Nations League, Italien beugt sich ebenfalls Polen und wird Vierter

1658714652 Nations League Italien beugt sich ebenfalls Polen und wird Vierter

Auch im Endspiel nichts zu tun für Giannelli und seine Teamkollegen, die vom zweifachen Weltmeisterteam deklassiert werden

Italien-Polen 0:3 (16:25, 23:25, 20:25)
Polen belegt in der Nations League 2022 den dritten Platz und verdrängt Italien auf einen sehr bitteren vierten Platz, umso mehr nach dem, was das Team von De Giorgi in der Qualifikationsphase (wo sie die Gruppe gewonnen hatten) geleistet hatte. Zwei ganz schwere Niederlagen für die Azzurri: Nach dem 0:3 im Halbfinale gegen Andrea Gianis Frankreich das gleiche Ergebnis beim zweifachen Weltmeister aus Polen, der als dritten Preis auch noch einen Scheck über 300.000 Euro mit nach Hause nimmt . Im Finale um Platz drei wechselt De Giorgi einen Bauern: Er schickt Anzani aufs Feld und lässt Russo auf der Bank. Italien startet schlecht, leidet sehr unter den Polen, die mit Kurek stark pushen. Italien rutscht aus, schafft sich zu Beginn des zweiten Satzes aber einen Breakvorteil, der bis zur Satzmitte verteidigen kann: Der blaue Trainer wechselt wieder ins Zentrum. Russo kehrt zurück, Galassi steigt aus. Ein Wechsel auch für Nikola Grbic, der Sliwka zurückruft und Fornal ins Getümmel wirft.

Scherzen

Polen behält die Klarheit bei, die Italien an dieser Stelle fehlt. Bienieks Ass bricht den Bruch und es ist wieder Kurek, der das Set schließt. Polen startete auch in der dritten Fraktion gut, vor allem dank der Fehler der Italiener: 3:1 für das Team von Grbic. Die Azzurri sind immer gezwungen zu jagen, auch weil sie ein paar Bälle zu viel verpassen (12-12). Inzwischen hat De Giorgi Galassi in den blauen Kader aufgenommen. Doch Italien hat, zumindest unbewusst, bereits den Weg der Umkleidekabine eingeschlagen: kassiert eine weitere herbe Niederlage und schließt die Nations League mit Platz 4 ab. Jetzt gibt es so viel zu bedenken und so viel zu arbeiten für die Weltmeisterschaft, die in genau einem Monat zwischen Polen und Slowenien beginnt.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar