OpenAI ist auf dem besten Weg, den Umsatzmeilenstein von 2 Milliarden US-Dollar zu erreichen, da das Wachstum sprunghaft ansteigt

OpenAI ist auf dem besten Weg den Umsatzmeilenstein von 2.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Der Jahresumsatz von OpenAI liegt bei über 2 Milliarden US-Dollar, da das Unternehmen aufgrund des überwältigenden Erfolgs seines Flaggschiffprodukts für künstliche Intelligenz, ChatGPT, zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen der Geschichte gehört.

Die jährliche Run-Rate des in San Francisco ansässigen Start-ups – ein Maß für den Umsatz des Vormonats multipliziert mit 12 – erreichte im Dezember 2023 den Meilenstein von 2 Milliarden US-Dollar, so zwei mit den Finanzen des Unternehmens vertraute Personen.

Diese Personen fügten hinzu, dass das von Microsoft unterstützte Unternehmen davon ausgeht, diese Zahl im Jahr 2025 mehr als verdoppeln zu können, da Geschäftskunden stark daran interessiert sind, die Technologie von OpenAI zur Einführung generativer KI-Tools am Arbeitsplatz zu nutzen.

Das außergewöhnliche Wachstum dürfte OpenAI zu einer Handvoll Unternehmen aus dem Silicon Valley machen – darunter Google und Meta –, die innerhalb eines Jahrzehnts nach ihrer Gründung einen Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar erzielt haben.

OpenAI wurde 2015 als gemeinnütziges KI-Forschungslabor gegründet, hat sich jedoch seit der Gründung eines Geschäftszweigs im Jahr 2020 zu einem kommerziellen Giganten entwickelt. Laut The Information betrug der Jahresumsatz noch im Oktober letzten Jahres 1,3 Milliarden US-Dollar, eine Technologie Veröffentlichung, aber das Tempo des Umsatzwachstums hat sich weiter beschleunigt.

Trotz Unruhen im Unternehmen im November, als CEO Sam Altman vom Vorstand von OpenAI verdrängt und wenige Tage später wieder eingesetzt wurde, profitiert die Gruppe weiterhin vom KI-Boom, den sie mit der Einführung von ChatGPT im November 2022 ausgelöst hat.

Laut Altman nutzten im November letzten Jahres 92 Prozent der Fortune-500-Unternehmen OpenAI-Produkte, darunter ChatGPT und das zugrunde liegende KI-Modell GPT-4, während der Chatbot wöchentlich 100 Millionen Nutzer hat.

Das Interesse von Verbrauchern und Unternehmen an generativer KI – Systemen, die Code, Text, Bilder und Videos generieren und Informationen aus Benutzereingaben analysieren können – ist sprunghaft angestiegen.

Eine Reihe von Wettbewerbern, darunter große Technologiekonkurrenten wie Google und Meta sowie Start-ups wie Anthropic, Mistral und Cohere, beginnen ebenfalls mit der Kommerzialisierung ihrer KI-Produkte. Am Donnerstag kündigte Google sein neues künstliches Intelligenzsystem Gemini an, auf das Nutzer über ein Premium-Abonnement für 20 US-Dollar pro Monat zugreifen können.

Altman sagte, dass OpenAI aufgrund der enormen Kosten für die Erstellung und den Betrieb seiner Modelle weiterhin Verluste macht. Es wird erwartet, dass die Ausgaben weiterhin schneller wachsen als die Einnahmen, da anspruchsvollere Modelle entwickelt werden. Um diese Kosten zu decken, muss das Unternehmen wahrscheinlich weitere zweistellige Milliardenbeträge aufbringen.

„Die Schulungskosten sind einfach riesig, aber das ist Absicht“, sagte Altman der Financial Times im November.

Bisher hat sein größter Unterstützer Microsoft bis zu 13 Milliarden US-Dollar für OpenAI bereitgestellt, während die Unternehmen eine Allianz schmiedeten, die sie an die Spitze des KI-Wahnsinns gebracht hat.

Die Modelle von OpenAI bilden auch die Grundlage für Microsofts AI Copilot, einen KI-Assistenten für Unternehmensbenutzer von Microsoft 365, seiner Suite von Produktivitätssoftware einschließlich Office, Excel und PowerPoint, die in den letzten drei Monaten eingeführt wurde.

Das Start-up hat mit Microsoft eine Gewinnbeteiligungsvereinbarung für alle Verkäufe, die über seinen Investor getätigt werden. Während Microsoft keine Verkaufs- oder Nutzerzahlen für Copilot bekannt gegeben hat, gab das Unternehmen im Oktober an, dass 18.000 Kunden OpenAI-Software über seine Azure-Plattform kauften.

In den letzten Monaten beteiligten sich Mitarbeiter des ChatGPT-Herstellers an einem Aktienverkauf, der OpenAI einen Wert von 86 Milliarden US-Dollar einbrachte, etwa das Dreifache seines Wertes vom letzten April.

Altman erforscht auch Möglichkeiten, das Angebot an Halbleitern zu steigern, einem lebenswichtigen Gut für KI-Unternehmen, die die neuesten Modelle bauen möchten, um die Kosten von OpenAI zu senken. Er postete diese Woche auf X: „Der Aufbau einer groß angelegten KI-Infrastruktur und einer widerstandsfähigen Lieferkette ist für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit von entscheidender Bedeutung.“ OpenAI wird versuchen zu helfen!“

Video: KI: Segen oder Fluch für die Menschheit? | FT Tech



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar