Neuer Audi S3 2024: der Prototypentest

Neuer Audi S3 2024 der Prototypentest


Die Daten sprechen für sich: Mit seinen 333 PS ist der neue Audi S3 der stärkste, der bisher geschaffen wurde. Tatsächlich wird der Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,7 Sekunden zurückgelegt und mit der Torque-Splitter-Technologie macht es mehr Spaß als je zuvor

Matteo Gallucci

– Dhofar (Oman)

Unter dem Tarnung Es gibt mehr als den Prototyp neuer Audi S3. So sehr, dass es eine Untertreibung wäre, es eine „einfache Neugestaltung“ zu nennen. Das war der erste Gedanke nach der Testfahrt im Oman mit dem erneuerten Audi S3 die in der endgültigen Version erst im zweiten Quartal 2024 enthüllt wird. Tatsächlich sind die Verbesserungen, die es mit sich bringt, unterschiedlich: angefangen bei der Leistungs- und Leistungssteigerung über die sehr direkte Lenkung bis hin zur beispiellosen Fähigkeit, zu fahren Drift mit einer Natürlichkeit, die sie ihrer älteren Schwester so nahe bringt Audi RS3.

Das technische Datenblatt des neuen Audi S3

Die Zahlen fassen das Potenzial zusammen neues S3. Der Vierzylinder 2.0 Tfsi Mit Benzin liefert es gute Ergebnisse 333 PS und 420 Nm Drehmomentwodurch Leistung und Drehmoment um 23 PS bzw. 20 Nm gesteigert werden Motor, der nicht elektrifiziert ist und garantiert ein breites Spektrum an maximalem Drehmoment zwischen 2.100 und 5.500 U/min. Da sein Der bisher leistungsstärkste S3, Seine Leistungen konnten sich nur mit einem Sprint verbessern 0-100 km/h, nun in 4,7 Sekunden bewältigtein Zehntel mehr als beim Vorgängermodell, und a Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h elektronisch begrenzt.

Lieferung immer bereit

Sie verblüffen Reaktionsfähigkeit und Progression auf dem Gaspedalmit einem Overboost-Effekt was durch die konstante Drehzahl der Turbine auch im Teillastbereich stets begünstigt wird. Ein wirklich gut untersuchter Kompressor mit einer raffinierten Steuerung der Vorspannung der Wastegate-Aktuatoren auch bei konstanter Geschwindigkeit. Mit den Dynamik- und Fahrmodi wird alles noch weiter aufgewertet dynamisches PlusLetzteres ist neu für den S3 und verbessert die Gasannahme bei vollem Gaspedal nochmals.

Auch die Übertragung entwickelt sich weiter

Dank einer verbesserten Kupplung und automatisch steigender Motordrehzahl beim Einlegen der Gänge erfolgt der Gangwechsel sehr schnell. Also die 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic Auch im Stand begeistert es, indem es alle sieben Gänge reaktiv abspult und die Schaltzeiten verkürzt.

Was es vom RS3 erbt

Zu den Innovationen, die am meisten geschätzt werden neuer Audi S3 2024 verdient eine besondere Erwähnung Torque-Splitter-Technologie. Tatsächlich stammt es direkt aus dem Audi RS3 und ist in der Lage, das Drehmoment aktiv und vollvariabel zwischen den Hinterrädern zu verteilen. Dadurch erhalten Sie eine Verhalten, das zum Übersteuern neigt, aber die Korrektur mit dem Lenkrad ist einfach und intuitiv. Kein Problem, der Fahrspaß ist garantiert dank des Torque-Splitters, der zwei elektrohydraulische Lamellenkupplungen nutzt: eine für jede hintere Halbachse.

Wie es geht und wie es sich während der Fahrt verändert

Am Steuer des neuen Audi S3 wird ein sportlicher Fahrstil bevorzugt. Auf diese Weise können Sie die Arbeit von besser würdigen Drehmomentverteilungssystem Dadurch erhält das Hinterrad bei Kurvenfahrt mehr Schub und mehr Grip. Dank des größeren Grips am Rad außerhalb der Flugbahn kommt es praktisch zum Stillstand die Gefahr des Untersteuerns wurde beseitigt: Damit haben Sie die Wahl zwischen schnellem und sauberem Fahren und dem Eingehen von mehr Risiken driften. Auf einer geraden Linie jedoch quattro-Allradantrieb und die gemeinsame Wirkung der Kupplungen leitet das Drehmoment auf beide Hinterräder. Der Fahrstil und die ausgewählten Modi desAudi Drive Select immer Einfluss auf die Führung des Paares nehmen. Auch im Vergleich zur Vorgängerversion von S3 Die Lenkung wird verbessert immer präziser und direkter. Um das zu machen Neugestaltung des S3 Die Aufhängungen vom Typ McPherson erhalten neue Lager, die einen negativen Sturz (Sturz) ermöglichen, der sich im Vergleich zur Vergangenheit verdoppelt und nahezu 1,5 Grad beträgt. Eine Verbesserung, die in Kombination mit den steiferen Vierecken ein reaktiveres Fahrgefühl als in der Vergangenheit vermittelt.

Das neue Dynamic Plus und Esc

Wie erwähnt ist nun das Audi Drive Select vorhanden dynamisches Plus, das sportlichste Programm. Dieser Modus leitet nicht nur mehr Kraft nach hinten, sondern verfügt auch über eine aggressivere Leistungsabgabekurve und eine spezielle Getriebekalibrierung. Zugunsten quattro-Allradantrieb Es gibt die erneute gezielte Steuerung des Drehmoments an den einzelnen Rädern. Letzteres wirkt immer so mehr Haltminimales Abbremsen der Räder innerhalb der Flugbahn und mehr Stabilitätdank der Integration des Torque Splitters (weniger invasiv im Dynamic Plus-Modus).

Bremsen und Reifen auf Augenhöhe

Wenn Sie die Leistung erhöhen, müssen Sie darauf achten, nicht die Kontrolle zu verlieren: Es ist tatsächlich kein Zufall, dass das neue Bremssystem Audi S3 hat sich an die Leistungs- und Drehmomentsteigerung angepasst. Jetzt sind sie vorne Selbstbelüftete 357-mm-Scheiben (+4 mm dick) mit Zweikolben-Bremssätteln, während die Reifen mit Größe 235/35 R19 Sie werden speziell von der japanischen Firma Falken geliefert.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar