Nordio an die ANM: Die Unabhängigkeit der Richter wird nie in Frage gestellt

Nordio an die ANM Die Unabhaengigkeit der Richter wird nie


„Es gab und wird niemals einen Ministerialakt geben, der die Unabhängigkeit und Autonomie der Justiz, ein unveräußerliches Erbe unserer Demokratie, in Frage stellen könnte.“ Dies versichert Justizminister Carlo Nordio in einem Brief an die ANM-Versammlung, zu der er eingeladen wurde.

Nordio: Im Fall Uss habe ich von meinen Vorrechten Gebrauch gemacht

Die Disziplinarinitiative gegen die Richter des Mailänder Berufungsgerichts, die sich mit dem Fall Uss (dem Sohn eines mächtigen sibirischen Politikers in der Nähe von Wladimir Putin) befassten, der im vergangenen Oktober auf Ersuchen der USA wegen Geldwäsche und illegalem Export von verhaftet wurde Amerikanische Militärtechnologie nach Russland und die Flucht vor dem Hausarrest in Mailand, Anm. d. Red. stellt keinen „nicht beruhigenden Präzedenzfall“ dar, wie Sie befürchten. Und das liegt daran, dass es, wie ich vom Justizpalast in Mailand sagte, „keine Opposition gibt und nie gegeben hat“. Andererseits habe der Minister „im Einklang mit den in der Verfassung festgelegten Pflichten und Funktionen ein Vorrecht ausgeübt“. Und noch einmal: „Ich freue mich auf weitere Möglichkeiten für einen lebendigen Dialog und einen lebendigen konstruktiven Dialog auf dem Weg der Reformen, an denen wir arbeiten werden.“ Mit einer abschließenden Zusicherung: „Ich bekräftige meine Garantie, dass während meines Dienstes in der Via Arenula keine Versuchung besteht, den Staatsanwalt der Exekutive zu unterwerfen, einen Ausweg finden wird: Richter – alle Richter – unterliegen nur dem Gesetz, innerhalb der Sphäre.“ der Verfassungsbestimmungen zur Gewaltenteilung. Ein weiterer Eckpfeiler eines Rechtsstaates, der als solcher vom ständigen Balanceakt lebt.“

Uss, Anm: Unabhängigkeit steht mit der Nordio-Initiative auf dem Spiel

In anderer Meinung ist die Anm. „Auf dem Spiel steht ein kollektives Gut, dessen Hüter höchstens die Richter sein können, sorgfältige Hüter, die sich verpflichtet fühlen, Alarm zu schlagen, wenn sie sehen, dass dieses Gut gefährdet ist.“ Das Gute, auf das ich anspiele, ist die Unabhängigkeit der Richter als Einzelpersonen und als Orden von der politischen Macht.“ Dies erklärte der Präsident der ANM, Giuseppe Santalucia, im Hinblick auf die Disziplinarinitiative des Justizministers gegen die Mailänder Richter im USS-Fall, als er die Versammlung der Mitglieder in Rom eröffnete.

Anm: Justizreformen führen uns von der Verfassung weg

„Die Richtung, in die sich die Justizreformen seit Jahren bewegen, entfernt uns allmählich von der Gestaltung der Verfassung.“ Die immer konsequenter werdende Perspektive ist, dass die nächste Stufe dieser kontinuierlichen Reformerfahrung eine weitere Loslösung von dieser gesamten, wesentlichen Architektur darstellt“, fügte Santalucia vor der Mitgliederversammlung hinzu. Und als Antwort auf Minister Nordio zur Trennung der Laufbahnen sagte Santalucia: „Niemand, am allerwenigsten die Richter, denkt daran, irgendjemanden zu beeinflussen, am allerwenigsten das Parlament.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar