Nachdem er sich bei seinem Gast fröhlich bedankt hatte, stand Johnny de Mol vom Tisch auf und machte ein düsteres Gesicht

Ivo Niehe und der Sonntagmorgen waren wie Nachos und Guacamole


Julien Althuisius

Wenn man wählen kann, ob man nach zwei Jahren endlich wieder King’s Night mit ordentlich Schnaps, Freunden und Live-Musik feiert oder dem Vorsitzenden des Tesla Owners Club Belgien zuschaut, dann fällt die Wahl natürlich leicht. Byron Soulopoulos saß mit am Tisch Khalid & Sofie um den Kauf von Twitter durch seinen „Freund“ Elon Musk zu bezeichnen. Laut Soulopoulos war Musk „eine wirklich nette, lustige Person, die intelligenteste Person, der ich je begegnet bin“.

Musk nutzt Twitter, wenn er auf der Toilette ist, und findet die Plattform „super lustig“. Dann sind 41 Milliarden natürlich ein Schnäppchen. Soulopoulos war optimistisch, was die Zukunft von Twitter in Musks Händen betrifft. „Soziale Medien werden wegen Elon Musk einen Schritt machen.“ Wenn Musk so tiefe Taschen hat und so gute Absichten für die Menschheit hat, kann er vielleicht jedem Twitter-Nutzer einen Therapeuten vermitteln.

Etwas später gesellte sich Tom Egbers zu uns, um noch einmal über Johan Cruijff zu sprechen. Wir hatten Cruijff in den letzten Tagen bereits in vielen Funktionen vorbeiziehen sehen, aber den nettesten Cruijff – Cruijff als Analyst – kaum. Egbers hatte ein Fragment aus dem Jahr 2008 mitgebracht, in dem Cruijff eine Cruijff-Rechnung über die Chancen der niederländischen Nationalmannschaft in der Gruppenphase der Europameisterschaft anstellte. „Hast du immer gewusst, was er meinte?“, fragte Sophie Hilbrand. „Nein“, war die ehrliche und einzig mögliche Antwort. Oft verstand niemand, was Cruijff meinte, nicht einmal er selbst.

Johnny de Mol verkündet am Ende von „HLF8“ seinen (vorläufigen) Abschied.Bild SBS 6

Über ein paar Umwege landete ich im Heck HLF8, in der Förster Arjan Postma eine furchtbar begeisterte Geschichte über den Aal erzählte, wo alle am Tisch verständnisvoll nickten. „Stimmt es, dass ein Aal zwei Herzen hat?“, wollte Catherine Keyl wissen. Nein, sagte Postma, es ist eher eine Ansammlung von Blut. Und dieses Blut ist übrigens giftig, also sei vorsichtig damit. Das Fazit war, dass wir eigentlich zu wenig über den Aal wissen. „Wissen ist Macht“, brachte Johnny de Mol den Aal auf den Punkt.

Nachdem er sich mit fröhlich erhobener Stimme bei Arjen Postma bedankt hatte, stand De Mol vom Tisch auf und machte ein düsteres Gesicht. Er wird vorerst auf Präsentationen verzichten HLF8„Denn zusätzlich zu den bisherigen Anschuldigungen und Vorwürfen wurde diese Woche eine neue, anonyme, falsche Anschuldigung erhoben, die es mir und der Redaktion praktisch unmöglich macht, diese Arbeit fortzusetzen.“ Die Show wird ohne De Mol fortgesetzt, aber es ist noch nicht klar, wer ihn ersetzen wird. Hélène Hendriks wird erwähnt. Ich hoffe, es wird Theo Janssen sein.

Die Abdankung von Johnny de Mol war leider nicht das Seltsamste, was die Königsnacht im Fernsehen zu bieten hatte. später, bei VI heute, sagte Johan Derksen, dass er vor Jahrzehnten nach einer Nacht eine Kerze in die Vagina einer bewusstlosen Frau gesteckt habe. „Sie hatte Glück“, sagte René van der Gijp. „Für das gleiche Geld gibt es einen Baseballschläger in der Ecke.“ Urkomisch.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar