Nigerias Dangote-Ölraffinerie nähert sich nach jahrelangen Verzögerungen der Produktion


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Die nigerianische Dangote-Raffinerie, eine der größten der Welt, ist der Produktion näher gekommen, nachdem sie ihre erste Rohöllieferung vom Ölhandelszweig von Shell erhalten hat.

Es ist ein entscheidender Moment für die 20-Milliarden-Dollar-Raffinerie, die von Afrikas reichstem Mann Aliko Dangote finanziert wurde, nach Jahren der Verzögerungen und Budgetüberschreitungen.

Die Lieferung von 1 Mio. Barrel Rohöl aus einem der nigerianischen Offshore-Felder durch Shells Handelszweig stellt die erste Tranche von 6 Mio. Barrel Rohöl dar, die von einer Reihe von Lieferanten an die Anlage geliefert werden sollen, sagte die Dangote Group in einer Erklärung am Freitag.

Mit dem Rohöl kann die Raffinerie zunächst 350.000 Barrel Rohöl pro Tag zu Erdölprodukten verarbeiten, darunter Benzin, Diesel und Kraftstoffe mit niedrigem Schwefelgehalt.

Nigeria ist Afrikas größter Ölproduzent, musste jedoch aufgrund fehlender Raffineriekapazitäten Kraftstoffe importieren. Bei Vollauslastung wird die Raffinerie 650.000 Barrel pro Tag verarbeiten, was das Land zu einem Nettoexporteur raffinierter Kraftstoffe machen könnte.

Dangote, Präsident und CEO der Dangote Group, bezeichnete den Deal als „bedeutenden Meilenstein“ und „wichtigen Erfolg“.

„Unser Fokus in den kommenden Monaten liegt darauf, die Raffinerie auf ihre volle Kapazität hochzufahren. Ich freue mich auf den nächsten wichtigen Meilenstein, wenn wir die erste Produktcharge auf den nigerianischen Markt liefern“, sagte er.

Die nächsten vier Rohölladungen werden von der staatlichen Ölgesellschaft Nigerian National Petroleum Corporation (NNPC) in „zwei bis drei Wochen“ geliefert und ExxonMobil wird die letzte der ersten sechs Ladungen zu einem noch nicht genannten Zeitpunkt liefern, sagte die Gruppe.

Die Tatsache, dass die erste Ladung von Shell und nicht von NNPC kam, wird die Spekulationen verstärken, dass Dangote, Nigerias größter Industrieller, noch keine Einigung mit der staatlichen Ölgesellschaft über die Rohöllieferung erzielen muss.

NNPC besitzt einen 20-prozentigen Anteil an dem Projekt, das es 2021 für 2,76 Milliarden US-Dollar erworben hat, soll aber über einen größeren Anteil verhandeln. Dangote bestritt den Vorschlag und sagte letzten Monat gegenüber der Financial Times: „Ich glaube nicht, dass NNPC mehr Aktien kaufen muss. Ich denke, sie sind mit dem, was wir ihnen gegeben haben, einverstanden.“

Die Dangote Group sagte, das Rohöl von Shell werde für einen ersten Test der Leistungsfähigkeit der Anlage verwendet, bevor mit der Verarbeitung von Diesel, Flugtreibstoff und Flüssiggas und zuletzt Premium-Motorenspiritus begonnen werde.

Der Landesvorsitzende von Shell Nigeria, Osagie Okunbor, begrüßte die Inbetriebnahme der Raffinerie und fügte hinzu, dass Shell „glücklich sei, dies zu ermöglichen“.

Dangote sagte letzten Monat, er gehe davon aus, dass die Raffinerie Ende nächsten Jahres ihre maximale Kapazität erreichen werde, obwohl der IWF bezweifelt, dass er bis 2025 mehr als ein Drittel dieses Ziels erreichen wird.

Das Unternehmen antwortete nicht auf Anfragen, wann die erste Charge raffinierter Produkte aus der Anlage erwartet wird.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar