Netanyahu drängte die EU dazu, Ägypten unter Druck zu setzen, Flüchtlinge aus dem Gazastreifen aufzunehmen


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu versuchte, die europäischen Staats- und Regierungschefs davon zu überzeugen, Druck auf Ägypten auszuüben, damit es Flüchtlinge aus Gaza aufnimmt, so Personen, die über die Diskussionen informiert wurden.

Die Idee, die er letzte Woche bei Treffen mit europäischen Beamten vorgebracht hatte, sei von Ländern wie der Tschechischen Republik und Österreich in privaten Diskussionen vorgebracht worden, die zu einem Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag und Freitag führten, sagten diese Personen der Financial Times.

Wichtige europäische Länder, insbesondere Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich, wiesen den Vorschlag jedoch als unrealistisch zurück und verwiesen auf den anhaltenden Widerstand ägyptischer Beamter gegen die Idee, Flüchtlinge aus Gaza aufzunehmen, auch nur vorübergehend. Kairo hat lautstark seine Sorge geäußert, dass Israel versuchen würde, die Krise zu nutzen, um seine Probleme mit den Palästinensern auf Ägypten abzuwälzen.

Präsident Abdel Fattah al-Sisi sagte diesen Monat, sein Land lehne „jeden Versuch ab, die Palästinenserfrage mit militärischen Mitteln oder durch die erzwungene Vertreibung von Palästinensern aus ihrem Land zu lösen, was auf Kosten der Länder der Region gehen würde“.

Die potenzielle Rolle Ägyptens sei auf dem EU-Gipfel erörtert worden, sagten Personen, die über die Gespräche der Staats- und Regierungschefs informiert waren, gegenüber der Financial Times. Letztendlich waren sich die Staats- und Regierungschefs jedoch einig, dass Ägypten eine Rolle bei der Bereitstellung umfassender humanitärer Hilfe für Gaza spielen sollte, jedoch nicht unter Druck gesetzt werden sollte, Flüchtlinge aufzunehmen.

„Netanjahu drängte ziemlich stark darauf, dass die Lösung darin bestünde, dass die Ägypter zumindest während des Konflikts die Bewohner des Gazastreifens aufnehmen“, sagte ein westlicher Diplomat. „Aber wir haben es nicht sehr ernst genommen, weil die ägyptische Position immer sehr klar war und war und sie es einfach nicht tun würden.“

Ein zweiter westlicher Diplomat sagte, er glaube, dass der Druck eines fortgesetzten israelischen Angriffs auf Gaza noch zu einer Änderung der Haltung führen könnte. „Das ist das Einzige, was man tun kann.“ . . Daher ist es jetzt an der Zeit, verstärkten Druck auf die Ägypter auszuüben, damit sie zustimmen“, sagten sie.

Mehr als eine Million Bewohner des Gazastreifens wurden innerhalb des Territoriums vertrieben, seit Israel vor drei Wochen als Reaktion auf einen verheerenden Angriff von Hamas-Kämpfern am 7. Oktober mit der Bombardierung der Küstenenklave begann, bei dem nach Angaben israelischer Beamter bei dem tödlichsten Angriff aller Zeiten mehr als 1.400 Menschen getötet wurden auf israelischem Boden.

Laut palästinensischen Beamten haben israelische Gegenangriffe auf Gaza mehr als 8.000 Menschen getötet, und Hilfsorganisationen haben gewarnt, dass die humanitären Bedingungen in dem Streifen, wo Israel auch die Versorgung mit Strom, Wasser, Treibstoff und Nahrungsmitteln stark eingeschränkt hat, katastrophal sind.

In einer gemeinsamen Erklärung der EU-Staats- und Regierungschefs, die nach dem Gipfeltreffen letzte Woche veröffentlicht wurde, wurde gefordert, dass „weiterhin ein schneller, sicherer und ungehinderter humanitärer Zugang und Hilfe möglich ist, um die Bedürftigen über alle notwendigen Maßnahmen, einschließlich humanitärer Korridore und Pausen für humanitäre Bedürfnisse, zu erreichen“.

„Die Europäische Union wird eng mit Partnern in der Region zusammenarbeiten, um Zivilisten zu schützen, Hilfe zu leisten und den Zugang zu Nahrungsmitteln, Wasser, medizinischer Versorgung, Treibstoff und Unterkünften zu erleichtern, um sicherzustellen, dass diese Hilfe nicht von terroristischen Organisationen missbraucht wird“, sagten die Staats- und Regierungschefs der EU in der Mitteilung Erklärung.

Zwei weitere mit der Situation vertraute Personen sagten, dass unabhängig davon auch Gespräche über die Überführung von Verletzten aus Gaza nach Ägypten im Gange seien, es jedoch keine Gewissheit gebe, dass eine Einigung erzielt werde. Der Grenzübergang Rafah in die ägyptische Sinai-Region ist der einzige Ein- und Ausreisepunkt aus Gaza, der nicht von Israel kontrolliert wird, und derzeit die einzige Route für Hilfsgüter, die in das Gebiet gelangen.

„Die türken [have] angeboten, bei Bedarf ein Feldlazarett einzurichten. Wir planen nicht, Feldlazarette dorthin zu verlegen [north Sinai] aber wir bieten technische Unterstützung an, um einen Überweisungsweg von Gaza nach Ägypten zu stärken“, sagte einer der Personen. „[The Egyptians] hat in Rafah eine Triage-Einrichtung eingerichtet, und wir sind immer noch in Diskussionen darüber.“

Ägypten hat bei früheren Konflikten im Gazastreifen verletzte Palästinenser zur Behandlung aufgenommen und die Behörden haben dafür gesorgt, dass die Krankenhäuser im Norden des Sinai über die notwendigen Ressourcen verfügen, wenn verwundete Gazaer aufgenommen werden.

Das US-Außenministerium sagte, Washington befürworte eine sichere Durchreise für Zivilisten, die Gaza verlassen wollen, unterstütze aber „keine erzwungene Umsiedlung von Palästinensern außerhalb des Gazastreifens“.

Zusätzliche Berichterstattung von Heba Saleh in Kairo



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar