Neuer Mini Countryman Jcw: Der pfeffrige Crossover im Test

Neuer Mini Countryman Jcw Der pfeffrige Crossover im Test


2-Liter-Turbobenziner mit 300 PS und einem straffen Setup für viel Fahrspaß, aber auch viel Liebe zum Design und zur Bordtechnik. Hier erfahren Sie, wie der „wütendste“ Landsmann von allen vorgeht und wie viel es kostet

Matteo Solinghi

@
TeoSic58

– Cascais (Portugal)

Zwei Philosophien, die sich ein zweites Mal treffen: Mini Countryman John Cooper Works 2024 es ist eine Tatsache. Die zweite Generation, die bereits mit Elektro- und Dreizylinder-Mild-Hybrid-Benzinmotoren bestellbar ist, geht im März in Produktion. Zwei Philosophien, denn das Konzept des Crossovers, das im Vergleich zu einem herkömmlichen C-Segment-Auto normalerweise mit Komfort und mehr Wohnlichkeit an Bord gleichgesetzt wird, trifft auf das des Sportwagens. Der Grundstein des neuen Mini Countryman bleibt John Cooper Works Motor Vierzylinder-Reihen-Turbobenziner der BMW Group 300 PS Leistung und 400 Nm Drehmoment, von keinem elektrischen System unterstützt. Eine Sportlichkeit, die des Motors, die mit einer Abstimmung einhergeht, die (auch) auf Spaß ausgelegt ist. Der Preis? Ab 51.000 Euro geht es los. So gesagt, mögen sie viel erscheinen, in Wirklichkeit sind sie angesichts der technologischen und ästhetischen Modernisierung im Vergleich zur Konkurrenz zu einem angemessenen Preis erhältlich. Und was in Zeiten steigender Preise merkwürdig ist: Der Jcw der zweiten Generation startet bei 550 Euro weniger als die Vorgängerserie.

Mini Countryman Jcw: Herstellung, Philosophie und Ausstattung

Die äußerlich grundlegend überarbeitete Frontpartie des Mini Countryman John Cooper Works der zweiten Generation ist weniger rund und deutlich kantiger. In dieser Hinsicht ist die leuchtende Signatur, die sich entwickelt, für alle sichtbar deutlich quadratischere Formen Abkehr von der Vergangenheit und auch ein wenig von der Mini-DNA, die den Scheinwerfern und den runden Formen sein unverwechselbares Markenzeichen verlieh. Obwohl der neue Countryman leicht zu erkennen ist und es keinen Zweifel gibt, um welches Auto es sich handelt, ist diese Änderung kein zweitrangiger Aspekt, wenn es um das Design des Autos geht. Im Gegensatz zu den Zwillingen C, S All4, D, E und SE All4 gibt es beim John Cooper Works nur eine Ausstattungsvariante. Jcw, während die anderen Motoren auch in drei anderen Ausstattungsvarianten erhältlich sind: Essential, Classic und Favoured, mit Preisen ab 34.900 Euro und einem Unterschied von rund 3.000 Euro zwischen den Ausstattungsvarianten.

Mini Countryman Jcw: wie er hergestellt wird, das Design

Zu der bereits reichhaltigen Serienausstattung fügt der Jcw unter anderem ein beheiztes Lenkrad, einen größeren Kraftstofftank, eine Diebstahlsicherung, verschiebbare Rücksitze, ein Head-up-Display und kabelloses Laden hinzu. Die Leichtmetallfelgen sind serienmäßig 19 Zoll groß und mit 245/40-Reifen ausgestattet, 20 Zoll sind optional erhältlich. Die Einführungsfarbe ist Legend Grey, ein auffälliges zweifarbiges Dunkelrot-Grau mit Tendenz zu Schwarz. Der rote Farbton verleiht dem Crossover Sportlichkeit und Charakter und prägt die Spiegelkappen, das Dach sowie zwei vertikale Streifen im Bereich der vorderen Lufteinlässe. Das Rot wird von den Bremssätteln aufgenommen. Im Kühlergrillbereich sticht der karierte Lufteinlass mit glänzend schwarzem Finish hervor, während am Heck der Spoiler und vier Auspuffendrohre hervorstechen.

Mini Countryman Jcw: Herstellung, Innenraum

Der Innere Typisch für Minis sind sie mit physischen Knöpfen mit Rennsport-DNA ausgestattet, etwa dem Hebel für die Fahrmodi und nicht mit dem Hebel zum Starten des Motors. Es ist unvermeidlich, dass alle Aufmerksamkeit auf das runde Zentraldisplay gerichtet ist: Erstens ist es das erste Mal, dass ein runder Oled-Bildschirm in einem Auto verwendet wird. Und dann muss man sagen, dass es interessante Unterhaltungsfunktionen hat. Hier sind alle zum Fahren notwendigen Informationen enthalten, mit Unterstützung nur des Head-up-Displays (empfohlen für Versionen, die es nicht serienmäßig haben). Um Zweifel auszuschließen: Es gibt kein Dashboard, weder analog noch digital. Die Unterbringung aller nützlichen Informationen in einem einzigen Display, insbesondere bei einer unkonventionellen Form, bringt eine nicht zu unterschätzende Konzentration der Informationen selbst mit sich. Tatsächlich wirken sie ein wenig gequetscht und komprimiert, mit der Gefahr, dass man beim Lesen eines gesamten Bildschirms den Blick zu lange von der Straße abwendet. Aber wenn man erst einmal den Dreh raus hat, ist das Navigieren auf dem schönen runden Oled-Display ein Vergnügen. Was die Fahreinstellung betrifft, so ist der Sitz bequem und nicht zu eng, insgesamt vielleicht eher für eine lange Reise als für sportliches Fahren geeignet. Bei einem Countryman mag es offensichtlich sein, aber bedenken wir, dass es sich immer noch um einen Jcw handelt. Das Lenkrad liegt angenehm in der Hand und hat einen etwas zu dicken Rand, während das Armaturenbrett mit recyceltem Polyester mit roten und schwarzen Details überzogen ist.

Mini Countryman Jcw: Herstellung und Leistung

Unter der Haube des Mini Countryman steckt John Cooper Works das Bekannte 2-Liter-Turbobenziner Vierzylinder mit 300 PS Leistung und 400 Nm Drehmoment aus dem BMW-Konzern. Es wird mit dem kombiniert All4 permanenter Allradantrieb und zum Siebengang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe. Der Wagen sprintet in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Es gibt drei Fahrmodi, die den Charakter des Autos wirklich verändern: Green, Core und Go Kart Mode, die anderen fünf sind nur Umweltthemen.

Mini Countryman Jcw: wie es geht

Im Modus Grün Der Mini Countryman John Cooper Works wirkt fast wie ein Elektroauto, da er so leise und geschmeidig zu fahren ist. Das Geräusch des 2-Liter-Turbobenziners wird kaum noch wahrnehmbar, die Lenkung wird leichter und das Gaspedal muss kräftig durchgetreten werden, wenn man überholen will. Es ist bemerkenswert, dass es selbst bei einem 2-Liter-Turbobenziner einen so leisen Modus gibt. Kernjedoch ist der Modus für den täglichen Gebrauch geeignet, während der Go-Kart-Modus Es wird nützlich, wenn Sie Spaß haben möchten. Beim Übergang von einem der beiden anderen Modi zum sportlicheren Modus kommt es zu einem übermäßig ausgeprägten Klang aus den Lautsprechern, die den eigentlichen Lärm der vier Auspuffrohre verstärken. Auf jeden Fall wird das Auto sofort reaktionsfreudiger und sprintbereiter. L‘trimmen Es ist in allen Fahrmodi hervorragend: eher starr, aber nie so stark Go-Kart-Modus schlägt mit seinem Namen vor. Bei Richtungswechseln und zwischen den Kurven der kurvenreichen portugiesischen Route verhält sich der Countryman bewundernswert, er bewegt sich im Einklang und mit Harmonie zwischen Vorder- und Hinterrad. Der Komfort auf Schlaglöchern, Unebenheiten und Kopfsteinpflaster wird sicherlich ein wenig geopfert, aber es ist ein spezifisches Produkt, das eine Nische von Menschen interessiert, die bereit sind, im Namen des Fahrspaßes ein kleines Opfer in Kauf zu nehmen.

Mini Countryman Jcw: Stärken und Schwächen

Nachfolgend sind die Stärken und Schwächen des Mini Countryman Jcw aufgeführt, die bei der internationalen Präsentation in Cascais (Portugal) festgestellt wurden.

  • Federung: eher steif, wie es sich für einen John Cooper Works gehört. In Kurven bewegt sich das Auto gleichmäßig und reagiert schnell auf Eingaben des Fahrers. Front und Heck kommunizieren gut miteinander und das Auto bewegt sich ruhig und harmonisch.
  • Preis: Die geforderten 51.000 Euro entsprechen dem Angebot im Vergleich zur Konkurrenz. Für einen Premium-Sport-Crossover mit dieser Ausstattung (300 PS und Allradantrieb) ist es schwierig, weniger zu bezahlen.
  • Zentrales Display: Obwohl es übermäßig reich an Informationen ist und diese an das runde Zifferblatt angepasst werden müssen, sind die verfügbaren Funktionen und Menüs angenehm zu bedienen.
  • Änderung: mit dem Auto im Modus Gehen Sie Kart fahren und das Getriebe in D neigt dazu, niedrige Gänge beizubehalten, auch wenn dies nicht erforderlich ist.

Mini Countryman Jcw: das technische Datenblatt

Mini Countryman Jcw – Karte

Motor Vierzylinder-Reihen-Turbobenziner, 1.998 cm³
Maximale Leistung 300 PS
Maximales Drehmoment 400 Nm
Traktion permanentes Integral All4
Austausch 7-Gang-Doppelkupplung robotisiert
Leistung Höchstgeschwindigkeit 250 km/h; Beschleunigung 0-100 km/h in 5,4 Sekunden
Im Wltp-Zyklus deklarierter Verbrauch 7,8-8,3 l/100 km
Kilometerstand 12-12,8 km/l
CO2-Emissionen im Wltp-Zyklus 177-187 g/km
Maße Länge 4.447 mm, Breite 1.843 mm, Höhe 1.645 mm, Radstand 2.692 mm, Kofferraum 450/1.450 Liter, Cx 0,26, Gewicht 1.660 kg
Preis ab 51.000 Euro







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar