Oleksandr Zinchenko sendet nach der emotionalen Niederlage der Ukraine gegen Wales eine starke Botschaft

1654456804 Oleksandr Zinchenko sendet nach der emotionalen Niederlage der Ukraine gegen


Der ukrainische Nationalspieler übermittelte denjenigen, die die Niederlage in der WM-Qualifikation gegen Wales in Cardiff miterlebten, eine eindringliche Botschaft über die Not, die seine Nation durchmacht

Oleksandr Zinchenko sendet nach der emotionalen Niederlage der Ukraine gegen
Video wird geladen

Video nicht verfügbar

Gary Lineker spricht mit Zinchenko über den Krieg in der Ukraine

Der ukrainische Star Oleksandr Zinchenko besteht darauf, dass seine Landsleute bei ihrer dramatischen 0:1-Niederlage in Wales „alles auf dem Platz gelassen“ haben – und damit ihre WM-Hoffnungen zunichte gemacht hätten.

Der Star von Manchester City war einer von vielen ukrainischen Spielern, die mit großem Stolz aus dem WM-Qualifikationsprozess hervorgehen können – insbesondere angesichts des Kummers und Leids, das in ihrem Heimatland nach der jüngsten russischen Invasion herrscht.

Zinchenko war ein perfektes Beispiel für Führungsqualitäten angesichts von Widrigkeiten und stellte sich ständig den Medien, um die Notwendigkeit des Friedens zu diskutieren und angesichts eines solchen herzzerreißenden Kampfes zur Einheit aufzurufen.

Als er zuerst über die 90 Minuten nachdachte, sagte der City-Star zu Sky Sports: „Zunächst möchte ich mich ganz herzlich für die Unterstützung bedanken, die wir in dieser Zeit erhalten haben.

„Über das Spiel muss man nicht sprechen, denn jeder von uns hat heute alles gegeben, wir haben alles auf dem Platz gelassen, und der Keeper aus Wales hat einen unglaublichen Job gemacht. Er war definitiv Mann des Spiels, es waren unglaubliche Paraden.

„Im Allgemeinen denke ich nicht, dass wir es verdient haben zu verlieren, es war so ein enges Spiel, so hart. Ich habe das früher gemacht, als ich ein Kind war, ich bin aufgewachsen und nach einem Kampf konnte man nicht mehr kämpfen. Wenn man verloren hat , du hast verloren. Aber das Leben musst du weiterführen, wir müssen als Team arbeiten. Ich wünsche Wales alles Gute für die Weltmeisterschaft. Sie waren lange nicht mehr dort. Das war’s.“

Zinchenko entschied sich dann dafür, darüber zu sprechen, wie emotional der ganze Nachmittag sowohl für ihn als auch für alle seine ukrainischen Teamkollegen war. „Wie ich schon sagte, Fußball ist Emotionen. Wenn wir unseren Fans einige großartige Emotionen und großartige Gefühle vermitteln können, ist das perfekt für uns und unsere Arbeit ist getan.“

Oleksandr Zinchenko war nach der Niederlage der Ukraine gegen Wales sehr emotional
(

Bild:

Sky Sports)

Er fuhr fort: „Leider haben wir heute nicht das Ergebnis erzielt, das wir wollten. Es tut mir leid für unsere Fans. Viele Fans kamen heute hierher, konnten aber nicht ins Stadion kommen, weil sie diese Gelegenheit nicht hatten, denke ich.“ nur 2.000 konnten kommen.

„Es tut mir auch leid für sie und die Fans aus der ganzen Welt, die uns unterstützt haben. Man kann den Spielern keinen Vorwurf machen, jeder von ihnen hat auf dem Platz alles gegeben. Aber so ist Fußball, das kann passieren.“

Zinchenkos Abschiedsbotschaft war bewegend, als er der zuschauenden Welt sagte: „Alle müssen in Frieden leben. Wir müssen den Krieg insgesamt beenden, man weiß nie, was passieren wird – heute ist die Ukraine, aber morgen kann die russische Aggression sein mit deinem Land.“

Oleksandr Zinchenko versuchte verzweifelt, den Ausgleich für seine Mannschaft zu erzwingen

Auf dem Platz war der 25-Jährige im Stadion von Cardiff City einer der besten Spieler auf dem Platz. Normalerweise als Linksverteidiger für seinen Verein unter Pep Guardiola eingesetzt, wurde Zinchenko gegen Wales mitten im Park eingesetzt, und seine überragende technische Qualität war für alle sichtbar.

Seine Neigung, punktgenaue Pässe für die erste Mannschaft zu spielen, machte ihn zu einem wichtigen Sprungbrett für scheinbar jeden ukrainischen Angriff. Die Gäste können sich glücklich schätzen, keinen Elfmeter erhalten zu haben, nachdem Andriy Yarmolenko von Joe Allen an die Ferse getreten wurde – aber eine langwierige VAR-Überprüfung stellte sicher, dass auf dem Feld entschieden wurde, dass kein Elfmeter stand.

Trotz enormen Drucks konnte die Ukraine nicht das wichtigste Tor erzielen und schied mit erhobenem Haupt aus der WM-Qualifikation aus.

Weiterlesen

Weiterlesen



ttn-de-68

Schreibe einen Kommentar