bafta Film Awards 2024 in London. Nolans Biografie über den Kernphysiker J. Robert Oppenheimer war ein Lackmustest für die Stimmung der Branche im Vorfeld der Oscar-Verleihung im nächsten Monat und erhielt insgesamt sieben Baftas, darunter den Blue-Riband-Award für den besten Film.

Nolan nahm seinen eigenen Preis für die beste Regie entgegen und sagte, dass der Film zwar mit einem „notwendigen“ Ton der Verzweiflung endete, er aber auch Einzelpersonen und Organisationen hervorheben wollte, die daran gearbeitet hatten, den weltweiten Bestand an Atomwaffen zu reduzieren. „Sie zeigen das Potenzial der Friedensbemühungen.“

Zu den weiteren Auszeichnungen des Films gehörten die Auszeichnungen für den besten Schauspieler und den besten Nebendarsteller, die jeweils an Cillian Murphy und Robert Downey Jr. verliehen wurden.

Doch trotz fünf Nominierungen blieb der Erfolg aus Barbie, die andere Hälfte des „Barbenheimer“-Doppelprogramms, das im vergangenen Sommer das Publikum so begeisterte. Die Oscar-Verleihung hatte bereits eine gefühlte Brüskierung mit fehlenden Anerkennungen für Regisseurin Greta Gerwig und Hauptdarstellerin Margot Robbie zur Folge. Während hier Robbie um die beste Schauspielerin kämpfte, gewann Emma Stone diesen Preis stattdessen für ihre Rolle in der Prometheus-Fantasie Arme Dinger.

Emma Stone gewann den von Idris Elba präsentierten Preis für die beste Schauspielerin für „Poor Things“. © 2024 Getty Images

Murphys Preis als bester Schauspieler für die Darstellung des gequälten Oppenheimer brachte ihm einen Vorsprung vor allen Nominierten, darunter Paul Giamatti, dem Star der bittersüßen Komödie Die Überbleibsel. Aber dieser Film brachte Da’Vine Joy Randolph als beste Nebendarstellerin hervor, deren Sieg das gleiche Ergebnis bei den Golden Globes im letzten Monat widerspiegelte.

Das gilt auch für Downey Jr. als bester Nebendarsteller sowie für den Gesamtsieg von Nolan, Murphy und Oppenheimer als bester Film. Nolans Film scheint nun bei den Oscars, die am 10. März in Los Angeles stattfinden, nicht mehr aufzuhalten zu sein.

Doch während die Hauptpreise auf Hochtouren liefen, sehen sich die Baftas gerne als mehr als nur als Nebendarsteller in der Hollywood-Preisverleihungssaison. Dieser Wunsch wurde oft in einer anglozentrischen Tendenz ausgedrückt. Eine besonders britische Sichtweise wurde in diesem Jahr durch die zahlreichen Nominierungen deutlich Salzbranddie Herrenhaus-Satire, die so viele virale Hommagen auf TikTok inspiriert hat.

Obwohl die Darsteller, die in den Kategorien „Schauspiel“ in die engere Wahl kamen, nicht belohnt wurden, war der Film bei den diesjährigen Preisverleihungen ein wichtiger Bestandteil. (Eine Darbietung der sardonischen Hymne „Murder on the Dancefloor“ durch Sophie Ellis-Bextor spielte bei der Zeremonie eine herausragende Rolle.)

1708306930 908 Oppenheimer holt sich mit sieben Siegen den Sieg bei den
Regisseur Jonathan Glazer und Produzent James Wilson gewannen den herausragenden britischen Filmpreis für „The Zone of Interest“. © 2024 Getty Images

Der Preis für den besten britischen Film ging jedoch an Die Interessenzone, Jonathan Glazers eindringliche Studie über den Alltag des Kommandanten von Auschwitz. Der Preis war ein ungewöhnlicher Doppelsieg, denn das Projekt gewann auch den Preis für den besten nicht englischsprachigen Film. (Obwohl die Dialoge mit einem britischen und polnischen Produktionsteam gedreht wurden, wurden sie größtenteils auf Deutsch gedreht.) Auch für Glazer warten nun die Oscars mit Nominierungen für die beste Regie und den besten Film.

Aber die ergreifendste Auszeichnung des Abends war vielleicht die Auszeichnung für den besten Dokumentarfilm. Vor einem Jahr ging dieser Preis an Nawalny, das Porträt des russischen Dissidenten Alexej Nawalny, das vor seiner Rückkehr nach Moskau im Jahr 2021 gedreht wurde. Jetzt, zwei Tage nach seinem Tod in einem russischen Gefängnis, wurde die gleiche Auszeichnung gewonnen 20 Tage in Mariupol, der Bericht des Regisseurs Mstyslav Chernov vor Ort über die Invasion in der Ukraine. Chernov beendete seine Dankesrede mit den Worten: „Lasst uns weiter kämpfen.“

Vollständige Liste der Gewinner unter bafta.org



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar