Neue rechtskonservative Regierung legt in Neuseeland ihren Eid ab

1701059953 Neue rechtskonservative Regierung legt in Neuseeland ihren Eid ab.7

Um eine Regierung zu bilden, war die National Party auf eine Koalition mit der rechtsliberalen ACT und der populistischen Anti-Einwanderungspartei New Zealand First angewiesen. Nach schwierigen Verhandlungen kam man erst letzte Woche zu einer Einigung.

In der ersten Hälfte der dreijährigen Legislaturperiode ist der Vorsitzende der First Party Neuseelands, Winston Peters, stellvertretender Premierminister. Diese Position geht dann an ACT-Präsident David Seymour. Als Minister wird Peters das Ressort für auswärtige Angelegenheiten übernehmen.

Jacinda Arderns sozialdemokratische Labour Party ist in Neuseeland seit sechs Jahren an der Macht. Im Januar trat sie überraschend zurück und wurde durch Chris Hipkins ersetzt.

Luxon ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, der lange Zeit für den Konsumgüterkonzern Unilever arbeitete und auch CEO der neuseeländischen Fluggesellschaft Air New Zealand war. Der 53-Jährige ist erst seit 2020 im Parlament.

„Es ist eine Ehre und eine große Verantwortung“, sagte Luxon nach seiner Vereidigung vor Journalisten. „Die wichtigste Aufgabe besteht darin, die Wirtschaft wiederherzustellen. Wir müssen die Lebenshaltungskosten senken und die Inflation eindämmen, um die Zinssätze zu senken und Lebensmittel erschwinglicher zu machen.“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar