Niederländer wegen Diebstahls exklusiver Weine im Wert von 1,7 Millionen Euro aus spanischem Restaurantkeller festgenommen

Niederlaender wegen Diebstahls exklusiver Weine im Wert von 17 Millionen.7


Eine ehemalige mexikanische Schönheitskönigin und ein rumänisch-niederländischer Komplize sind in Kroatien wegen Diebstahls von 45 exklusiven Weinflaschen im Wert von fast 1,7 Millionen Euro in Spanien festgenommen worden. Das teilt die spanische Polizei nach einer neunmonatigen Suche in ganz Europa mit.

Die 29-Jährige soll im Oktober vergangenen Jahres das Personal des bekannten Hotelrestaurants El Atrio in der westspanischen Stadt Caceres abgelenkt haben, indem sie den Zimmerservice bestellte, als die Küche des mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants geschlossen war . Ihr 47-jähriger Begleiter schlich sich unterdessen in den Weinkeller, öffnete ihn mit einem Schlüssel, den er bei einem früheren Besuch gestohlen hatte, und füllte drei Rucksäcke mit den teuren Flaschen.

Eine der Flaschen enthielt einen einzigartigen Bordeaux-Wein aus dem 19. Jahrhundert (Château d’Yquem) im Wert von 310.000 Euro. Die spanische Polizei spricht in einer Stellungnahme von einem „gedankengeplanten“ Diebstahl. Die Frau hatte mit einem gefälschten Schweizer Ausweis ein Zimmer im Hotel gebucht. Die beiden waren zuvor dreimal im El Atrio gewesen und hatten wie viele Gäste eine Führung durch den Weinkeller bekommen.

Mit den teuren Flaschen verlassen die beiden Weinräuber das Restaurant © über REUTERS

Während die Frau einen Mitarbeiter der geschlossenen Küche über das bestellte Essen ablenkte, wickelte der rumänische Holländer im Keller die Weinflaschen in Hotelhandtücher. Mit einer Tasche auf dem Rücken und zwei in jeder Hand ging er zurück ins Zimmer.

Flaschen werden noch gesucht

Das Paar verließ das Hotel um 5:30 Uhr und verließ Spanien einige Tage später. Sie wurden schließlich von kroatischen Grenzschutzbeamten identifiziert, als sie aus Montenegro ankamen. Die spanische Polizei tat sich mit Kollegen in den Niederlanden, Kroatien und Rumänien sowie mit Interpol zusammen, um sie zu fassen. Spanien hat Kroatien gebeten, sie zu übergeben. Die gestohlenen Weinflaschen wurden noch nicht wiedergefunden.

Der rumänisch-niederländische Verdächtige verlässt mit drei Tüten den Weinkeller
Der rumänisch-niederländische Verdächtige verlässt mit drei Tüten den Weinkeller © über REUTERS



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar