Neues Montags-CDM, Militärhilfe für Kiew und „Gasspar“-Regel

1645982108 Neues Montags CDM Militarhilfe fur Kiew und Gasspar Regel

Der Ministerrat wird am Montagnachmittag zusammentreten, um neue Bestimmungen zur Ukraine-Krise zu verabschieden. Insbesondere werden Maßnahmen ergriffen, um dem ukrainischen Volk durch die Übergabe von militärischen Mitteln, Materialien und Ausrüstung an die Regierungsbehörden der Ukraine Unterstützung und Hilfe zu garantieren. Diese Maßnahme wird den Inhalt des bereits am 25. Februar verabschiedeten Dekrets integrieren. Ein zweiter Standard wird ein Verfahren einführen, das eine größere Flexibilität bei der Nutzung der verschiedenen Stromquellen im Land ermöglicht. Palazzo Chigi meldet es.

Bereiten Sie sich im „gassparenden“ Cdm-Standard auf jeden Notfall vor

Größere Flexibilität zur Diversifizierung von Energiequellen. Das ist der Sinn des Gesetzes, das am Montag auf dem CDM-Tisch liegen wird und das Teil des Pakets neuer Maßnahmen ist, das dem Krieg in der Ukraine gewidmet ist. Im Falle eines Notfalls, der aufgrund des Konflikts plötzlich auftauchen könnte – Quellen in der Nähe des Energiedossiers erläutern – könnte man also denken, «vorrangig kein Gas, sondern eine andere Quelle zu verwenden».

Gas-Voralarm

Denn wenn sich die Situation überstürzen sollte – so die gleichen Quellen –, könnten wir das Gas sparen, das wir noch haben, und wir hätten die Möglichkeit, auf die noch verfügbaren Vorräte zu zählen. Inzwischen wurde gestern der Zustand der Vorwarnung auf Benzin erklärt. Immerhin hatte Ministerpräsident Mario Draghi während des Dringlichkeitsberichts an das Parlament von der Notwendigkeit einer Diversifizierung der Quellen sowohl bei der Energieerzeugung als auch bei der Energieerzeugung gesprochen. Zu den Sofortmaßnahmen gehören genau „größere Flexibilität beim Gasverbrauch“, sowohl für die Industrie als auch für den thermoelektrischen Sektor, eine „Erhöhung alternativer Lieferungen“ und auch „eine Erhöhung des Imports von verflüssigtem Erdgas aus anderen Routen, wie den Vereinigten Staaten“. , eine Zunahme von „Strömen aus nicht voll beladenen Gaspipelines“, wie die TAP aus Aserbaidschan, die TransMed aus Algerien und Tunesien, die GreenStream aus Libyen.

Militärische Verpflichtungen der NATO

Das vom CDM am 25. Februar verabschiedete Gesetzesdekret zur Bewältigung der Ukraine-Krise sieht zunächst die Stärkung von NATO-Geräten vor durch: Teilnahme bis 30 Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) durch den Einsatz von 1.350 Einheiten, 77 Landfahrzeugen, 2 Marinefahrzeugen (ab der zweiten Jahreshälfte 2022) und 5 Luftfahrzeugen“, wie es in der Pressemitteilung des Ministerrates heißt, bis auf eine „Höchstzahl für die Durchführung dieser Missionen in Höhe von 1.970 Einheiten“.

Budget von 177 Millionen in diesem Jahr

Das Gesetzesdekret bestätigt unsere in diesem Jahr verlängerten NATO-2021-Verpflichtungen (250 Militär- und 139 Landfahrzeuge) in Lettland und Rumänien (12 Flugzeuge und 130 Soldaten sowie ein Betankungs- und ein Datenerfassungsfahrzeug). Marineüberwachung im östlichen Mittelmeer und Schwarzen Meer mit 235 Seeleuten, zwei Marineeinheiten plus ggf. einer dritten und einem Flugzeug. Die von der Regierung vorgesehenen Ausgaben für den gesamten Interventions- und Mobilisierungserlass für die Ukraine belaufen sich auf 177 Millionen für 2022 plus weitere 21 Millionen für das nächste Jahr.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar