OpenAI-Direktoren im Gespräch mit Sam Altman über Wiedereinstieg in den Vorstand


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Die Direktoren von OpenAI führen Gespräche mit Sam Altman, um ihm die Wiederaufnahme in den Vorstand zu ermöglichen, vier Tage nachdem ihre Entscheidung, ihn zu entlassen, das Start-up für generative künstliche Intelligenz in Aufruhr gestürzt hat.

Ein Deal zur Vereinigung des Unternehmens durch die Rückkehr seines ehemaligen Vorstandsvorsitzenden neben den verbleibenden Direktoren wäre für beide Seiten ein Kompromiss. Mehr als 95 Prozent der OpenAI-Mitarbeiter haben diese Woche einen Brief unterzeichnet, in dem sie den Rücktritt und die Wiedereinstellung von Altman durch den Vorstand fordern, während ein Trio zurückhaltender Direktoren weiterhin fest davon überzeugt ist, dass seine Entlassung gerechtfertigt war.

Die erstmals von Bloomberg gemeldete Option ist eine von mehreren, die vom Non-Profit-Vorstand diskutiert werden, der letztendlich OpenAI kontrolliert, das Altman und seinen Mitbegründer Greg Brockman letzte Woche auf spektakuläre Weise als Direktoren abgesetzt hat, so Personen mit direktem Wissen darüber Verhandlungen. Nachdem Brockman seines Amtes als Vorstandsvorsitzender entzogen worden war, verließ er das Unternehmen am Freitag.

Der Abgang der beiden Mitbegründer löste ein paar chaotische Tage bei OpenAI aus, das sich seit der Einführung seines ChatGPT-Chatbots vor einem Jahr zum berühmtesten Start-up im Silicon Valley entwickelt hat und damit einen Boom in der generativen KI auslöste.

Ilya Sutskever, ein dritter Mitbegründer, war einer der vier Direktoren, die für die Absetzung Altmans stimmten. Unter dem wachsenden Druck seiner Kollegen unterzeichnete Sutskever den Brief, in dem er den Vorstand aufforderte, seinen Kurs umzukehren, und entschuldigte sich am Montag in den sozialen Medien.

„Ich bedauere zutiefst meine Beteiligung an den Aktionen des Vorstands“, schrieb er auf X: „Ich hatte nie vor, OpenAI Schaden zuzufügen. Ich liebe alles, was wir gemeinsam aufgebaut haben, und ich werde alles tun, was ich kann, um das Unternehmen wieder zu vereinen.“ Sutskever sagte nicht, ob er aus dem Vorstand zurücktreten würde.

Damit waren drei Direktoren gegen Altmans Rückkehr: Adam D’Angelo, Geschäftsführer des Frage-und-Antwort-Dienstes Quora; Technologieunternehmerin Tasha McCauley; und Helen Toner vom Center for Security and Emerging Technology der Georgetown University.

Das Trio geriet zunehmend unter Druck von Mitarbeitern und Investoren der gewinnorientierten Organisation von OpenAI, ihre Entscheidung zu erklären und den Kurs zu ändern.

Bevor Altman entlassen wurde, gab es intern Fragen dazu, ob das Tempo der KI-Entwicklung im Unternehmen sicher sei und ob es zu möglichen Konflikten mit den Nebenprojekten des 38-jährigen Unternehmers kommen könnte, die von Kryptowährung bis zur Kernspaltung reichen. Auch der Vorstand habe das Vertrauen in Altman verloren, so eine Person, die mit ihrer Denkweise vertraut sei.

Die Investoren des Unternehmens sagen jedoch, dass sie über den genauen Grund für seine Entlassung im Unklaren gelassen wurden.

Emmett Shear, Mitbegründer des Video-Streaming-Dienstes Twitch, den der Vorstand am Sonntag zum Interims-Chef ernannte, forderte ebenfalls eine unabhängige Untersuchung darüber, wie es zu der Entscheidung kam, Altman zu verdrängen, und versprach, die Unternehmensleitung zu reformieren .



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar