Netanyahu verspricht, trotz der steigenden Zahl der Todesopfer in Gaza weiter zu kämpfen


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat geschworen, den Krieg gegen die Hamas trotz der steigenden Zahl der Todesopfer und der zunehmenden internationalen Forderungen, das humanitäre Leid in der palästinensischen Enklave zu lindern und den Krieg zu beenden, fortzusetzen.

Das israelische Militär teilte am Sonntag mit, dass am Wochenende 14 seiner Soldaten in Gaza getötet worden seien, als es seine Bodenoperationen ausweitete und sich an „komplexen Kämpfen in dicht besiedelten Gebieten“ beteiligte. Dazu gehörten die südliche Stadt Khan Younis, die als Hamas-Hochburg gilt, und die zentralen Flüchtlingslager, die bisher weitgehend verschont blieben.

Die Zahl der Todesopfer unter den israelischen Streitkräften ist seit dem Scheitern eines einwöchigen Waffenstillstands Anfang des Monats stetig gestiegen. Seit Beginn einer Bodenoffensive in den Streifen Ende Oktober wurden 153 Soldaten getötet.

Nach Angaben der Gesundheitsbehörden in dem von der Hamas kontrollierten Gebiet wurden seit Beginn der Feindseligkeiten mehr als 20.000 Palästinenser in Gaza getötet, wobei 80 Prozent der Bevölkerung vertrieben und weite Teile des Gebiets in Schutt und Asche gelegt wurden.

Internationale Hilfsorganisationen haben vor einer humanitären „Katastrophe“ in der belagerten Enklave gewarnt, da der Zugang zu Nahrungsmitteln und medizinischer Versorgung erschwert wird und die Gefahr von Krankheiten zunimmt.

Der UN-Sicherheitsrat verabschiedete am Freitag eine Resolution, in der er zu einer dringenden Ausweitung der humanitären Hilfsströme nach Gaza aufrief, verzichtete jedoch auf Druck der USA darauf, ein sofortiges Ende der Kämpfe zu fordern.

Palästinensische Frauen neben einem zerstörten Gebäude in Gaza
Palästinensische Frauen neben einem zerstörten Gebäude in Gaza © Mohammed Abed/AFP/Getty Images

Netanjahu teilte seinem Kabinett am Sonntag mit, dass der Krieg „einen sehr hohen Tribut von uns fordert, aber wir haben keine andere Wahl, als weiter zu kämpfen“. Er fügte hinzu: „Wir machen mit aller Kraft weiter.“ . . bis wir alle unsere Ziele erreicht haben.“

US-Präsident Joe Biden sprach am Samstag mit Netanjahu, sagte Reportern jedoch, dass er von seinem israelischen Amtskollegen „keinen Waffenstillstand verlangt“ habe.

Nach israelischen Angaben wurden bei dem Angriff von Hamas-Kämpfern auf Israel am 7. Oktober, der den Krieg auslöste, mindestens 1.200 Israelis getötet.

Trotz elfwöchiger Kämpfe, von denen ein Großteil nun auf engstem Raum ausgetragen wird, hat Israel sein erklärtes Ziel, die Hamas als Militär- und Regierungsmacht auf dem Territorium zu „zerstören“ und mehr als 100 israelische Geiseln, die noch in Gefangenschaft bleiben, sicher zurückzubringen, noch nicht erreicht .

In der gesamten Region nehmen die Spannungen zu, und es kommt täglich zu grenzüberschreitenden Schüssen zwischen Israel und der vom Iran unterstützten Hisbollah-Miliz im Libanon.

Dreizehn israelische Soldaten und Zivilisten wurden bei den Auseinandersetzungen getötet, fast 100.000 Bewohner israelischer Grenzgemeinden wurden aus ihren Häusern evakuiert. Mehr als 100 Hisbollah- und andere palästinensische Militante wurden bei Kämpfen getötet, die sich vorerst auf den Südlibanon und Nordisrael beschränkten.

Es mehren sich die Forderungen von aggressiven Mitgliedern der Netanjahu-Koalition und sogar einigen Oppositionellen, Hamas und Hisbollah noch härter anzugreifen.

Die von den USA geförderten Pläne Israels, im neuen Jahr zu einer Phase „geringerer Intensität“ im Gaza-Krieg überzugehen, wurden von hochrangigen rechtsextremen Ministern kritisiert, die mit dem Sturz der Regierung Netanyahu gedroht haben.

Netanjahu versuchte, sein Kabinett zu beruhigen, indem er ihnen am Sonntag mitteilte, er habe Biden darüber informiert, „dass wir bis zum absoluten Sieg kämpfen werden – wie lange es auch dauern wird“, und dass „die USA das verstehen“.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar