„Nachhaltiges Unternehmen“: die 12 KMU, die von Sole 24 Ore und dem Heiligen Stuhl ausgezeichnet wurden

Nachhaltiges Unternehmen die 12 KMU die von Sole 24 Ore


In etwas mehr als drei Monaten gingen 300 Bewerbungen ein, täglich mehr als drei. In Rom wurde bei der zweiten Ausgabe des Nachhaltigkeitsforums von Il Sole 24 Ore und dem Heiligen Stuhl unter der Schirmherrschaft der Päpstlichen Akademie für das Leben in Zusammenarbeit die Auszeichnung „Sustainable Business“ an zwölf italienische kleine und mittlere Unternehmen verliehen mit der Small Industry of Confindustria und mit Banco Bpm Hauptpartner. Die in diesem Jahr eingeführte Anerkennung ist eine Anerkennung für KMU, die sich auf Nachhaltigkeit zur Überwindung von Krisen konzentriert haben.

Drei Gewinner für vier Kategorien

In der Kategorie „Ökologische Nachhaltigkeit“ wurden der Mailänder Verlag Iperborea, Xera aus Pescara, der sich mit der Rückgewinnung und dem Recycling von Materialien in Hardwaregeräten befasst, und Sicit aus Vicenza, spezialisiert auf die Herstellung von Biostimulanzien in der Landwirtschaft, ausgezeichnet. In der Kategorie „Digitale Nachhaltigkeit“ wurden das Trentiner Start-up für nachhaltige Kleidung Atotus und das Mailänder Unternehmen AWorld, das Apps und IT-Plattformen entwickelt, sowie Connexia, das in den Bereichen Marketing und Kommunikation tätig ist, ausgezeichnet.

Soziales und Resilienz

In der Kategorie „Soziale Nachhaltigkeit2“ das in Turin ansässige Homes4all, das sich mit sozialem Wohnungsbau befasst, das in Brescia ansässige Omb Saleri, das im mechanischen Sektor tätig ist, und das Princes Industrie Alimentari, das in der Verarbeitung von Tomaten in der Region Foggia tätig ist , gewonnen. In der Kategorie 2Resilienz dominierten das Kulturunternehmen Accademia di Musica Arte Teatro – Amat di Siena, die Pellicano Coop. Sociale di Bologna, das sich mit Kinderbetreuungsdiensten beschäftigt, und Roman High Quality Food, ein Unternehmen im agroindustriellen Sektor. Banco Bpm vergab als Hauptpartner einen Sonderpreis an das Unternehmen Sicit.

Cartia d’Asero: „ESG-Rating in Vorbereitung für KMU“

Die Sole 24 Ore-Gruppe ist dabei, «ein ESG-Rating-Tool zu entwickeln, das sich an kleine und mittlere Unternehmen richtet und das Ziel hat, die Anpassungen im ESG-Kontext einheitlich zu messen». Das gab die Geschäftsführerin der Verlagsgruppe, Mirja Cartia d’Asero, bei der Eröffnung des Nachhaltigkeitsforums bekannt. Cartia d’Asero erklärte, dass sich Il Sole 24 Ore für einen Tempowechsel in der Unternehmenskultur „aus einer nachhaltigeren und integrativeren Perspektive“ einsetzt. Das Gesetz, das die Zertifizierung der Gleichstellung der Geschlechter vorsieht, erinnert Cartia d’Asero, „hat das Ziel, Unternehmen dazu zu ermutigen, geeignete Richtlinien zu ergreifen, um die Kluft zwischen den Geschlechtern in allen kritischen Bereichen zu verringern, wie z. B. Karrieremöglichkeiten, gleiche Bezahlung für gleiche Arbeitsplätze, Strategien für den Umgang mit geschlechtsspezifischen Unterschieden und den Schutz der Mutterschaft“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar